Das Wichtigste in Kürze
  • Der Name „Jutebeutel“ ist etwas verwirrend, sind die Stoffbeutel doch in der Regel aus Baumwolle. Dennoch hat das Wort sich nicht erst seit dem Verbot von Einweg-Kunststofftüten in unsere Köpfe gebrannt.
Jutebeutel Test

1. Wie groß sind Jutebeutel?

Jutebeutel sind ungefähr so groß wie die Kunststoff-Einkaufstaschen, die einst im Supermarkt erhältlich waren. Genauer gesagt haben die meisten Jutebeutel eine Höhe von 42 cm und eine Breite von 38 cm. Damit haben sie die ideale Größe für die täglichen Einkäufe. Alternativ bieten sie auch genug Platz für Ihren Laptop zusammen mit ein paar Heften und einer Flasche Wasser oder die Verpflegung für einen Tag auf dem Festival. Kurz gesagt: Jutebeutel sind wahre Alleskönner.

Die Stoffbeutel bestehen aus einer einfachen Tasche mit Henkeln. Jutebeutel mit Reißverschluss oder Innentasche sind sehr unüblich. Wenn Ihnen diese Eigenschaften wichtig sind, dann wählen Sie eine Tragetasche oder Umhängetasche.

2. Welche Jutebeutel schneiden in Online-Tests am besten ab?

Jutebeutel sind vor allem für ihre Umweltfreundlichkeit beliebt. Das begründet sich aber hauptsächlich darin, dass die Stoffbeutel immer wieder verwendet werden können. Wenn Sie ein wirklich umweltfreundliches Produkt suchen, dann wählen Sie einen Jutebeutel aus Bio-Baumwolle, das raten auch viele Jutebeutel-Tests im Internet.

Zudem gibt es Unterschiede in der Robustheit der Produkte. Wenn Sie einen Jutebeutel kaufen wollen, der auch schwerer Beladung standhält, dann wählen Sie einen Jutebeutel mit hoher Materialstärke. Zum Vergleich: Die meisten Jutebeutel haben eine Materialstärke von 140 g/m², das entspricht ungefähr der Dicke von hochwertigen Spannbettlaken. Die besten Jutebeutel haben eine Materialstärke von bis zu 220 g/m².

Außerdem sticht in Online-Jutebeutel-Tests heraus, dass die wenigsten Produkte in der Waschmaschine gereinigt werden können. Laut Kundenrezensionen neigen die Jutebeutel dazu einzulaufen. Wenn Ihnen hin und wieder etwas in Ihrer Tasche ausläuft, dann sollten Sie beim Jutebeutel-Kauf auf die Waschbarkeit achten.

3. In welchen Designs sind Jutebeutel erhältlich?

Jutebeutel sind in Schwarz, Weiß und bunt und mit unendlich vielen Aufdrucken erhältlich. Besonders beliebt sind Jutebeutel mit lustigen Sprüchen und solche mit schönen Bildern. Dennoch werden am häufigsten unbedruckte und ungefärbte Jutebeutel gekauft. Und das aus gutem Grund, denn diese können Sie nach Belieben selbst gestalten.

Mit Textilfarbe und Textilstiften können Sie die Jutebeutel bemalen oder Ihre eigenen Lieblingssprüche verewigen. Sie gestalten lieber verrückte und einzigartige Designs am Computer? Drucken Sie diese auf Transferpapier und bringen Sie mit einer Transferpresse oder einem Bügeleisen auf Ihren Jutebeutel. Bemalte und bedruckte Jutebeutel eignen sich auch ideal als einzigartiges und nützliches Geschenk.

Tipp: Wenn Sie fünf oder mehr Jutebeutel im Set kaufen, profitieren sie nicht nur von einem sehr geringen Stückpreis, Sie können die Beutel gemeinsam mit Ihren Freunden gestalten oder eine spannende Aktivität im Kindergarten oder auf Festen daraus machen, bei der die Kinder ihre bemalten Beutel mit nach Hause nehmen dürfen.

Quellenverzeichnis