Das Wichtigste in Kürze
  • Schlafhauben können Haarverlust vorbeugen oder diesen reduzieren, da sie Haarbruch reduzieren, wie zahlreiche Schlafmützen-Tests im Internet zeigen.

schlafmütze-test

1. Wofür können Sie eine Schlafmütze nutzen?

Schlafmützen für Erwachsene werden immer beliebter. Die auch als „Nachtmütze“ bezeichneten Kopfbedeckungen können einen rein kosmetischen Nutzen oder auch medizinischen Einfluss haben. Sie bewahren Ihre Haare vor dem Austrocknen, reduzieren Spliss durch eine geringere Reibung auf dem Kopfkissen und können auch zur nächtlichen Anwendung von Haarkuren die optimale Ergänzung sein.

Leiden Sie unter Haarverlust oder unterziehen sich sogar einer medizinischen Therapie, die Ihre Haare dünner oder ausfallen lässt, können Sie mit einer Nachtmütze entgegenwirken. Viele Chemo-Patienten beispielsweise berichten von einem begünstigenden Haarwachstum nach längerem Einsatz einer Schlafmütze. Besonders komfortabel, diversen Schlafmützen-Tests im Internet zufolge, sind solche aus natürlichen Materialien. Eine Schlafhaube aus Seide oder Baumwolle zählt zu den beliebtesten Varianten.

2. Welche Schlafmützen können Sie kaufen?

Eine Schlafmütze im Vergleich zu einer Kopfbedeckung im herkömmlichen Sinn dient vor allem dem Schutz und der Gesundheit Ihrer Haare. Trotz der Tatsache, dass Sie diese in der Regel nur nachts tragen, können Sie eine Nachthaube in vielen verschiedenen Formen und Farben erwerben: Von der Schlafkappe bis zur Bommelmütze sind Ihrem Geschmack keine Grenzen gesetzt.

Auch für Ihr Faschingskostüm kann eine Schlafmütze die perfekte Ergänzung sein – farbenfroh und individuell mit Ihrem Kostüm kombinierbar.

Diversen Schlafmützen-Tests im Internet zufolge sollten Sie auf den gewünschten Einsatzzweck achten, wenn Sie eine Schlafmütze kaufen wollen. Diese sind für verschiedene Haarlängen wie auch als Schlafmütze für Männer oder Frauen erhältlich.

3. Welches ist das beste Material für eine Schlafmütze diversen Tests im Internet zufolge?

Die besten Schlafmützen sollten einen hohen Tragekomfort aufweisen und idealerweise besonders rutschfest sein. Wie verschiedene Schlafmützen-Tests im Internet empfehlen, sollten Sie auch auf eine Waschbarkeit des Materials achten, um diese regelmäßig reinigen zu können. Einige Modelle können per Handwäsche in der Maschine gewaschen werden, manche Nachthauben sind sogar bis 30 °C temperaturbeständig.

Quellenverzeichnis