Das Wichtigste in Kürze
  • In unserem Modellierballons-Vergleich finden Sie eine große Auswahl verschiedener Luftballons zum Modellieren in verschiedenen Farben. So können Sie beispielsweise bunte Farben mischen und so besonders farbtreu arbeiten, um beispielsweise einen besonders bunten Blumenstrauß zu modellieren.
Modellierballons-Test: Ein bereits fertig modellierter Hund aus Ballons, der auf der Verpackung abgebildet ist.

Hier wird uns eine der bekanntesten Figuren gezeigt, die es mit Produkten wie diesen Color-Party-Modellierballons herstellbar sind.

1. Worauf sollten Sie bei Modellierballons laut Tests im Internet achten?

Modellierballons-Tests im Internet haben gezeigt, dass die besten Modellierballons sehr robust sind. Achten Sie darauf, dass die Ballons geruchlos sind und die Packung möglichst viele Farben beinhaltet. Wenn Sie ein Modellierballons-Set mit mindestens 9 verschiedenen Farben auswählen, können Sie sicher sein, dass Sie nahezu jedes gewünschte Objekt auch farblich gut darstellen können.

Die Qualatex-Modellierballons und auch die Sempertex-Modellierballons überzeugen beispielsweise durch besonders kräftige Farben, was ein zusätzlicher Pluspunkt ist. Zudem finden Sie in unserer Vergleichstabelle auch Ballons, die mit Metallic-Farben überzeugen.

Je nachdem, welche Figur Sie formen möchten, benötigen Sie unterschiedlich lange Ballons. Achten Sie darauf, dass der Modellierballon in einem aufgeblasenen Zustand mindestens 130 cm, besser noch 150 cm misst.

Modellierballons-Test: Verschiedenfarbige Ballons in Nahaufnahme.

Bei diesen Color-Party-Modellierballons ist der Name Programm, wie wir anhand der Farbzusammenstellung erkennen.

2. Welches Zubehör benötigen Sie, um Modellierluftballons nutzen zu können?

Wenn Sie Modellierballons kaufen, achten Sie darauf, dass eine Luftpumpe enthalten ist. Die Modellierballons mit Pumpe lassen sich schnell und einfach aufpumpen, wie diverse Modellierballons-Tests im Internet gezeigt haben.

Tipp: Natürlich können Sie die Ballons auch mit dem Mund aufpusten, bei größeren Mengen kann eine entsprechende Luftpumpe aber sehr hilfreich sein.

Die Öffnungen der verschiedenfarbigen Modellierballons, die getestet wurden.

Das Mundstück an den Color-Party-Modellierballons ist angenehm dick und lässt sich sogar mit den Zähnen halten – dennoch ist eine Ballonpumpe angenehmer.

Ist im Ballon-Set Ihrer Wahl keine Pumpe enthalten, können Sie sich auch mit einer Fahrradpumpe helfen. Diese sollte ein besonders kleines Ventil aufweisen, damit Sie die Modellierballons damit aufpumpen können.

3. Welche Figuren lassen sich mit Ballons zum Modellieren formen?

Bunte Modellierballons, die getestet wurden, liegen nebeneinander.

Diese Color-Party-Modellierballons sind laut unseren Informationen jeweils 30 cm lang – im nicht aufgeblasenen Zustand.

Mit Modellierballons Figuren zu formen, geht recht einfach. Sie müssen nur den aufgeblasenen Ballon verdrehen und so in eine entsprechende Form bringen. Die meisten Ballon-Sets beinhalten ausführliche Anleitungen. Ob Modellierballons-Blumen oder der klassische Modellierballons-Hund, der Fantasie sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Natürlich können Sie auch Gegenstände formen, wie etwa ein Modellierballon-Schwert.

Modellierballons-Test: Bereits fertig modellierte Ballons, die auf der Verpackung ersichtlich sind.

Die Packungsaufdrucke der Color-Party-Modellierballons sind gleichzeitig eine Inspiration für den Umgang mit dem Produkt, wie wir feststellen.

Die Größenangabe der getesteten Modellierballons auf der Verpackung im Fokus.

Mit dem hier genannten Durchmesser von 3,8 cm ist der fertig aufgeblasene Color-Party-Modellierballon gemeint. Tatsächlich hilft eine solche Angabe bei der Einschätzung, ob der Ballon ausreichend aufgeblasen ist.

Vorderseite der Verpackung der getesteten Modellierballons, mit einem Inhalt von 100 Balllons.

In dieser Packung Color-Party-Modellierballons sind 100 Stück enthalten, doch wir finden auch viele andere Packungsgrößen.

Modellierballons-Test: Rückseite der Verpackung worauf sich die Beschreibung in verschiedenen Sprachen befinden.

Auf der Rückseite der Color-Party-Modellierballons weist der Hersteller in vier Sprachen darauf hin, dass eine Ballonpumpe benutzt werden soll und sie nicht für Kinder unter 8 Jahren geeignet sind.

Die getesteten Modellierballons ragen aus der Verpackung heraus.

Neben diesen Farben der Color-Party-Modellierballons sind auch andere Zusammenstellungen, wie etwa Metallicfarben erhältlich.

Modellierballons-Test

Videos zum Thema Modellierballons

Willkommen zu unserem YouTube-Video „Luftballon Schwert formen – Modellierballon Anleitung / Luftballonfiguren modellieren Anfänger“! In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit Modellierballons ein cooles Schwert formen können. Egal, ob Sie Anfänger im Modellieren von Luftballonfiguren sind oder schon etwas Erfahrung haben, diese Anleitung ist für jeden einfach umsetzbar. Also holen Sie sich Ihre Modellierballons und lernen Sie, wie Sie im Handumdrehen ein beeindruckendes Luftballon Schwert zaubern. Viel Spaß beim Zuschauen und Ausprobieren!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie mit Modellierballons einen niedlichen Hund formen können. Die Anleitung ist speziell für Anfänger geeignet und zeigt Schritt für Schritt, wie der Luftballon in die richtige Form gebracht wird. Lernen Sie eine neue Kunst und beeindrucken Sie Ihre Freunde mit lustigen Luftballonfiguren!

Quellenverzeichnis