Das Wichtigste in Kürze
  • Wünschen Sie sich ein neues Ausstellungsstück für Ihre Sammlung, ist ein detailgetreues Flugzeugmodell die richtige Wahl. In unserem Flugzeugmodell-Vergleich finden Sie aber auch einige Modelle, welche sich für Kinder zum Spielen eignen.

Flugzeugmodell-Test

1. Wofür können Flugzeugmodelle genutzt werden?

Im Allgemeinen sind Flugzeugmodelle lediglich als Ausstellungsstücke gedacht und werden meist als dekorative Objekte in Regalen oder Vitrinen platziert. Einige kostengünstigere und weniger detailgetreue Modelle sind jedoch auch als Spielzeuge konzipiert.

Flugzeugmodelle werden meist mit einem zusätzlichen Standfuß geliefert, um sie besser in Szene setzten zu können. Spielzeug-Modelle verfügen in der Regel nicht über einen Standfuß.

Eine weitere Idee, wie sich Flugzeugmodelle nutzen lassen, geht aus verschiedenen Online-Flugzeugmodell-Tests hervor. Diese schlagen unter anderem vor, Flugzeugmodelle im Rahmen eines Modellbauprojekts zu verwenden. Eine eigens kreierte Modellbauanlage kann viele unterschiedliche Modelle enthalten, von Zügen über Autos bis hin zu Flugzeugen.

Reicht jedoch ein einfaches Flugzeug aus Styropor, da bei Ihrem Kind Spielzeug eher kurzlebig ist, dann sind sogenannte Wurfgleiter bzw. Spielzeugflieger ebenfalls auf dem Markt erhältlich.

Tipp: Miniatur-Flugzeuge im Maßstab 1 : 200 sind beispielsweise passend zur Modelleisenbahn der „N-Spur“ (1 : 160) oder der „Z-Spur“ (1 : 220).

2. Auf welche Auswahlkriterien weisen gängige Online-Flugzeugmodell-Tests hin?

In gängigen Flugzeugmodell-Tests im Internet wird vor allem auf die unterschiedlichen Maßstäbe sowie Materialien der Produkte aufmerksam gemacht.

Sammeln Sie Flugzeugmodelle und möchten eine besonders große „Flotte“ verschiedener Miniaturen erwerben, lohnt es sich beispielsweise eher, auf kleinere Miniatur-Flugzeuge zurückzugreifen um Platz zu sparen. Dies ist beonders bei limitierter Stellfläche sinnvoll. In unserem Flugzeugmodell-Vergleich sind Modelle diverser Größen gelistet. Zwischen 7 und 37 Zentimetern sind diese lang.

Die meisten Modellbauflugzeuge sind Plastik-Flugzeugmodelle, es werden aber auch Flugzeugmodelle aus Metall angeboten.

Ein weiterer Unterschied besteht in dem nachgebauten Originalmodell. In unserer Produkttabelle finden Sie viele moderne Flieger wie etwa Lufthansa-Flugzeugmodelle, Airbus-Flugzeugmodelle oder auch Frachtflieger wie das DHL-Flugzeug-Modell. Ebenso sind Flugzeugmodelle aus dem 2. Weltkrieg in Miniaturform vertreten.

3. Welches Flugzeugmodell ist das richtige für Sie?

Welches das beste Flugzeugmodell für Sie ist, hängt zum einen davon ab, ob Sie es als Spielzeug oder Ausstellungsstück nutzen wollen. Achten Sie, bevor Sie ein Flugzeugmodell kaufen, unbedingt auf den Maßstab des Modells. Wollen Sie dieses prominent in Ihrem Wohnraum platzieren, kann ein entsprechend großes Modell von Vorteil sein. Herpa-Modellflugzeuge kommen hierfür unter anderem infrage.

Soll das Flugzeug hingegen zum Spielen genutzt werden, ist ein leichtes Modell ratsam. Damit lässt es sich leichter durch die Lüfte gleiten. Auch auf einen Standfuß im Lieferumfang können Sie in diesem Fall ebenfalls verzichten.

Für das Bauen eines eigenen Modellflugzeuges bietet sich vor allen das Balsaholz an, da es leicht aber dennoch sehr stabil ist. Zum Bemalen gibt es spezielle Modellbau-Pinsel mit besonders filigranen Spitzen.

Videos zum Thema Flugzeugmodell

In diesem faszinierenden YouTube-Video präsentiere ich euch meine beeindruckende Sammlung an Modellflugzeugen! Taucht ein in die Welt der Luftfahrt und entdeckt unter anderem das detailgetreue Airbus A380-Modell von Herpa und den imposanten Lufthansa Doppeldecker. Lasst euch von der hochwertigen Qualität und dem realistischen Design der Flugzeuge begeistern, während ich euch spannende Hintergrundinformationen zu den Modellen liefere. Werft einen Blick in meine Sammlung und lasst euch von der Faszination des Modellfliegens verzaubern!

In diesem fesselnden YouTube-Video wagen wir das spannende Experiment: Kann das günstige RC Flugzeug überhaupt fliegen? Begleitet uns auf eine aufregende Reise, wenn wir dieses ferngesteuerte Flugzeug einem gründlichen Test unterziehen. Werden wir es schaffen, das Modell sicher in die Lüfte zu bringen? Erfahrt es jetzt in unserem actiongeladenen Flugzeugtest!

Quellenverzeichnis