Das Wichtigste in Kürze
  • Lenormand-Karten gehören nach den Tarotkarten zu den wichtigsten Decks im Bereich Kartenlegen. Lenormand-Karten sind überwiegend mit einer klaren Symbolik versehen, die Ihnen zum Beispiel Aufschluss über eine aktuelle Situation anbietet, über die Sie gerne mehr wissen möchten. Die Namensgeberin der Karten ist die Wahrsagerin Madame Lenormand.

1. Wie unterscheiden sich die Lenormand-Kartendecks?

Laut Vergleichen von Lenormand-Karten beinhalten so gut wie alle Kartendecks die 36 Lenormandkarten nach Marie Anne Lenormand, einer Wahrsagerin und Kartenlegerin aus dem 18. Jahrhundert. Es gibt aber auch die großen Decks mit 54 Karten, die im deutschen Raum jedoch wenig verbreitet sind.

Wie verschiedene Lenormand-Karten-Tests im Internet zeigen, enthalten manche Decks vier bis acht Zusatzkarten, welche die Hauptkarten um weitere Lenormand-Karten-Deutungen ergänzen. Andere Kartendecks beinhalten zusätzlich Tauschkarten, mit denen Sie bestimmte Karten austauschen können. Auf den Tauschkarten kann zum Beispiel eine Figur in eine andere Richtung schauen.

Lenormand oder Tarot? Tarotkarten bestehen aus deutlich mehr, nämlich 78, Karten und beziehen sich unter anderem auf komplexe spirituelle Deutungsmuster. Lenormand-Karten gelten als mehr der Realität verhaftet. Das äußert sich unter anderem darin, dass auf Lenormand-Karten nicht so viele bedeutungsschwangere Details zu sehen sind wie auf Tarotkarten. Aber auch das ist Interpretationssache. Auch das Lenormand-Orakel kann spirituelle Fragen beantworten.

2. In welchen Designs gibt es laut verschiedener Netz-Tests Lenormand-Karten?

Für manche Kartenleger sind die besten Lenormand-Karten diejenigen mit klassischem Design, die den Original-Karten der Madame Lenormand entsprechen. Diese Karten sind im Biedermeier-Stil gehalten und enthalten zusätzlich die Symbole handelsüblicher Skat-Karten. Die Lenormand-Eulen-Karten des Urania-Verlags entsprechen diesen zum Beispiel.

Möchten Sie Lenormand-Karten kaufen, die moderner gestaltet sind, so haben Sie eine große Auswahl an Kartendecks, die von verschiedenen Designern individuell gestaltet wurden. Laut diverser Netz-Tests gibt es Lenormand-Karten in einem verträumt-romantischen Stil, mit dunkel-mystischem Design oder auch solche mit einer ganz natürlichen, klaren Gestaltung.

3. Welche Legesysteme gibt es für Lenormand-Karten?

Möchten Sie mit dem Lenormand-Kartenlegen beginnen, so empfiehlt es sich, sich zunächst mit den verschiedenen Deutungen und Lenormand-Legesystemen vertraut zu machen. Einige Kartendecks werden im Set mit einem passenden Buch verkauft, auf anderen Lenormand-Orakel-Karten befinden sich sogar Deutungshinweise.

Die einfachste Legung ist das Ziehen einer Madame-Lenormand-Tageskarte. Diese kann Ihnen aufzeigen, worauf Sie an diesem Tag besonders achten sollen oder was Sie erwarten könnte. Ein berühmtes Legesystem ist das Keltische Kreuz, das auch bei Tarotkarten verwendet wird. Dabei werden zehn Karten ausgelegt, die Ihnen Aufschluss über Ihre derzeitige Situation geben und eine mögliche Zukunft zeigen, wenn Sie diesen Weg weiterverfolgen.

Lenormand-Karten-Test

Videos zum Thema Lenormand-Karten

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles Wichtige über die Lenormand 9er Legung! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Lenormand-Karten und lernen Sie, wie man eine 9-Karten-Legung ganz einfach und verständlich durchführt. Entdecken Sie die Bedeutung einzelner Karten und erhalten Sie wertvolle Hinweise zur Interpretation Ihrer persönlichen Legung. Lassen Sie sich von der Magie der Lenormand-Karten begeistern und probieren Sie es selbst aus – ganz ohne Vorkenntnisse!