Vorteile
- sehr schneller Kartenzugriff
- edles Design
- erhältlich in weiteren Farbvarianten
Nachteile
- relativ schwer
Kreditkartenetui Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Von Heesen Slim Wallet | Sf Scofield Trinity Premium Slim Wallet | I-clip 14195 | Jaimie Jacobs Nano Boy Pocket | Von Heesen Slim Wallet mit XL Münzfach | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Von Heesen Slim Wallet 09/2025 | Sf Scofield Trinity Premium Slim Wallet 10/2025 | I-clip 14195 10/2025 | Jaimie Jacobs Nano Boy Pocket 10/2025 | Von Heesen Slim Wallet mit XL Münzfach 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Handhabung | ||||||||
Anzahl der Kreditkartenfächer | 5 | 12 | 12 | 13 | 10 | |||
Geldklammer | ||||||||
Kleingeldfach | ||||||||
Sicherheit | ||||||||
Druckknopf | Druckknopf | Hebel | Druckknopf | Druckknopf | Gummiband | ||||
Ledereinschübe | Metallhülle | Mikrofaserfach | einzelnes Kunststofffach | einzelnes Kunststofffach | Ledereinschübe | ||||
fest | fest | fest, aber schlecht zu greifen | fest, aber schlecht zu greifen | fest | ||||
Eigenschaften | ||||||||
Material | Leder | Mikrofaser | Aluminium | Rindsleder | Kunststoff | Leder | Premium Elastik | Leder | |||
90 x 70 x 18 mm | 97 x 65 x 20 mm | 86 x 65 x 17 mm | 86 x 56 x 10 mm | 90 x 70 x 15 mm | ||||
Gewicht | 120 g | 100 g | 20 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||
weitere Ausführungen |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 12 Monate | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Eine Studie der Deutschen Bundesbank von Anfang 2019 belegt eindrucksvoll, was sich in jeder Kassenschlange beobachten lässt. Während das Unterschreiben oder Eintippen einer Geheimzahl demnach noch länger dauert als die Bezahlung mit Bargeld, geht das kontaktlose Zahlen mit Kredit- oder EC-Karte doppelt so schnell.
Dafür sollte diese aber sofort griffbereit und nicht tief im Portemonnaie oder einer Tasche versteckt sein. In unserem Kreditkartenetui-Vergleich 2025 erfahren Sie, wann die Kredit- oder EC-Karten gar nicht erst herausgezogen werden müssen und wie Sie sich außerdem effektiv vor einem Diebstahl Ihrer sensiblen Zahlungsinformationen schützen.
Fünf bis acht Karten, dazu ein paar Geldscheine – mit mehr Essentiellem müssen Sie üblicherweise gar nicht ausgestattet sein im alltäglichen Umgang. Ob Wallet-Portemonnaie oder allgemein Geldbörse-Portmonnaie – sie ist trotzdem nicht selten prall gefüllt und neigt eher dazu, noch voller zu werden.
Mit einem Kreditkartenetui für Herren oder dem eigentlich vollkommen identischen Damen-Kreditkartenetui reduzieren Sie die Größe spürbar, ohne sich selbst die Möglichkeit zu nehmen, alle Karten und Ausweispapiere bei sich zu tragen. Nur ein viel zu großes Kreditkartenetui-Münzfach und zusätzliche Einschübe für alle möglichen Zettel fehlen.
Ein Kreditkartenetui bietet im Idealfall nicht nur Platz für Karten sondern auch für Bargeld.
Das Kreditkartenetui, eventuell mit Geldklammer, reduziert die Geldbörse auf das Wesentliche, sodass Sie es in jeder Tasche verstauen können und die wichtigsten Karten immer griffbereit liegen. Das ist eine Möglichkeit für einen Schutz für Herren oder Damen gleichermaßen.
Fazit: Mit einem Kreditkartenetui räumen Sie im Geldbeutel auf und können alles Wichtige in fast jeder Tasche verstauen. Gerade im Urlaub kann es zudem besonders praktisch sein, um Ausweis und Geldkarten direkt am Körper zu tragen. Im Alltag entfällt die lästige Suche nach der richtigen Karte, die Sie bei einigen Modelle sogar mitsamt Etui zum Bezahlen auflegen können.
In verschiedensten Kreditkartenetui-Tests im Internet findet sich eine breite Auswahl an Ausführungen, die sich grob in drei Kategorien einteilen lassen. Dabei geht es nicht nur um den Stauraum und die Anzahl der Kreditkartenfächer, die geboten werden, sondern auch die Sicherheitsbedürfnisse spielen eine Rolle.
Art des Kartenetuis | Eigenschaften |
---|---|
Mini-Etui![]() | Platz für die wichtigsten Dokumente komplett unscheinbar zu verstauen kein Platz für Münzen nur das Nötigste findet Platz zumeist kein zusätzlicher Verschluss | minimale Größe
Kreditkartenetui mit Münzfach![]() | kleines Format und maximaler Stauraum sicherer Verschluss üblich zumeist dicker als 2 cm | wie ein platzsparendes Portmonee (teilweise kann das Münzfach RFID-geeignet sein)
Kreditkartenetui mit RFID-Block![]() | erhöhtes Sicherheitsgefühl zumeist schwerer und steifer in vielen Fällen ist es nicht nötig, dass das Portmonee RFID besitzt | hat die Geldbörse RFID, dann wird die Übertragung der Karteninformationen blockiert
Kommen Sie größtenteils bargeldlos durch den Alltag und wollen das Etui möglichst unscheinbar im Hosenanzug oder Jacke aufbewahren, ist die minimalistische Variante genau richtig für Sie. Modelle wie das Etui von I-Clip oder zum Beispiel des Herstellers Jaimie Jacobs sind nur wenig größer als die Kredit- oder EC-Karten selbst.
Nicht selten können Sie sogar eine kleine Anzahl Münzen in Ihrem Kreditkartenetui unterbringen.
Wollen Sie Ihre Geldbörse dagegen durch etwas Kleineres und Kompakteres ersetzen, erscheint ein Kreditkartenetui mit vielen Extras wie Geldklammer und Münzfach als gute Wahl. Die Kreditkartenetuis von Ögon oder Zastar Money zum Beispiel sind mit 25 beziehungsweise 15 mm vergleichsweise dick, nehmen aber fast genauso viel auf wie ein großes Portemonnaie.
Bei der Frage, ob der RFID-Blocker sinnvoll ist, treffen zwei Welten aufeinander. Die einen sagen, dass es viel wahrscheinlicher ist, Bargeld zu verlieren. Die anderen sagen, dass immer Mittel und Wege gefunden werden, die modernen Kreditkarten und ihre Funktechnik zu missbrauchen. Sind Sie hier unsicher, wählen Sie ein Modell mit dem Schutz, da Preisunterschiede kaum ausgemacht werden können.
Günstige Kreditkartenetuis, selbst solche Versionen aus dem Aldi oder Lidl, werben mit der Eigenschaft. Außerdem sind etwa Kreditkartenetuis aus Aluminium von vornherein „abhörsicher“.
An oberster Stelle bei der Auswahl des passenden Scheckkartenetuis steht die Größe. Die bestimmt, wie gut Sie es tragen und in der Tasche verstauen können, und außerdem wie viel hineinpasst.
Die Bandbreite reicht von lediglich zwei Fächern, in die eine bestimmte Anzahl an Karten (zum Beispiel 20 Karten) und ein paar Geldscheine passen, bis zu vielen verschiedenen Einschüben, einer Geldklammer und einem abgeschlossenen Münzfach. Wenn Sie ein Kreditkartenetui kaufen, werden Sie schnell feststellen, dass insbesondere die ganz schlichten Modelle stark an Herren orientiert vermarktet werden. Die Größeren mit deutlich über 10 cm in Länge und 2 cm in der Dicke oder mehr sollen dagegen auch für Damen passend sein. Ob das Design vom Kreditkartenetui Herren-geeignet sein soll oder ob Sie einen Schutz in Slim oder einen Schutz in Mini suchen, der eher nach einem Damen-Design aussieht, ist ganz individuell.
Von der Größe des Etuis sind die Anzahl an Karten und die Menge an Bargeld nur minimal abhängig.
Wir bei Vergleich.org wollen etwas rationaler und neutraler an die Sache herangehen. Zunächst zählt vor allem die Anzahl Ihrer Karten (beispielsweise 20 Karten), wobei selbst die kleinsten Etuisfür Herren/Damen mindestens acht Kreditkartenfächer bietet. Selbst ein absolut minimalistisches Modell wie das MyWalit Kartenetui fasst diese Mindestzahl, während zum Beispiel einige Etuis zum Beispiel von Woodland oder AirZyx annähernd 20 Karten aufnehmen.
Dass auch das noch knapp werden kann, zeigt der Blick in Ihr Portmonee und die folgende Liste typischer Papiere. Festgelegt ist das Format nach ISO 7816 und in der üblichen Größe ID-1 ist es sehr weit verbreitet bei:
Was Sie wirklich stets mit sich führen müssen, worauf Sie verzichten können und wie viele Reserven nötig sind, bestimmt schlussendlich die Anzahl der Einschübe.
Die Frage nach Geldklammer und Münzfach lässt sich ebenfalls geschlechterunabhängig beantworten. Tragen Sie etwas Bargeld nur zur Sicherheit im Geldbeutel bei sich, um im seltenen Fall eines nicht funktionierenden Lesegeräts sicher zu sein, benötigen Sie beides nicht.
Die Geldklammer gewährt schnellen Zugriff auf Scheine und das Münzfach nimmt Wechselgeld auf. So können Sie damit genau wie mit dem Portmonee agieren. Eine kleine Menge Papiergeld dagegen passt problemlos in jedem Kartenetui in den Einschub für eine Geldkarte.
Weiches Leder schützt die Karten vor Beschädigung und hält sie durch seine Oberflächenbeschaffenheit sicher fest.
Das Kreditkartenetui aus Leder ist der Standard schlechthin. Das Material der Leder-Geldbörse fasst sich gut an, ist flexibel und hält lang. Auch bei der Farbe sind Sie beim Leder-Kreditkartenetui nicht auf das natürliche Braun festgelegt. Allerdings können Sie bei dieser Wahl davon ausgehen, dass ein Abfärben oder Verblassen der Leder-Geldbörse nahezu ausgeschlossen sind. Bekannte Hersteller von Lederwaren wie Braun Büffel, camel active oder auch Golden Head setzen neben viele anderen auf das klassische Naturprodukt.
Ein Kreditkartenetui aus Metall hebt sich zunächst einmal optisch ab. Es lässt sich wie zum Beispiel bei der Marke Ögon Designs wasserdicht gestalten und ist allgemein sehr robust. Außerdem ist ein solches Kreditkartenetui abgeschirmt, weshalb Sie nicht zusätzlich auf eine RFID-Blocker achten müssen. Jedoch kann ein Kreditkartenetui aus Metall nicht allzu flexibel in einer kleinen Hosentasche verstaut werden und verzeiht Stürze relativ schlecht. Es kommt hierbei auf den Anwendungsbereich an. Brauchen Sie das Kreditkartenetui als Visitenkartenetui für einen Messebesuch? Oder soll es ein klassisches Kreditkartenetui beziehungsweise ein Kartenetui für klassische Geldkarten sein?
Mit ähnlichen Eigenschaften ist das Kreditkartenetui aus Carbon ausgestattet. Ein solches Modell zeichnet sich insbesondere durch das extrem geringe Gewicht aus, wobei selbst schwere Etuis kaum 100 g überschreiten. Bei Carbon fehlt allerdings die Abschirmung, die durch eine zusätzliche Lage eingebracht werden muss.
Tipp: Entscheiden Sie sich für ein Kreditkartenetui aus Leder, wenn Sie es im Alltag wie ein einfaches Portemonnaie strapazieren wollen. Andere Materialien sind vor allem optisch beeindruckender, können bei der Langlebigkeit zumeist aber nicht mithalten.
Kreditkartenetuis für Herren unterscheiden sich nicht von den Kreditkartenetuis für Damen. Für wen sie sich eignen, hängt im Ende nur vom Verhalten mit Bargeld und elektronischen Bezahlmöglichkeiten ab und weniger von der Zuordnung zu Herren oder Damen.
Wer ein kompaktes Kartenetui kauft, will die wichtigsten Unterlagen fest zusammen und in möglichst kleiner Form bei sich tragen. Das gilt für Frauen wie Männer.
Der Abhörschutz im Portemonnaie beginnt schon mit der ersten Schicht Stoff, Leder etc.
In verschiedenen Tests von Kreditkartenetuis im Internet richtet sich ein genauer Blick auf das Verstauen der Karten. Wollen Sie viele davon übersichtlich und jederzeit zugänglich aufbewahren, sind Klarsichtfächer besonders gut geeignet. Bei einfachen Ledereinschüben dagegen lässt sich eine Karte etwas schwerer entnehmen.
Ein einzelner Einschub ist bei einem Schutz-Kartenhalter dann sinnvoll, wenn Sie im Grund mit nur einer Karte hantieren und die restlichen lediglich bei sich führen müssen. So kann Ihre Geldkarte ganz oben liegen, während Führerschein und alles andere dahinter einsortiert sind. Das Znap-Kreditkartenetui oder Secrid oder Travando sind Marken, die solche Etuis im Angebot haben. Das Modell von I-Clip zum Beispiel ist sogar so gestaltet, dass Sie das ganze Kartenetui mit Kreditkarten auflegen können und bezahlen, ohne etwas herausnehmen zu müssen.
Ein Verschluss vom Schutz-Wallet, zum Beispiel ein Druckknopf oder Reißverschluss, hält vor allem Scheine und lose Kassenzettel oder Ähnliches sicher im Inneren. Lässt sich das Etui rundherum versiegeln, können Sie so auch lose Münzen verstauen.
Tipp: Geht es Ihnen bei der Geldbörse/Kartenetui vor allem um die minimale Größe, empfehlen wir von Vergleich.org den Verzicht auf einen zusätzlichen Verschluss. Ist das Etui sicher in Jacken- oder Hosentasche untergebracht, geht auch ohne diesen nichts verloren.
RFID steht ganz allgemein für die Identifizierung über Funkwellen. Es ist die Abkürzung von radio frequency identification. Mit NFC, also der Nahfeldkommunikation, ist ein konkreter Standard zur Datenübertragung bei Smartphones oder auch Kreditkarten gemeint, der nur wenige Zentimeter weit reicht.
Mit dem Aufkommen des kontaktlosen Bezahlens kam auch der RFID-Blocker auf. Eine Suche danach im Internet kann sehr aufschlussreich sein, weil die meisten Seiten, die Warnungen und Bedrohungsszenarien oder Testberichte zu Kreditkartenetuis und dem passenden Schutz beinhalten, danach genau diese Blocker, Kreditkartenhüllen und auch Scheckkartenetuis verkaufen wollen.
Tipp: Falls Sie ihre Kreditkarte kündigen wollen bieten wir einige Vorlagen an, wie z.B. eine vorgefertigte Kündigung für die Amazon-Kreditkarte.
Etwas anders sieht es auf Seiten aus, die nicht unmittelbar Produkte anbieten. So kann Stiftung Warentest zwar keinen Kreditkartenetui-Testsieger anbieten, dafür aber einige relativierende Aussagen zum kontaktlosen Bezahlen.
Schützen Sie Ihre Kreditkarten mithilfe eines RFID-Blockers vor unerwünschten Zugriffen.
Zunächst einmal lassen sich nur Kleinbeträge ohne zusätzlichen Sicherheitsschritt abbuchen. Das funktioniert außerdem nur mit speziell dafür zugelassenen Lesegeräten. Ihre Geldkarten mit Funk übertragen nämlich keine Information wie Name oder auch die Prüfziffer, weshalb allein durch das Auslesen zum Beispiel kein Kauf im Internet getätigt werden kann.
Erhellend ist auch ein Artikel bei Netzwelt. Hier wird gezeigt, dass die begrenzte Reichweite des NFC-Chips von nur knapp 4 cm oder höchstens 5 cm mit einer speziellen Antenne auf allerhöchstens 20 cm gesteigert werden kann. Gleichzeitig beeinträchtigt schon eine dünne Schicht Stoff die Datenübertragung erheblich, sodass Tests unter realen Bedingung kaum erfolgversprechend sind.
Ob Sie einen sogenannten RFID-Blocker einsetzen, hängt also zu großen Teilen von Ihrem persönlichen Sicherheitsempfinden ab. Komplett ausgeschlossen werden kann aber natürlich nicht, dass mit einer speziellen Technik die allerdings nicht wirklich sensiblen Daten erbeutet werden können.
Hinweis: Nutzen Sie bei Geld- und Kreditkarten immer die zweistufige Autorisierung. SMS-TAN, verified by VISA oder SecureCode sind Beispiele für diese Technik, die nur schwer zu überlisten ist.
Die NFC-Technik, mit der Geldkarten ausgestattet sind, besitzen auch moderne Smartphones. Für diese gibt es eine Reihe Apps, mit denen sich die Informationen der Karte auslesen lassen. So können Sie auch den Test mit Ihrem Kreditkartenetui machen. Die Karten darin sollten unter keinen Umständen mehr gelesen werden können.
Da viele Geschäfte über die passenden Kartenlesegeräte verfügen, können Sie auch an diesen die Funktionsfähigkeit Ihres RFID-Blockers ausprobieren, indem Sie die Karte im Etui daran halten.
» Mehr InformationenTipp: Können Sie mit Ihrem Smartphone die Daten lesen, legen Sie ein Stück Stoff oder am besten Leder zwischen Mobiltelefon und Karte. So erhalten Sie ein Gefühl dafür, wie gut selbst eine dünne Jacke das schwache Funksignal dämpft beziehungsweise blockiert.
Das beste Kreditkartenetui ist klein und schlank, (Schutz in Slim oder Schutz in Mini) was bei vielen aktuellen Smartphones zumindest in der Diagonale gar nicht zutrifft. Zusätzlich mit Kreditkarten bestückt, wird es natürlich auch dicker. Das ist auch der Grund, weshalb es nur eine Handvoll spezieller Arten von Wallet-Kartenetui für diesen Zweck gibt, der der Grundidee des Kreditkartenetuis ein Stück zuwiderläuft.
Zum einen lässt sich mit speziellen Klebestreifen ein geeignetes Kreditkarten-Etui an der Rückseite des Mobiltelefons befestigen. Zum anderen gibt es aber auch maßgeschneiderte Handyhüllen, die zusätzlich über Steckfächer für Kreditkarten und Bargeld verfügen.
Hinweis: Der Nachteil dieser eigentlich praktischen Kombination ist genau diese Kombination. Sollten Sie Ihr Smartphone verlieren, verlegen oder wird es im unglücklichsten Fall gestohlen, haben Sie Geld und Telefon mit einem Mal eingebüßt. Wir von Vergleich.org empfehlen deshalb, am besten beides getrennt mitzuführen.
Interessieren Sie sich für Lotto und würden Ihre Scheine gern im neuen Kreditkatenetui verstauen? Sollten Sie noch nciht alle Lottoanbieter kennen, gelangen SIe hier zu unseren Lottobay Erfahrungen.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video präsentiert slimpuro das NANO Kreditkartenetui aus Aluminium, welches mit einem praktischen Münzfach und einer Geldklammer ausgestattet ist. Das Etui bietet zudem einen integrierten RFID-Schutz, um Ihre Kreditkarten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Entdecken Sie die stilvolle und funktionale Lösung für Ihre Zahlungskarten in diesem Video!
In diesem YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die besten Smart Wallets des Jahres 2020! Entdecken Sie innovative Slim Wallets mit und ohne Münzfach, die optimalen Schutz für Ihre Kreditkarten bieten. Unsere detaillierte Bewertung hilft Ihnen bei der Auswahl des perfekten Kreditkartenetuis. Tauchen Sie ein in die Welt der smarten Geldbörsen und optimieren Sie Ihr Portemonnaie!
Das YouTube-Video „Diese Geldbörse gibt man nie wieder her!“ präsentiert das HEESEN® Slim Wallet mit Münzfach und RFID-Schutz. Es zeigt die vielseitige Funktionalität des Kreditkartenetuis und erklärt, warum es ein unverzichtbares Accessoire ist. Die Geldbörse bietet nicht nur genügend Platz für Karten, sondern schützt sie auch vor unbefugtem Zugriff und ist durch das Münzfach besonders praktisch im Alltag.
Ich stürze mich gerne in neue Abenteuer, weshalb ich so gut wie immer unterwegs bin. Auf meinen Reisen habe ich nicht nur Land und Leute kennenlernen dürfen, sondern auch viel über unterschiedliche Kulturen und insbesondere über Fashion gelernt. Mit großer Freude möchte ich nun mein Fachwissen und meine Leidenschaft für Bekleidung als Autorin im Bereich Mode mit Ihnen teilen. Meine Beiträge umfassen Modetrends, Stylingtipps, Produktbewertungen und Modeinspirationen für verschiedene Anlässe.
Der Kreditkartenetui-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kreditkartenbesitzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Kleingeldfach | Verschluss | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Von Heesen Slim Wallet | ca. 59 € | Druckknopf | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Sf Scofield Trinity Premium Slim Wallet | ca. 54 € | Druckknopf | Hebel | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | I-clip 14195 | ca. 34 € | Druckknopf | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Jaimie Jacobs Nano Boy Pocket | ca. 39 € | Druckknopf | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Von Heesen Slim Wallet mit XL Münzfach | ca. 59 € | Gummiband | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
wie weit reicht meine Geldkarte mit Funk? Kann ich sie in der Innentasche aufbewahren oder brauche ich ein spezielles Etui zum Schutz?
MFG
Martina Richter
Guten Tag Frau Richter,
die Reichweite dieser Funksignale beträgt etwa 4 cm und wird bereits durch eine Schicht Stoff oder ähnliches blockiert. So ist die Karte in der Tasche im Normalfall gut geschützt.
Wollen Sie vollkommen sicher gehen, nehmen Sie ein Etui mit sogenanntem RFID-Blocker, das zuverlässig auch stärkere Signale selbst aus nächster Nähe nicht hindurchlässt, aber für NFC zumeist unnötig ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team