Das Wichtigste in Kürze
  • Savöx ist eine Marke des taiwanischen Unternehmens Tricore Corporation. Die im Jahr 1985 in Changhua, Taiwan, gegründete Firma ist ein weltweit agierender Anbieter von unter anderem Elektronikbauteilen und anderem Zubehör für den Modellbau.

Savöx-Servo-Test

1. Was ist ein Savöx-Lenkservo und wofür wird er verwendet?

Bei einem Servo handelt es sich um eine sogenannte Rudermaschine. In einem RC-Modell ist der Servo dafür verantwortlich, Lenkbewegungen zu empfangen und umzuwandeln.

Laut verschiedenen Savöx-Servo-Tests im Internet besteht ein Servo aus einem Elektromotor, einem Getriebe, der Steuerungselektronik und dem Savöx-Servoarm. Der Servoarm dient zur Übertragung der Lenkbewegung auf die Lenkung.

Ein RC-Lenkservo wandelt die einkommenden elektronischen Signale der Fernsteuerung in mechanische Bewegungen um, was die Steuerung des RC-Modells ermöglicht. Hierzu ist der Servo über ein Gestänge oder ein Seil mit der Lenkachse oder anderen Steuerungskomponenten verbunden.

2. Was sagen diverse Savöx-Servo-Tests im Internet über die Unterschiede der einzelnen Modelle?

Servos gibt es in verschiedenen Größen und für unterschiedliche RC-Modelle. Neben den Abmessungen spielen vor allem zwei Faktoren eine wichtige Rolle hinsichtlich der jeweiligen Eignung: die Stellkraft und die Stellzeit.

Häufig finden Sie direkt in der Artikelbezeichnung oder auf dem Gerät an sich eine Angabe bezüglich der Stellkraft. Ein Savöx-Servo mit der Angabe 30 kg überträgt beispielsweise die Lenkbewegung mit einer Druckkraft von 30 Kilogramm.

Die besten Savöx-Servos verfügen jedoch auch über eine besonders geringe Stellzeit. Diese Angabe beschreibt die Dauer, welche ein Servo benötigt, bis das elektronische Signal in eine mechanische Lenkbewegung umgesetzt wird. Modelle wie der Savöx SC-1256TG benötigen für diesen Vorgang zum Beispiel 0,15 Sekunden.

3. Worauf sollten Sie im Savöx-Servo-Vergleich außerdem achten?

Bevor Sie sich ein Savöx-Servo kaufen, sollten Sie allerdings nicht nur die Größe oder die Stärke des Servos berücksichtigen, sondern auch das Zubehör prüfen. Oftmals wird lediglich der Savöx-Servo an sich angeboten.

Bei manchen Angeboten handelt es sich allerdings auch um ein Savöx-Servo-Set. Bei diesen Sets erhalten Sie zusätzlich zu der Rudermaschine einen oder mehrere Servoarme.

Im Online-Angebot finden Sie zahlreiche unterschiedliche Servoarme. Häufig werden die Produkte auch unter dem Begriff Savöx-Servohebel verkauft.

Zudem gibt es laut verschiedenen Online-Tests von Savöx-Servos weitere Eigenschaften, die sich auf die jeweilige Eignung auswirken. Zum Beispiel sind nur manche Savöx-Servos auch wasserdicht und können somit für ein ferngesteuertes Boot oder Ähnliches genutzt werden.