Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie bestimmte Gewürze sehr oft nutzen, bietet es sich an, große Gewürzstreuer zu wählen. Am besten eignen sich Gewürzstreuer mit einem Füllvolumen von mehr als 100 ml.
Gewürzstreuer im Test: Zwei Streuer stehen auf einer Holzoberfläche

Gewürzstreuer bestehen aus verschiedenen Materialien, wie zum Beispiel bei diesem Modell aus Edelstahl.

1. Wie viele Gewürzstreuer sind in einem Set?

Die Gewürzstreuer-Sets verschiedener Hersteller sind unterschiedlich groß. Häufig finden sich 6 Stück in einer Packung, aber auch 12 oder 24 sind möglich. Sie können also ziemlich genau die Anzahl Gewürzstreuer kaufen, die Sie brauchen.

Gewürzstreuer im Test: Zwei Streuer liegen auf einer grauen Stoffoberfläche

Viele Hersteller versehen ihre Gewürzstreuer zumindest mit transparenten Einsätzen, sodass der Füllstand leicht kontrolliert werden kann.

2. Was sagen Gewürzstreuer-Tests über das Material Glas aus?

Zwei getestete Gewürzstreuer aus Aluminium mit Sichtfenster inklusive rotem und orangem Pulver befinden sich von schräg oben betrachtet auf einer schwarzen Oberfläche.

Die hier gezeigten Gewürzstreuer verfügen über ein transparentes Sichtfeld. Das ist sehr nützlich, da Sie so genau den Inhalt des Gewürzstreuers sehen können und es ohne Probleme zuordnen können.

In verschiedenen Gewürzstreuer-Tests zeigt sich, dass Modelle aus Glas sehr beliebt sind. Sie sehen gut aus, sind von allen Seiten einsehbar und das Glas hat keinerlei geschmacklichen Einfluss auf den Inhalt.

Den großen Nachteil der Zerbrechlichkeit machen einige Hersteller zunichte, indem sie das Glas in Edelstahl einhüllen. Das macht sie wesentlich stabiler.

Dennoch sollten Sie auch bei solchen Modellen auf einen eigenen Gewürzstreuer-Test auf Zerbrechlichkeit verzichten.

3. Welche Materialien stehen noch zur Auswahl?

Zwei Aluminium-Gewürzstreuer inklusive Sichtfenster und Schraubverschluss mit Dosieröffnung, von schräg oben betrachtet, stehen auf einem grauen Stoff.

Beim Kauf von Gewürzstreuern ist ebenfalls auf das Material des Gewürzstreuers zu achten. Hier sehen Sie beispielsweise einen Gewürzstreuer aus Edelstahl.

Alternativ können Sie einen Gewürzstreuer wählen, der vollständig aus Edelstahl gefertigt ist. Edelstahl-Gewürzstreuer sind besonders stabil und langlebig, können je nach verwendetem Edelstahl jedoch anfangen zu rosten. Gewürzstreuern aus Kunststoff kann das nicht passieren. Sie sind leicht, stabil und durch den festen Schließmechanismus einiger Modelle auch als To-go-Gewürzstreuer für Camping und Picknick geeignet.

Gewürzstreuer im Test: Zwei Streuer liegen nebeneinander auf einer weißblauen Tischdecke

Haben Gewürzstreuer eine Ummantelung aus Edelstahl, zerbrechen sie nicht so schnell, wenn sie einmal herunterfallen.

4. Welche Gewürzgläser und -dosen sind wirklich universell einsetzbar?

Wie im Gewürzstreuer-Vergleich auffällt, haben die Modelle entweder zwei oder drei unterschiedlich große Streuöffnungen. Unterschiedlich große Streuöffnungen ermöglichen Ihnen, dass Sie je nach Bedarf große oder kleine Mengen streuen können. Auch ein Umentscheiden auf gröbere oder feinere Kräuter ist kein Problem mehr.

Gewürzstreuer Test

Die Streuöffnung stellt bei einem Gewürzstreuer eine wichtige Funktion dar. Sie sollten so beim Kauf eines Gewürzstreuers darauf achten, dass sich die Streuöffnung verstellen lässt. So können Sie den Gewürzstreuer für viele verschiedene Gewürze in verschiedenen Größen gebrauchen, zum Beispiel grober Pfeffer und feiner Pfeffer.

Videos zum Thema Gewürzstreuer

In diesem kurzen YouTube-Video dreht sich alles um die IHÄRDIG 365+ Gewürzmühle von IKEA. Erfahren Sie, wie Sie diese Mühle problemlos öffnen können, um Ihre Gewürze frisch zu mahlen. Mit nur drei Sätzen erfahren Sie alles Wichtige, um den vollen Nutzen aus diesem tollen Küchenwerkzeug zu ziehen. Lassen Sie sich von IKEA inspirieren und öffnen Sie die Tür zu einer Welt voller leckerer, frisch gemahlener Gewürze!