Das Wichtigste in Kürze
  • Immer wieder zeigt sich in Tests, dass Softshell-Westen für Damen die perfekte Möglichkeit bieten, um die Wärme des Oberkörpers zu erhalten. Die ärmellose Softshell-Weste für Damen bietet damit ausreichenden Schutz vor Wind. Zusätzlich können Sie jedoch sicherstellen, dass Sie für die Wandertour oder andere sportliche Aktivitäten nicht zu warm angezogen sind.

softshell-weste-damen-test

1. Wodurch zeichnen sich Softshell-Westen für Damen, die in Tests gut abschneiden, aus?

Softshell-Materialien bestehen aus Kunstfasern, die in der Lage sind, Feuchtigkeit vom Körper wegzuleiten. Gleichzeitig ist das Material wasserabweisend. Ein paar Regentropfen dürften Ihnen damit nichts ausmachen.

Eine Damen-Softshellweste wird meist genutzt, wenn es zu warm für eine Outdoor-Jacke ist, das Langarmshirt allein jedoch nicht genügend Schutz bietet. Vor allem bei gemäßigten Temperaturen im Bereich zwischen 5 und 15 Grad erfreut sich die Weste aus Softshell für Damen großer Beliebtheit.

Tipp: Nutzen Sie Ihre Softshell-Weste für Damen von CMP oder einer anderen Marke, wenn Sie in den Bergen oder in Küstennähe unterwegs sind. Wird es Ihnen zu warm, lässt sich das Damen-Softshell-Gilet ganz leicht im Rucksack verstauen.

2. Macht es Sinn, eine Softshell-Weste für Damen zu kaufen, die wasserdicht ist?

Bevor Sie sich für eine Damen-Softshell-Weste von Icepeak, Vaude oder einer anderen beliebten Marke entscheiden, lohnt es sich, einen Blick auf die Wasserdichtigkeit zu werfen. Die meisten Damen-Softshell-Westen von Ortovox oder anderen Nobel-Anbietern sind nicht wasserdicht.

Dies hat den einfachen Grund, dass es wenig Sinn macht, wenn die Weste selbst zwar effektiv vor Regen schützt, Sie jedoch an den Armen nass werden und der Regen so seitlich in die Weste eindringen kann. Die beste Softshell-Weste für Damen zeichnet sich daher vor allem durch eine hohe Atmungsaktivität und einen effektiven Windschutz aus.

3. Die besten Farben für die Weste: Welche Varianten eignen sich?

In unserem aktuellen Vergleich von Softshell-Westen für Damen finden Sie viele Modelle, die schwarz sind. Im Gegensatz zu bunten Exemplaren lässt sich eine schwarze Softshellweste für Damen mit nahezu allen anderen Kleidungsstücken kombinieren.

Etwas Farbe können Sie so leicht durch ein blaues, rotes oder grünes Langarmshirt ins Spiel bringen. Nutzen Sie die Damen-Softshell-Weste für einen Test mit anderer Funktionskleidung, um sich von der Kombination begeistern zu lassen.

Tipp: Bei kälteren Temperaturen lohnt sich der Blick in unseren Vergleich zu Damen-Heizwesten.

Videos zum Thema Softshell-Weste Damen

In diesem YouTube-Video wird der Unterschied zwischen Soft- und Hardshell-Materialien für Outdoor-Bekleidung erklärt. Dabei liegt der Fokus auf Softshell-Weste für Damen. Es werden die Eigenschaften und Vorteile einer Softshell-Weste erläutert und gezeigt, wie sie sich von einer Hardshell-Weste unterscheidet.

Quellenverzeichnis