Das Wichtigste in Kürze
  • Das Unternehmen Lego wurde 1932 im dänischen Billund gegründet und zählt heute zu den bekanntesten Spielzeugerzeugern weltweit. Kaum jemand verbindet die kleinen Klemmbausteine nicht mit Erinnerungen aus Kindheitstagen. Das Sortiment ist sehr umfangreich, sodass sich für jeden die passende Themenwelt findet. Neben kleinen Lego-Minifiguren sind Autos und Züge von Lego bei Kindern besonders beliebt, wie diverse Lego-Zug-Tests im Internet berichten.

1. Welche Züge von Lego gibt es?

Die erste Lego-Eisenbahn wurde Mitte der 60er-Jahre auf den Markt gebracht. Die Zug-Sets sorgten bei Kindern sofort für Begeisterung, weshalb im Laufe der Jahre noch viele weitere Modelle eingeführt wurden. So können Sie heute aus einer breiten Palette an Lego-Güterzügen, Lego-City-Zügen oder Personenzügen wählen. Auch Harry-Potter-Fans kommen bei Lego auf ihre Kosten, denn Sie können neben klassischen Zug-Modellen den legendären Hogwarts-Express kaufen. Aber auch Modelle wie der Horizon-Express oder die Crocodile-Lokomotive sind in unserem Lego-Zug-Vergleich enthalten.

Gut zu wissen: Lego kommt aus dem Dänischen und bedeutet so viel wie „Spiel gut“. Übrigens wurden die ersten Bauteile von Lego nicht aus Plastik, sondern aus Holz gefertigt.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Lego-Zug kaufen wollen?

Je nach Lieferumfang und Modell kann sich die Anzahl der Teile unterscheiden. Lego-Anfängern empfehlen wir, ein Modell mit wenig Kleinteilen zu kaufen, da dieses schnell und einfach zusammengebaut werden kann. Für kleine Lego-Experten bieten wiederum Sets mit mehr als 600 Bauteilen Abwechslung und Spielspaß.

Des Weiteren sollten Sie laut verschiedenen Lego-Zug-Tests im Internet beachten, dass nicht alle Sets mit Lego-Schienen und -Waggons geliefert werden. Es ist aber grundsätzlich kein Problem, wenn Sie einen Zug ohne Schienen erhalten, da Sie diese auch separat bestellen können. Der beste Lego-Zug enthält neben Schienen auch kleine Lego-Minifiguren. Eine Lego-City-Eisenbahn muss schließlich auch über einen Lokführer und weitere Mitarbeiter verfügen.

3. Was sagen Lego-Zug-Tests im Internet zur Verwendung?

Die meisten neueren Modellreihen enthalten elektrische Lego-Züge. Diese können ganz bequem per Fernbedienung betrieben werden, benötigen allerdings Batterien. Die besten ferngesteuerten Züge sind für ein sehr realistisches Spielerlebnis mit dimmbaren Scheinwerfern ausgestattet.

Je nach Ausstattung sind die Züge für Eisenbahnfreunde ab einem Alter von 6 Jahren geeignet.

lego zug test

Videos zum Thema Lego-Zug

In diesem YouTube-Video wird das LEGO® City 60198 Güterzug-Set vorgestellt, das sich perfekt für alle LEGO- und Zugliebhaber eignet. Der YouTuber zeigt alle Funktionen des Zuges, einschließlich der ferngesteuerten Steuerung, des Kranwagens und der Beladungsfunktion. Mit vielen kleinen Details und einer einfachen Montage ist dieser Güterzug definitiv ein Gewinn für alle LEGO-Fans.

In diesem deutschsprachigen YouTube-Video dreht sich alles um den LEGO Schwerlastzug 60098! Das Video bietet einen detailierten Test sowie eine Review des City Heavy-Haul Trains. Erfahre alles über die Funktionen und Möglichkeiten dieses LEGO-Zugs und lass dich von den beeindruckenden Aufnahmen rund um das Thema Eisenbahn-Spielspaß inspirieren. Eine perfekte Anlaufstelle für alle LEGO- und Zugliebhaber!

In diesem spannenden YouTube-Video testen Nico und Tuto den brandneuen LEGO City Zug! Begleite sie bei ihrem Unboxing, Review und Test und entdecke alle Funktionen und Details dieses beeindruckenden Sets. Erfahre aus erster Hand, wie der Zug sich auf den Schienen bewegt und welche tollen Überraschungen er für jeden LEGO-Fan bereithält!

Quellenverzeichnis