Das Wichtigste in Kürze
  • Ist der Standort für eine neue Zimmerpflanze dunkel, gibt es dennoch eine umfassende Auswahl geeigneter Pflanzen. Es existieren sowohl kleine als auch große Pflanzen für dunkle Räume.

Pflanzen für dunkle Räume Test

1. Welche Pflanzen eignen sich für dunkle Räume?

Bevor Sie eine Pflanze für dunkle Räume kaufen, sollten Sie überlegen, welche davon sich für einen dunklen Standort eignet. Um dies in Erfahrung zu bringen, sollte der natürliche Lebensraum betrachtet werden. Kommen die Pflanzen in der Natur an schattigen Standorten vor, eignen sich diese ebenso als Zimmerpflanzen für dunkle Ecken.

In unserem Vergleich von Pflanzen für dunkle Räume finden Sie kleine und große Optionen. Neben Calatheas eignen sich ebenfalls Monsteras, Einblätter oder Geldbäume für einen halbschattigen Standort. Gute Hängepflanzen für dunkle Räume sind beispielsweise Efeututen.

2. Was empfehlen diverse Online-Tests von Pflanzen für dunkle Räume?

Achten Sie bei Grünpflanzen für dunkle Räume darauf, dass die Höhe der gewünschten Größe entspricht. Sie haben die Wahl aus Höhen zwischen zehn Zentimetern und über einem Meter.

Für einen geringen Pflegeaufwand eignet sich laut verschiedenen Tests von Pflanzen für dunkle Räume im Internet eine Pflanze mit geringem Wasserbedarf. Somit müssen Sie nur selten gießen oder können eine Tonkegel-Bewässerung verwenden.

Die meisten Pflanzen für dunkle Ecken in der Wohnung haben eine luftreinigende Wirkung. Damit erfüllen sie am dunklen Standort direkt zwei Zwecke: Sie reinigen die Luft und sehen schön aus.

Hinweis: Tendenziell sollten Sie einen möglichst großen Topfdurchmesser wählen, sodass die Pflanze nicht nach kurzer Zeit umgetopft werden muss.

3. Welche Zimmerpflanzen für dunkle Räume sind ungiftig für Haustiere?

Die besten Pflanzen für dunkle Räume sind ungiftig für Hunde und Katzen. Wenn Ihr Haustier gerne an Pflanzen knabbert, sollten Sie laut verschiedenen Online-Tests von Pflanzen für dunkle Räume unbedingt darauf achten, dass die Pflanze ungiftig ist.

Zu den giftigen Pflanzen zählen unter anderem Monstera, Drachenbaum und Einblatt. Bogenhanf ist im Vergleich dazu nur leicht giftig für Hunde und Katzen. Vollständig ungiftig sind beispielsweise alle Calathea-Pflanzen sowie der Geldbaum.

Videos zum Thema Pflanzen für dunkle Räume

In dem Youtube-Video werden verschiedene Pflanzen vorgestellt, die gut in dunklen Räumen gedeihen können. Der Videomacher erklärt ausführlich die Eigenschaften und Pflegebedürfnisse jeder Pflanze, um Zuschauern dabei zu helfen, die richtige Auswahl für ihre Räume zu treffen. Am Ende des Videos gibt es auch Tipps zur richtigen Beleuchtung und anderen Maßnahmen, um das Wachstum der Pflanzen in dunklen Räumen zu unterstützen.

In diesem Video präsentiere ich euch die Top 5 Pflanzen für dunkle Räume, die jede Ecke eures Zuhauses zum Leben erwecken werden! Perfekt für alle, die wenig natürliche Beleuchtung haben, aber dennoch nicht auf grünes Flair verzichten möchten. Lasst euch von meiner Auswahl inspirieren und entdeckt, welche Pflanzen sich optimal für dunklere Räume eignen. Bleibt dran für weitere spannende Pflanzen-Tipps und lasst uns diese schöne Plantmas- und Vlogmas-Zeit gemeinsam genießen! ????????

Quellenverzeichnis