Das Wichtigste in Kürze
  • Jogginghosen sind längst mehr als nur Sportbekleidung, sie vereinen Komfort, Stil und Funktionalität in einem.
  • Mit der richtigen Wahl kann sie sowohl beim Training als auch im Alltag eine perfekte Ergänzung der Garderobe sein.
  • Wer auf Material, Passform und Pflege achtet, hat lange Freude an diesem vielseitigen Kleidungsstück.

Jogginghose für Herren im Test: Ein Mann in grauer Jogginghose auf der Couch

Die Jogginghose ist ein Kleidungsstück, das längst über die Grenzen von Sport und Freizeit hinausgewachsen ist. Während sie früher vor allem als gemütliche Loungewear galt, hat sie sich mittlerweile zu einem modischen Allrounder entwickelt.

Doch nicht jede Jogginghose ist gleich: Schnitt, Material und Funktionalität spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahl des perfekten Modells. Soll es eine lässige Hose für entspannte Tage sein oder ein sportliches Modell mit atmungsaktiven Eigenschaften? Welche Stoffe sind besonders langlebig? Und wie kombiniert man eine Jogginghose so, dass sie alltagstauglich wird?

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Herren-Jogginghosen wissen müssen: Von den wichtigsten Kaufkriterien über die verschiedenen Arten bis hin zu Tipps zur richtigen Pflege. Außerdem beantworten wir die häufigsten Fragen rund um dieses beliebte Kleidungsstück.

1. Welche Vorteile bietet eine Herren-Jogginghose?

Die Jogginghose hat sich von ihrem ursprünglichen Zweck als reine Sportbekleidung gelöst und ist ein unverzichtbares Kleidungsstück für Männer jeden Alters geworden. Ihr größter Vorteil liegt in der unschlagbaren Kombination aus Komfort und Funktionalität.

Der elastische Bund und der oft weiche, dehnbare Stoff sorgen für eine hohe Bewegungsfreiheit, egal ob beim Training, zu Hause auf der Couch oder bei Erledigungen in der Stadt.

Bündchen an einer Herren-Jogginghose im Test

Mit einem Bund am Bein liegt die Jogginghose für Herren etwas enger am Knöchel.

Zudem sind moderne Jogginghosen weit mehr als nur gemütliche Loungewear. Dank zeitgemäßer Schnitte und hochwertiger Materialien lassen sie sich vielseitig stylen und in unterschiedlichsten Situationen tragen. Gerade Modelle mit schmaler Passform oder hochwertigen Stoffen können auch in der Freizeit oder sogar im Büro eine Alternative zu Jeans oder Chinos darstellen.

Darüber hinaus bestehen Jogginghosen meist aus Baumwolle, Polyester oder Mischgeweben, die robust und pflegeleicht sind. Viele Modelle sind knitterfrei und behalten auch nach häufigem Waschen ihre Form.

Auch funktionale Aspekte machen die Jogginghose zu einem Must-have. Atmungsaktive Stoffe und durchdachte Designs mit Reißverschlusstaschen oder verstellbaren Bündchen bieten einen echten Mehrwert. Kurz gesagt: Eine gute Jogginghose verbindet Komfort, Funktionalität und Stil in einem Kleidungsstück.

Jogginghose Herren im Test: Nahaufnahme der Beine auf einem Holzuntergrund.

Die Beinlänge dieser H&M-Herren-Jogginghose ist für normale Proportionen ausgelegt. Wer besonders lange Beine hat, sollte nach einer Langgröße suchen.

2. Welche Faktoren sind beim Kauf einer Herren-Jogginghose laut Tests im Internet wichtig?

Beim Kauf einer Herren-Jogginghose sollten laut Tests im Internet mehrere Kriterien berücksichtigt werden, um das perfekte Modell zu finden.

Die Passform spielt eine entscheidende Rolle. Während klassische, weite Herren-Jogginghosen (z. B. Baggy-Jogginghosen für Herren) besonders bequem sind, bieten schmal geschnittene Varianten einen modernen Look und sind alltagstauglicher.

Auch das Material ist wichtig. Baumwoll-Jogginghosen für Herren sind weich und angenehm auf der Haut, während Polyester- oder Mischgewebe für mehr Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität sorgen. Wer auf Nachhaltigkeit Wert legt, sollte nach Bio-Baumwolle oder recycelten Materialien Ausschau halten.

Ob weiße Herren-Jogginghose oder schwarz: Ein weiteres Kaufkriterium ist der Bund. Elastische Bündchen mit Kordelzug ermöglichen eine individuelle Anpassung der Passform. Wer seine Jogginghose nicht nur für den Sport, sondern auch für den Alltag nutzen möchte, sollte zudem auf Details wie Reißverschlusstaschen oder ein schlichtes Design achten.

Schließlich spielt auch der Einsatzzweck eine Rolle: Für den Sport eignen sich atmungsaktive und schnelltrocknende Materialien, während für den Alltag oder das Büro hochwertige Stoffe und dezente Farben gefragt sind. Hier eignen sich beispielsweise Herren-Jogginghosen in schwarz oder grau.

Jogginghose aus Baumwolle in grau im Test

Ein Augenmerk wurde auf das Material der Herren-Jogginghose gelegt. Dieses ist bei dieser Jogginghose für Herren sehr weich und bequem.

3. Welche Arten von Jogginghosen für Herren gibt es?

Jogginghosen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in Passform, Material und Funktionalität unterscheiden.

3.1. Sport und Loungewear

Die klassische Jogginghose zeichnet sich durch einen weiten Schnitt (Baggy-Jogginghosen für Herren) und einen hohen Tragekomfort aus. Sie ist ideal für entspannte Tage zu Hause oder leichte sportliche Aktivitäten.

Slim-Fit-Modelle hingegen liegen enger am Körper an und bieten eine modernere Optik. Sie eignen sich besonders gut für den Alltag und lassen sich gut mit Sneakern und einem Hoodie kombinieren.

Sport-Jogginghosen für Herren sind speziell für den Trainingseinsatz konzipiert. Sie bestehen oft aus atmungsaktiven, feuchtigkeitsableitenden Materialien und bieten praktische Features wie Reißverschlüsse an den Beinen oder Mesh-Einsätze für eine bessere Belüftung.

Für den Winter gibt es neben Thermo-Laufhosen auch gefütterte Herren-Jogginghosen aus Fleece mit weichem Innenfutter, die für zusätzliche Wärme sorgen. Warme Jogginghosen für Herren eignen sich auch gut als Loungewear.

Im Sommer sind hingegen dünnere Stoffe ideal. Außerdem gibt es kurze Herren-Jogginghosen, so genannte Shorts, die sehr luftig gehalten sind. Viele Sportler bevorzugen kurze Herren-Jogginghosen für den Hochsommer oder beim Hallensport. Auch helle Farben, wie Herren-Jogginghosen in weiß oder beige sind im Sommer sehr beliebt.

3.2. Freizeit und Business-Jogginghosen für Herren

Besonders gefragt sind Jogginghosen mit Cargotaschen oder modische Varianten mit minimalistischem Design. Diese Modelle verbinden Funktionalität mit urbanem Stil und sind eine Alternative zu klassischen Freizeithosen. Sie gibt es oft als graue Herren-Jogginghosen oder in schwarz.

Tendenziell weisen einige elegante Herren-Jogginghosen kein Bündchen am Bein auf. Die klassische Version, die sich durchaus auch mit schicken Schuhen und einem Jackett kombinieren lässt, ist hingegen nur mit Bündchen zu haben.

Wie heißen elegante Jogginghosen? Diese werden oft als „Smart Joggers“ oder „Tailored Joggers“ bezeichnet. Sie kombinieren den bequemen Schnitt von klassischen Jogginghosen mit eleganteren, hochwertigeren Materialien und einem schmaleren, angepassteren Schnitt. Zudem sind sie meist in dunklen Farben verfügbar. Eine graue Jogginghose für Herren oder eine Herren-Jogginghose in schwarz sind hier beliebte Modelle.

Eine getestete Jogginghose für Herren aus Baumwolle.

Es sollte grundsätzlich auf das Material und die Pflegehinweise auf dem Etikett der Jogginghose geachtet werden, damit Farbe und Form möglichst lange erhalten bleiben.

4. Wie pflege ich eine Herren-Jogginghose richtig?

Damit eine Jogginghose für Herren extra lange ihre Form und Farbe behält, ist die richtige Pflege entscheidend. Generell sollten die Pflegehinweise auf dem Etikett beachtet werden. Die meisten Jogginghosen können problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden, allerdings sollte die Temperatur 30 bis 40 Grad nicht überschreiten, um das Material zu schonen.

Weiche Stoffe wie Baumwolle oder Mischgewebe profitieren davon, wenn sie auf links gedreht gewaschen werden. So bleibt die Farbe länger frisch und mögliche Aufdrucke oder Logos werden geschont.

Achtung: Baumwoll-Jogginghosen für Herren neigen dazu, im Trockner einzugehen, wie Tests von Herren-Jogginghosen im Internet zeigen. Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt sie an der Luft trocknen. Polyester-Jogginghosen für Herren sind meist trocknergeeignet, sollten aber nicht zu heiß getrocknet werden.

Auch das Bügeln ist in der Regel nicht nötig, da viele Jogginghosen knitterfrei sind. Falls doch, sollte eine niedrige Temperatur gewählt werden, um das Material nicht zu beschädigen.

Nahaufnahme des Aufdrucks auf einer getesteten Herren-Jogginghose.

Diese H&M-Herren-Jogginghose trägt einen farbigen Aufdruck.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Herren-Jogginghosen

5.1. Wie finde ich die richtige Größe für meine Jogginghose?

Um die richtige Größe für Ihre Jogginghose zu finden, sollten Sie vor allem auf Ihre Körpermaße achten, insbesondere auf den Taillen- und Hüftumfang. Die meisten Marken bieten Größentabellen, die Ihnen bei der Auswahl der passenden Größe helfen können wie diverse Online-Tests von Herren-Jogginghosen zeigen. Viele Herren-Jogginghosen in XXL sind meist auch in kleineren Größen wie S ode M verfügbar. Zudem sollten Sie die gewünschte Passform berücksichtigen.

Ob Herren-Jogginghose in XXL oder S: Achten Sie außerdem darauf, dass die Länge der Jogginghose gut sitzt. Sie sollte idealerweise knapp über den Knöcheln enden. Es gibt aber auch extra lange Herren-Jogginghosen, die über den Knöchel reichen.

Was ist Größe L bei Jogginghosen? Die Größe L (Large) bei Herren-Jogginghosen entspricht in der Regel einer Taillenweite von 94–99 cm und einer Hüftweite von etwa 99–104 cm.

Die Größe XL (Extra Large) bei Herren-Jogginghosen entspricht in der Regel einer Taillenweite von 100–105 cm und einer Hüftweite von etwa 105–110 cm.

Jogginghose für Herren getestet: Nahaufnahme der Hosentasche.

Diese Herren-Jogginghose weist seitliche Einschubtaschen auf.

» Mehr Informationen

5.2. Kann der Arbeitgeber Jogginghosen verbieten?

Ja, ein Arbeitgeber kann grundsätzlich Jogginghosen am Arbeitsplatz verbieten, wenn dies Teil der Betriebsordnung oder der Kleidungsvorschriften ist. In vielen Unternehmen gibt es klare Regeln bezüglich der Kleidung, die je nach Branche und Arbeitsumfeld unterschiedlich ausfallen können.

Ob Herren-Jogginghose in XL oder M: In kreativen oder lockeren Arbeitsumgebungen, wie etwa in Start-ups oder sportlichen Bereichen, sind solche Vorschriften oft weniger streng.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Hersteller bieten Jogginghosen für Herren an?

Es gibt zahlreiche Marken, die Jogginghosen für Herren in guter Qualität anbieten. Sportmarken wie Nike, Adidas, Puma, Under Armour oder Jako setzen stärker auf funktionale Modelle, die speziell für den Sport entwickelt wurden.

Modemarken wie Hugo Boss, Lacoste oder Tommy Hilfiger bieten edle Varianten, die sich besonders im Alltag gut tragen lassen. Wer nachhaltige Alternativen sucht, wird bei Marken wie Armedangels oder Patagonia fündig.

Herren-Jogginghose in schwarz im Test

Herren-Jogginghosen gibt es mit vielen verschiedenen Aufschriften. So hat auch diese H&M-Jogginghose einen Aufdruck.

» Mehr Informationen

5.4. Was ist der Unterschied zwischen Jogginghose und Trainingshose?

Der Unterschied zwischen einer Jogginghose und einer Trainingshose liegt hauptsächlich im Verwendungszweck, der Passform und dem Material. Jogginghosen sind vor allem für lockere Freizeitaktivitäten wie entspannte Spaziergänge oder leichte Joggingrunden gedacht. Sie bieten viel Komfort und eine lockere Passform, die nicht besonders körperbetont ist.

Trainingshosen hingegen sind speziell für intensivere sportliche Aktivitäten konzipiert. Sie bieten eine engere Passform, die mehr Bewegungsfreiheit ermöglicht und während intensiver Workouts nicht stört. Das Material besteht oft aus funktionalen Stoffen wie Polyester oder Lycra, die den Schweiß abtransportieren und schnell trocknen.

Trainingshosen sind zudem häufig mit zusätzlichen funktionalen Details wie Reißverschlusstaschen oder atmungsaktiven Einsätzen ausgestattet, um den Komfort und die Leistung während des Trainings zu steigern.

» Mehr Informationen

5.5. Was ist der Unterschied zwischen Sweatpants und Jogginghosen?

Der Hauptunterschied zwischen Sweatpants und Jogginghosen liegt im Material und Verwendungszweck. Sweatpants sind aus weichem, dickerem Stoff gefertigt und ideal für entspannte Freizeitaktivitäten oder zum Chillen. Jogginghosen hingegen bestehen oft aus leichterem, atmungsaktiverem Material und sind für sportliche Aktivitäten wie Joggen oder Fitness besser geeignet.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Jogginghose Herren

In diesem YouTube-Video werden die adidas Core 18 Regenjacken und Rain Jacket vorgestellt, die perfekt für alle Sport- und Outdoor-Aktivitäten geeignet sind. Die wasserabweisende Technologie und der bequemen Tragekomfort dieser Regenjacken überzeugen und bringen Ihr Outdoor-Erlebnis auf ein neues Level.

Das Youtube-Video präsentiert eine umfangreiche Auswahl an modernen Jogginghosen für Herren. Der Vlogger zeigt verschiedene Styling-Ideen und gibt Tipps zur richtigen Passform und Materialien. Zudem werden die Vorzüge von Jogginghosen für unterschiedliche Anlässe diskutiert, von lässigen Freizeitoutfits bis hin zu sportlichen Looks.

In diesem Video dreht sich alles um die Top 7 Nike Jogginghosen für Herren. Tauchen Sie ein in den Stylecheck und entdecken Sie die angesagtesten Designs und Schnitte, die Nike zu bieten hat. Von klassischen Modellen bis hin zu auffälligen Farbkombinationen – hier finden Sie garantiert die perfekte Jogginghose für Ihren sportlichen und stylischen Auftritt.

Quellenverzeichnis