Vorteile
- mit V-Profil
- ruhiger Lauf
Nachteile
- vergleichsweise weniger kraftstoffeffizient
Ganzjahresreifen 175/60-R15 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Nexen Winguard Snow'G WH2 | Maxxis AP2 | Michelin CrossClimate+ | Cst Medallion All Season ACP1 | BF-Goodrich G-Grip All Season 2 | Nankang N607+ | Arivo Carlorful | Taurus All Season Tl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nexen Winguard Snow'G WH2 10/2025 | Maxxis AP2 10/2025 | Michelin CrossClimate+ 10/2025 | Cst Medallion All Season ACP1 10/2025 | BF-Goodrich G-Grip All Season 2 10/2025 | Nankang N607+ 10/2025 | Arivo Carlorful 10/2025 | Taurus All Season Tl 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reifengröße und Effizienz des Ganzjahresreifens 175/60 R15 | ||||||||
Reifengröße | 175/60 R15 | 175/60 R15 | 175/60 R15 | 175/60 R15 | 175/60 R15 | 175/60 R15 | 175/60 R15 | 175/60 R15 |
Felgengröße | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll |
Kraftstoff-Effizienz | E0,14 l/100 km | E0,14 l/100 km | D0,13 l/100 km | Bkeine Herstellerangabe | D0,13 l/100 km | D0,13 l/100 km | D0,13 l/100 km | D0,13 l/100 km |
Cmittel | Bhoch | Bhoch | Dgering | Bhoch | Cmittel | Cmittel | Cmittel | |
Messung externes Rollgeräusch | A69 dB | A69 dB | A68 dB | B71 dB | A68 dB | B71 dB | B69 dB | B69 dB |
Tragfähigkeit und Merkmale | ||||||||
Lastindex | 81 | 81 | 85 | 81 | 81 | 81 | 81 | 81 |
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 462 kg | 462 kg | 515 kg | 462 kg | 462 kg | 462 kg | 462 kg | 462 kg |
Geschwindigkeitsindex | H | H | H | H | H | V | H | H |
Zugelassen bis | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | keine Herstellerangabe | 210 km/h | 210 km/h |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Damit Sie wissen, welche Reifengröße Sie für Ihr Auto benötigen, gibt es die Bezeichnung der Reifengröße. Ehe Sie einen Ganzjahresreifen 175/60 R15 kaufen, sollten Sie bereits Kenntnis über die benötigte Reifendimensionen haben, welche durch die beiden ersten Zahlenwerte im Verhältnis zueinander angegeben werden.
Die erste Zahl gibt dabei die Reifenbreite in Millimetern an, die zweite Zahl das Höhe-Breite-Verhältnis in Prozent. Beispielsweise gibt Ihnen die Bezeichnung „Allwetterreifen der Größe 170/60 15“ an, dass Ihr Reifen 175 Millimeter breit ist und die Höhe des Reifens 60 Prozent der Breite entspricht.
Die letzte Ziffer, also die 15 in unserem Ganzjahresreifen-175/60-R15-Vergleich, gibt dabei den Innendurchmesser des Reifens in Zoll an.
Damit Sie für spannende Sommerabenteuer oder schöne Skiausflüge genug Gepäck an Bord Ihres Autos mitnehmen können, sollten die Reifen der 175/60-R15-Ganzjahresreifen eine hohe Traglast aufweisen.
Laut einigen Ganzjahresreifen-175/60-R15-Tests im Internet wird die Traglast sowie auch der Geschwindigkeitsindex ebenfalls in der Bezeichnung erwähnt wie beispielsweise ein 175/60-R15-81-H-Ganzjahresreifen. Dabei gibt der Zahlenwert 81 die Traglast an, welche sich auf 462 Kilogramm pro Reifen beläuft.
Der Buchstabe H ist ein Index für die maximale Geschwindigkeit, für welche der Allwetterreifen zugelassen ist, was hier einem Wert von 210 km/h entspricht.
Da die 175/60-Ganzjahresreifen zu Sommer- sowie Winterzeiten gefahren werden sollen, ist die Eigenschaft einer guten Nasshaftung und Bremswirkung besonders wichtig. Denn je nach Nässe der Fahrbahn kann sich der Bremsweg laut diversen Ganzjahresreifen-175/60-R15-Tests im Internet erheblich verlängern.
Der 175/60-R15-Ganzjahresreifen von Michelin beispielsweise weist eine Nasshaftung der Kategorie B auf, was einer Verlängerung des Bremswegs bei Nässe von etwa 3 Metern entspricht. Gleiches Verhalten gilt auch für den 175/60-R15-Ganzjahresreifen von Maxxis.
In diesem YouTube-Video werden die besten Allwetterreifen im Vergleich präsentiert. Der Fokus liegt dabei auf Ganzjahresreifen der Größe 175/60-R15. Die Zuschauer erhalten einen detaillierten Überblick über die Top 5 Modelle und können sich somit optimal informieren.
Das YouTube-Video „Sommer-, Winter-, Ganzjahresreifen im Vergleich | Der Bridgestone Kaufberater“ bietet einen umfassenden Vergleich der verschiedenen Reifentypen für das Format 175/60-R15. Es liefert detaillierte Informationen über die Vor- und Nachteile von Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen, um den Zuschauern bei der richtigen Reifenwahl zu helfen. Der Bridgestone Kaufberater bietet somit eine wertvolle Orientierungshilfe für Autofahrer.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Ganzjahresreifen 175/60 R15-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Kraftstoff-Effizienz | Nasshaftung Bremswirkung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nexen Winguard Snow'G WH2 | ca. 90 € | E0,14 l/100 km | Cmittel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Maxxis AP2 | ca. 68 € | E0,14 l/100 km | Bhoch | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Michelin CrossClimate+ | ca. 128 € | D0,13 l/100 km | Bhoch | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Cst Medallion All Season ACP1 | ca. 54 € | Bkeine Herstellerangabe | Dgering | ![]() ![]() | |
Platz 5 | BF-Goodrich G-Grip All Season 2 | ca. 219 € | D0,13 l/100 km | Bhoch | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man mit den Reifen auch in Schneelandschaften fahren?
Hallo Herr Dettinger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ganzjahresreifen-175/60-R15-Vergleich.
Besitzt der Allwetterreifen die Auszeichnung „3PMSF“ oder ein Abbild einer Schneeflocke, bedeutet dies, dass sich der Reifen auch für Schneelandschaften sowie winterliche Straßenbedingungen eignet.
Wir hoffen, wir konnten behilflich sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team