Das Wichtigste in Kürze
  • Eine ergonomische Fußstütze ermöglicht Ihnen bei der Arbeit im Büro, auf langen Zugfahrten oder zu Hause am Esstisch eine optimale Körperhaltung und beugt so nachhaltig Rückenproblemen vor.

Ergonomische Fußstütze Test

1. Was ist laut diversen Ergonomische-Fußstützen-Tests im Internet deren Vorteil?

Diverse Online-Tests zu ergonomischen Fußstützen belegen, dass viele Rückenprobleme auf die falsche Fußstellung bei langem Sitzen zurückzuführen sind. Wenn die Füße aufgrund der Sitzhöhe nicht komplett auf dem Boden abgestellt werden können, sondern in der Luft baumeln oder nur die Zehen den Boden berühren, ist diese Haltung besonders anstrengend für die Rückenpartie. Dies führt langfristig zu Schmerzen.

Eine ergonomische Fußablage schafft da Abhilfe. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Füße mit der gesamten Fußfläche abzustellen und so Ihre Beine in einem 90-Grad-Winkel zu positionieren, der für eine gesunde Körperhaltung wichtig ist.

Halbkreisförmige Fußkissen eignen sich auch sehr gut für Beweglichkeitsübungen. Dafür wird das Kissen einfach umgedreht, sodass die flache Unterseite nach oben zeigt, die Füße darauf abgestellt und auf der Fußstütze gewippt.

2. Welche Unterschiede gibt es bei Fußkissen?

Die beste ergonomische Fußstütze lässt sich individuell an jede Körpergröße anpassen, weshalb viele Ergonomische-Fußstützen-Tests im Internet eine ergonomische Fußstütze empfehlen, die höhenverstellbar ist. In unserem Ergonomische-Fußstütze-Vergleich finden Sie sowohl Produkte mit zwei festgelegten Höhen als auch stufenlos einstellbare Fußkissen.

Viele Fußablagen verfügen zudem über einen abziehbaren und waschbaren Bezug. Dieser ermöglicht der ergonomischen Fußstütze eine besonders lange Lebensdauer. Bei Bedarf können Sie so auch die Farbe Ihres Fußkissens nach einiger Zeit wechseln, ohne eine neue Stütze kaufen zu müssen.

3. Wo empfiehlt sich die Anwendung einer Fußerhöhung?

Wenn Sie eine ergonomische Fußstütze kaufen, können Sie sie überall verwenden, wo Sie über einen längeren Zeitraum sitzen. Besonders im Büroalltag empfiehlt es sich, eine ergonomische Fußstütze am Schreibtisch zu verwenden.

Aber nicht nur im Büro ist eine Fußablage sinnvoll. Auch bei längeren Reisen mit dem Zug oder Bus können Sie so für eine gesunde Sitzposition sorgen. Ihr Rücken wird es Ihnen danken.

Quellenverzeichnis