Das Wichtigste in Kürze
  • Die Zusammensetzung von Purizon-Hundefutter folgt einem simplen Grundprinzip: Der Hauptanteil in Hundefuttern von Purizon ist aus Fleisch oder Fisch. Die besten Purizon-Hundefutter kommen auf einen Fleischanteil von 80 Prozent, doch auch 50 bis 70 Prozent sind üppig im Vergleich zu anderem Hundefutter. Der Rest des Purizon-Hundefutters besteht aus Gemüse, Kräutern und Obst. Damit orientiert sich der Hersteller von Purizon-Hundefutter daran, worauf der Verdauungstrakt eines Hundes ausgelegt ist – nämlich auf Fleisch. Purizon-Hundefutter finden Sie immer in der Kategorie getreidefreies Hundefutter.

1. Wie sind die Werte zu Rohprotein, Rohfett, Rohfaser und Fleischanteil zu verstehen?

Wir raten Ihnen dazu, diese Werte zu vergleichen, bevor Sie Purizon-Hundefutter kaufen. Um das richtige Produkt zu wählen, wird in diversen Purizon-Hundefutter-Tests im Internet stets betont, den Hintergrund der Werte kennen zu müssen. Der Rohproteingehalt ist – für sich betrachtet – nicht per se aussagekräftig. Er zeigt an, wie viel tierisches Protein im Hundefutter enthalten ist, gibt aber keine Auskunft über die Qualität des Proteins. Nur wenn der Fleischanteil im Hundefutter gleichzeitig hoch ist, können Sie von einer hohen Qualität ausgehen. Purizon-Hundefutter kommt auf einen Rohproteingehalt von über 30 Prozent bei einem Fleischanteil von oft über 60 Prozent. Zum Vergleich: Qualitativ schlechteres Hundefutter hat einen Rohprotein- und Fleischanteil unter zehn Prozent.

Für den Rohfett- und Rohfasergehalt gilt: Rohfett ist gut und wertvoll – allerdings nur für aktive Hunde, die die Energie verbrauchen. Ohne Bewegung ist ein hoher Rohfettanteil schlecht, denn er sorgt für Übergewicht. Ein geringer Rohfasergehalt zwischen zwei und vier Prozent ist positiv, denn dabei handelt es sich um Ballaststoffe, die schwer verdaulich, aber wichtig sind.

2. Für welche Hunde ist Purizon-Hundefutter laut Tests am besten geeignet?

Grundsätzlich ist Purizon-Hundefutter für alle Hunderassen geeignet. Es gibt Purizon-Hundefutter für Welpen, für größere Welpen, für Junghunde und für erwachsene Tiere. Oft trifft eine Fleisch- und eine Fischvariante aufeinander. Allerdings gibt es auch sogenannte „Single Meats“. Darin ist nur eine Fleischvariante enthalten. In diversen Purizon-Hundefutter-Tests im Internet wird dieses Hundefutter für Tiere empfohlen, die empfindlicher auf einen Mix an Geschmacksrichtungen reagieren.

3. Wo gibt es Purizon-Hundefutter zu kaufen?

Purizon-Hundefutter gibt es im Online-Handel, beispielsweise bei Zooplus. Bei Fressnapf finden Sie Purizon-Hundefutter hingegen nicht. Wir raten Ihnen zu einem Blick in unseren Purizon-Hundefutter-Vergleich. Darin finden Sie nicht nur Hinweise zur Zusammensetzung von Purizon-Hundefutter, sondern auch eine nachvollziehbare Bewertung von Purizon-Hundefutter. Diese fußt sowohl auf Herstellerangaben als auch auf Hundehalter-Erfahrungen in diversen Purizon-Hundefutter-Tests im Internet. Zudem hilft Ihnen unsere Übersichtstabelle beim Purizon-Hundefutter-Preisvergleich, denn wir geben den Preis pro kg für Purizon-Trockenfutter an.

purizon-hundefutter-test

Videos zum Thema Purizon-Hundefutter

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um Purizon Hundefutter. Wir nehmen das Futter unter die Lupe und testen seine Qualität und Verträglichkeit für unsere geliebten Vierbeiner. Erfahre mehr über die optimale Hundeernährung und wie Purizon mit natürlichen Zutaten und einem hohen Fleischanteil die Bedürfnisse unserer Hunde abdeckt. Begleite uns auf einem Nature Trail und lerne, wie gut Purizon wirklich ist!

Quellenverzeichnis