Das Wichtigste in Kürze
  • Synonym für den Begriff Mundschutz werden häufig die Bezeichnungen Mund-Nasen-Maske, Gesichtsmaske oder Mundschutzmaske verwendet.

1. Wann ist ein Mundschutz sinnvoll?

Einen Mundschutz zu tragen empfiehlt sich vor allem dann, wenn Sie krank sind, um die Personen um Sie herum nicht anzustecken. Die Viren oder Bakterien, die Sie ausatmen, gelangen nicht in die Luft, sondern bleiben im Mundschutz hängen.

In unserem Mundschutz-Vergleich finden Sie auch Mundschutze mit Filter. Diese schützen Sie davor, Pollen oder Feinstaub einzuatmen. Meist werden Filter der Kategorie PM 2,5 mitgeliefert, die Partikel mit einem Durchmesser von 2,5 ?m aus der Luft filtern. Besonders für starke Allergiker empfiehlt es sich, einen Mundschutz zu kaufen, der über einen solchen Filter verfügt. So können Sie sich vor den allergieauslösenden Pollen schützen.

In der aktuellen Situation der Corona-Pandemie wird empfohlen eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Das soll dazu beitragen, die Verbreitung des Virus einzudämmen. Beachten Sie, dass es sich bei diesen Masken um keinen Mundschutz gegen Viren und somit auch nicht um einen Mundschutz gegen Corona handelt. Die Mund-Nasen-Masken schützen Sie nicht davor, eventuell in der Luft befindliche Viren einzuatmen. Mit einer solchen Maske verteilen Sie selbst zwar keine Viren oder Bakterien in der Luft, können aber dort befindliche einatmen.

Gehören Sie zur Risikogruppe und möchten sich auch vor dem Einatmen von in der Luft befindlichen Viren schützen, dann müssen Sie eine sogenannte FFP2- oder FFP3-Maske tragen. Diese fallen in den Bereich der Atemschutzmasken. Es gibt sogar farbige Mundschutze in rosa, scharz, lila transparent.

2. Worin liegt der Unterschied zwischen einer Atemschutzmaske und einem Mundschutz?

Atemschutzmasken liegen im Vergleich zu Mundschutzen enger am Gesicht an und dichten also nahezu vollständig ab. Sie haben in der Regel eine Art Ventil auf Höhe des Mundes angebracht, durch das die ausgeatmete Luft nach außen gelangt. Sie filtern kleinste Partikel aus der Luft und verhindern so, dass der Träger diese einatmet.

Mundschutze schützen laut gängigen Mundschutz-Tests im Internet nur vor dem Durchdringen von Flüssigkeitsspritzern, aber in der Regel nicht vor Partikeln in der Luft. Nur wenn die Maske einen entsprechenden Filter integriert hat, können Partikel herausgefiltert werden, aber auch nicht vollständig, da die Maske nicht abdichtet und seitlich immer noch etwas ungefilterte Luft eindringen kann.

Die besten Mundschutze sind mit einem Nasenbügel ausgestattet. Dieser ist meist metallisch und biegsam, sodass Sie die Maske an Ihrer Nase festdrücken können. Wir empfehlen Ihnen einen Mundschutz mit Nasenbügel zu wählen, um die Maske möglichst enganliegend tragen zu können.

Bei Ärzten und anderem medizinischem Personal gehören Atemschutzmasken schon lange zur Grundausstattung. Sie sind Arzt oder Krankenpflege – arbeiten im medizinischen Bereich? Dann könnte Sie auch unser Kasack-Vergleich interessieren.

3. Was sagen Mundschutz-Tests über die Wiederverwendbarkeit und die Reinigung aus?

In vielen Mundschutz-Tests lässt sich nachlesen, dass dieser zur Reinigung gewaschen werden sollte. Die meisten wiederverwendbaren Mundschutze sind auch maschinenwaschbar; sollten sie es nicht sein, können Sie sie mit der Hand waschen.

Allein das Waschen tötet aber keine Keime ab. Dazu müssten Sie den Mundschutz bei mindestens 60 °C waschen. Manche Produkte sind dafür geeignet, andere nicht.

Ist Ihr Mundschutz nicht bei so hohen Temperaturen waschbar, dann können Sie ihn einfach mit Wasser abkochen. Legen Sie die Maske für mindestens 5 Minuten in einen Topf mit kochendem Wasser.

Sie können Ihren Mundschutz auch in der Mikrowelle von Keimen befreien, beachten Sie aber, dass sich dann auf keinen Fall ein metallischer Nasenbügel in der Maske befinden darf, sonst könnte es Funken geben.

Wir empfehlen Ihnen sich einen waschbaren Mundschutz zu kaufen, der auch bei 60 °C in der Waschmaschine gewaschen werden kann. So können Sie den Mundschutz einfach mit Ihrer sonstigen Kochwäsche waschen und sind auch beim Abkochen im Wasserbad sehr sicher, dass der Stoff die Farbe nicht verliert.

Beachten Sie, dass der Mundschutz eigentlich nach jedem Tragen gewaschen werden sollte. Spätestens sobald er durchfeuchtet ist oder nachdem Sie ihn für 4 Stunden getragen haben.

Mundschutz-Test

4. Corona-Symptome: So unterscheiden Sie sie von Erkältung und Grippe!

Nach der relativen Entspannung in den Sommermonaten stiegen die Covid-Infektionszahlen zuletzt wieder stark an. Gerade in der aufkeimenden Erkältungs- und Grippesaison fragen sich da viele: Wie erkenne ich, ob ich Corona oder doch nur eine harmlose Erkältung habe?

Das Online-Portal Vergleich.org hat eine praktische Infografik erstellt, die auf einen Blick zeigt, welche Symptome für welche Erkrankung typisch sind.

      • Fieber und trockener Husten als Hauptsymptome: Diese Symptome zeigen sich besonders häufig bei einer Infektion mit Covid-19. Niesen hingegen kommt bei einer Corona-Infektion nicht vor und spricht eher für eine Erkältung.
      • Geruchs- und Geschmacksverlust fast ausschließlich bei Corona: Ein Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ohne Schnupfen zählt zu den wenigen Symptomen, die fast ausschließlich bei einer Corona-Infektion vorkommen, seltener aber auch bei einer Influenza.
      • Bei schweren Symptomen sofort zum Arzt: Krankheitszeichen wie Atembeschwerden, Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen können auf einen schweren Covid-Verlauf hinweisen und müssen so schnell wie möglich behandelt werden.
      • Symptome insgesamt eher unspezifisch: Endgültige Klarheit schafft nur ein Besuch beim Arzt (vorher anrufen!) und / oder ein Corona-Test.

Berlin – Mit dem Herbst beginnt wie jedes Jahr die Erkältungs- und Grippesaison, doch auch hier ist im Corona-Jahr 2020 alles anders. So wichtig wie nie: Die Symptome von Covid-19 von einer Grippe und einer einfachen Erkältung unterscheiden zu können. Die Übersicht von Vergleich.org hilft dabei!

Wichtig: Die Übersicht dient nur zur allgemeinen Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Holen Sie bei Symptomen immer die Meinung eines Arztes ein und / oder machen Sie einen Test.

Hauptsymptome einer Corona-Infektion

Die häufigsten Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus sind Fieber und trockener Husten. Auch Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Kopfweh und Müdigkeit können vorkommen. Eine Besonderheit der Corona-Infektion ist der Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn ohne Schnupfen.

Allerdings kann dieses Symptom auch hin und wieder bei einer Grippe auftreten, sodass dieses keine eindeutige Differentialdiagnose ermöglicht. Nur selten kommt es zu produktivem Husten, Schnupfen und Niesen. Diese Symptome sprechen eher für eine Erkältung.

Schwere Symptome bei Covid-19-Infektion: Unbedingt zum Arzt!

Bei schwereren Verläufen können auch Atembeschwerden bis hin zur Atemnot, Brustschmerzen oder gar der Verlust der Sprach- und Bewegungsfähigkeit auftreten.

Spätestens bei solchen Symptomen sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Rufen Sie in so einem Fall zuerst bei dem Arzt oder dem Krankenhaus an, damit diese die bei Corona-Infektionen notwendigen Vorkehrungen treffen können und Sie andere Patient*innen nicht gefährden.

Hauptsymptome einer Grippe

Bei einer Grippe verschlechtert sich das Befinden meist recht schnell und es entwickelt sich ein starkes Krankheitsgefühl. Oft kommt es zu hohem Fieber, das auch von Schüttelfrost begleitet werden kann. Auch Kopf- und Gliederschmerzen sind häufig.

Betroffene fühlen sich sehr müde und abgeschlagen und werden oft von trockenem Husten geplagt. Bei einer Grippe ist es sehr wichtig, sich komplett auszukurieren, da es sonst zu ernsthaften Folgeschäden wie einer Herzmuskel- oder Hirnhautentzündung kommen kann.

Besonders gefährdet hierfür sind Risikogruppen wie Ältere, Schwangere, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen. Gerade in der Corona-Zeit sollten sich diese Menschen gegen Grippe impfen lassen, auch um das Gesundheitssystem zu entlasten. Doch grundsätzlich ist eine Grippeimpfung für alle sinnvoll, vor allem, wenn sie viel Kontakt mit alten oder kranken Menschen haben.

Hauptsymptome einer Erkältung

Die Erkältung kündigt sich fast immer mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden an. Meist kommt es kurz danach zum Schnupfen, später gesellt sich oft noch Husten dazu. Dieser kann anfangs trocken sein, entwickelt sich dann aber meist zu einem produktiven Husten mit Auswurf. Hustenlösende Mittel können den Prozess des Abhustens unterstützen, damit keine Superinfektion entsteht.

Auch Kopf- und Gliederschmerzen sowie Abgeschlagenheit kommen oft hinzu. Schonung ist bei einer Erkältung angesagt, auch sollte man den Kontakt mit anderen vermeiden, um sie nicht anzustecken. Bettruhe ist meist nicht nötig, aber viel Schlaf hilft dem Immunsystem dabei, seine Arbeit zu leisten. Auch die Erkältung muss gut auskuriert werden, damit es nicht zu einer Verschleppung und Chronifizierung der Symptome kommt.

Unklare Symptome immer abklären lassen

“Unsere Infografik soll eine erste Orientierung geben. Leider sind die Symptome von Covid-19, Grippe und Erkältung sich aber recht ähnlich und auch oft eher unspezifisch, sodass Sie im Zweifelsfall lieber Ihren Arzt fragen und unter Umständen einen Test machen sollten”, so eine Redakteurin von Vergleich.org.

Zudem bleiben auch ca. 20 Prozent der mit Covid-19 Infizierten symptomfrei. Daher ist es umso wichtiger, die gängigen Regeln wie Abstand halten, Hygiene und Alltagsmaske (“AHA”) einzuhalten. Jetzt in der kälteren Jahreszeit kommt noch “L” für Lüften dazu.

Bei leichten Symptomen gilt zunächst: Ruhe bewahren und ggf. mit Ihrem Arzt sprechen. Einen Test sollten Sie auf jeden Fall machen, wenn Sie mit einer nachweislich infizierten Person Kontakt hatten oder schwerere Symptome entwickeln.

Mundschutze von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 15 Mundschutze von 15 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Mundschutze-Vergleich aus Marken wie Livinguard, Bahidora, SMMASH, tanzmuster, Urban Classics, EnerPlex, TOM TAILOR, Luftty, Björn Swensen, Nuür, Kunstify, Sponduct, P.A.C., Oscar Apparels, SYMTEX. Mehr Informationen »

Welche Mundschutze aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Bahidora Mundschutzmaske. Für unschlagbare 9,90 Euro bietet der Mundschutz die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Mundschutz aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Enerplex Stoffmaske von Kunden bewertet: 110977-mal haben Käufer den Mundschutz bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Mundschutz aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der SYMTEX Mundschutzmasken glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Der Mundschutz hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Mundschutze aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Mundschutze. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Livinguard Mundschutzmaske, Bahidora Mundschutzmaske, SMMASH Mundschutz, tanzmuster Gesichtsmaske, Urban Classics Alltagsmaske, Enerplex Stoffmaske, TOM TAILOR Unisex-Stoffmaske, Luftty Gesichtsmaske mit Filter und Björn Swensen Mundschutzmaske. Mehr Informationen »

Welche Mundschutze hat das Team der VGL Publishing im Mundschutze-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Mundschutze-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Livinguard Mundschutzmaske, Bahidora Mundschutzmaske, SMMASH Mundschutz, tanzmuster Gesichtsmaske, Urban Classics Alltagsmaske, Enerplex Stoffmaske, TOM TAILOR Unisex-Stoffmaske, Luftty Gesichtsmaske mit Filter, Björn Swensen Mundschutzmaske, Nuur Stoffmaske, Kunstify Mundschutzmaske, Sponduct Mundschutzmaske, P.A.C. Mundschutzmaske, Oscar Apparels Stoffmaske und SYMTEX Mundschutzmasken. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Mundschutze interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Mundschutz-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Livinguard Maske“, „Mund-Nasen-Schutz“ und „Schutzmaske“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Mehrfach verwendbar Vorteil der Mundschutze Produkt anschauen
Livinguard Mundschutzmaske 9,99 Ja Mehrfach verwendbare Mund-Nasen-Maske » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bahidora Mundschutzmaske 9,90 Ja Sehr gute Passform » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SMMASH Mundschutz 14,95 Ja Mehrfach verwendbare Mund-Nasen-Maske » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
tanzmuster Gesichtsmaske 4,90 Ja Sehr gute Passform » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Urban Classics Alltagsmaske 5,42 Ja Waschbar und wiederverwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Enerplex Stoffmaske 14,99 Ja Wasserabweisend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TOM TAILOR Unisex-Stoffmaske 9,48 Ja Mehrfach verwendbare Mund-Nasen-Maske » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Luftty Gesichtsmaske mit Filter 3,99 Ja Mehrfach verwendbare Mund-Nasen-Maske » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Björn Swensen Mundschutzmaske 9,99 Ja Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nuur Stoffmaske 6,99 Ja Verstellbare elastische Ohrschlaufe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kunstify Mundschutzmaske 5,99 Ja Packung enthält fünf Masken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sponduct Mundschutzmaske 4,90 Ja Anti-Beschlag und Dunst, staubdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
P.A.C. Mundschutzmaske 2,95 Ja Mehrfach verwendbare Mund-Nasen-Maske » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oscar Apparels Stoffmaske 3,46 Ja Leicht und atmungsaktiv » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SYMTEX Mundschutzmasken 7,95 Nein Sehr gute Passform » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Mundschutz Tests: