Traditionelle Heilsteine aus unserem Vergleich lassen sich vielseitig anwenden. Da sie die sieben Chakren abbilden, können Sie sie beispielsweise als Runen- oder Reikisteine, als Dekoration, als Glücksbringer während einer Yogaeinheit, zur energetischen Regeneration sowie zum Wellness verwenden. Auch lassen sich die traditionellen Heilsteine, wie Testberichte erläutern, ebenso wie die kinderfreundlichen Trommelsteine hervorragend verschenken. Chakra-Steine und Energiesteine haben wir separat verglichen.

Die Mina-Heal-Chakra-Stone-Heilsteine erhalten Sie in einem edlen Säckchen, um diese zu transportieren und aufzubewahren.
Bevor Sie die Produkte verwenden, sollten Sie sich näher mit der Wirkung der Heilsteine beschäftigen. Traditionelle Heilsteine, denen eines der sieben Chakren zugrunde liegt, können eine beruhigende Wirkung entfalten. Das rote Tigerauge kann als Heilstein beispielsweise gegen Ängste helfen. Es aktiviert mit dem Wurzelchakra menschliche Instinkte, Vertrauen und Stabilität. Weitere Chakren wie Herz-, Stirn- und Kronenchakra aktivieren Liebe und Harmoniebedürfnis, achtsames Handeln sowie die geistigen und seelischen Verschmelzungen.

Hier sehen wir verschiedene Mina-Heal-Chakra-Stone-Heilsteine – überwiegend Rosenquarze und Tigeraugen wie wir feststellen.
Wassersteine entfalten diese Wirkungsweisen grundsätzlich ebenso, allerdings können Sie sie darüber hinaus verwenden, um Edelsteinwasser herzustellen. Diesem reinen Quellwasser könnte eine kraftvolle und belebende Wirkung, die der Natur entspringt, entfalten.

Dem Rosenquarz aus dem Beutel der Mina-Heal-Chakra-Stone-Heilsteine wird das Stirnchakra zugeordnet, wie wir herausfinden.
Sie sind auf alternative Heilmethoden umgestiegen, weil Sie mit Ihrer Krankenkasse nicht mehr zufrieden sind? Wir helfen Ihnen beim ersten Schritt für eine neue Versicherung und bieten eine kostenlose AOK NordWest Kündigungsvorlage an.
Guten Tag!
Ich möchte als bekennender Jogini nun gern mein Trinkwasser energetisch anreichern und mir dafür Wassersteine zulegen.
Leider finde ich nirgends eine Anleitung wie ich die Wassersteine richtig verwende.
Habt ihr einen Tipp?
Grüße
Ronny
Lieber Ronny,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Heilstein-Vergleich.
Sie können folgendermaßen vorgehen, um Quellwasser aus traditionellen Wassersteinen zu gewinnen: Waschen Sie die Steine zunächst gründlich mit Wasser ab. Lassen Sie die Heilsteine anschließend etwa 4 bis 8 Stunden trocknen, damit sich diese energetisch aufladen.
Lassen Sie die Heilsteine anschließend in einer mit Leitungswasser gefüllten Glaskaraffe mindestens 10 Minuten stehen. Anschließend lassen Sie das angereichterte Wasser mindestens 12 Stunden stehen.
Bevor Sie das reichhaltige Wasser genießen, sollten Sie einen Filter – etwa ein Haarsieb oder einen Kaffeefilter – verwenden, damit keine kleinen Steinpartikel im Wasser verbleiben. Denken Sie auch bitte daran, die Steine aller paar Wochen erneut abzuwaschen und sie ggf. zum Trocknen rauszulegen.
Wir wünschen Ihnen viel positive Energie und Lebenskraft.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team