Jutebeutel sind vor allem für ihre Umweltfreundlichkeit beliebt. Das begründet sich aber hauptsächlich darin, dass die Stoffbeutel immer wieder verwendet werden können. Wenn Sie ein wirklich umweltfreundliches Produkt suchen, dann wählen Sie einen Jutebeutel aus Bio-Baumwolle, das raten auch viele Jutebeutel-Tests im Internet.
Zudem gibt es Unterschiede in der Robustheit der Produkte. Wenn Sie einen Jutebeutel kaufen wollen, der auch schwerer Beladung standhält, dann wählen Sie einen Jutebeutel mit hoher Materialstärke. Zum Vergleich: Die meisten Jutebeutel haben eine Materialstärke von 140 g/m², das entspricht ungefähr der Dicke von hochwertigen Spannbettlaken. Die besten Jutebeutel haben eine Materialstärke von bis zu 220 g/m².
Außerdem sticht in Online-Jutebeutel-Tests heraus, dass die wenigsten Produkte in der Waschmaschine gereinigt werden können. Laut Kundenrezensionen neigen die Jutebeutel dazu einzulaufen. Wenn Ihnen hin und wieder etwas in Ihrer Tasche ausläuft, dann sollten Sie beim Jutebeutel-Kauf auf die Waschbarkeit achten.
Eignen Jutebeutel sich auch zum Besticken?
Liebe Frau Meier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Jutebeutel-Vergleich.
Theoretisch sind Jutebeutel zum Besticken geeignet. Am besten wählen Sie jedoch Jutebeutel mit einer hohen Materialstärke, da dünner Baumwollstoff schnell reißt.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org