Das Wichtigste in Kürze
  • Fasching ohne einen Clown? Gibt es nicht! Bereiten Sie sich jetzt schon auf Ihren nächsten Clown-Einsatz vor und bringen Sie ein Lächeln auf die Lippen Ihres Gegenübers.

Clownsnase-Test

1. Für welche Anlässe eignen sich Clownsnasen?

Die rote Clownsnase kann bei vielen Anlässen ein Lächeln auf die Lippen der Menschen zaubern. Ganz klassisch werden die Nasen oft im Fasching oder Karneval verwendet. Die Verkleidung als Clown mit der roten Nase wird immer gerne ausgesucht und ist seit Jahrzehnten das meistverkaufte Kostüm. Oft werden die Clownsnasen auch von Ärzten oder Krankenschwestern verwendet, um Arzt- oder Krankenhaus-Besuche aufzulockern. Auf besonderen Feiern von Kindern darf oft ein Clown nicht fehlen oder die Kinder tragen selbst gerne eine solche Nase.

Eine besondere Bedeutung hat die rote Nase am „Red Nose Day“. Der Red Nose Day kommt aus England und unter dem Motto werden jedes Jahr im Dezember Spenden für Bedürftige gesammelt. Der Fernsehsender ProSieben übernimmt seit 2003 diese Tradition aus England hier in Deutschland.

Hier geht es zu anderen Verkleidungs-Vergleichen:

2. Welcher Unterschied liegt zwischen Schaumstoff- und Plastik-Nasen?

Tests haben gezeigt, dass Clownsnasen aus Schaumstoff oder Clownsnasen aus Plastik erhältlich sind. Die meisten Clownsnasen gibt es in der Schaumstoff-Variante. Die Handhabung ist ganz einfach. Die Schaumstoff-Kugel hat einen Durchmesser von 5 cm und in der Mitte einen Schlitz. Dieser Schlitz ermöglicht Ihrer Nase, die Kugel zu tragen. Schaumstoff ist ein sehr leichtes und weiches Material und passt sich allen Nasengrößen und Formen an. Die meisten Nasen sind zudem für Kinder geeignet.

Neben den Clownsnasen aus Schaumstoff gibt es wenige Nasen aus Plastik. Plastik lässt sich nicht so leicht an die Nase anpassen. Deshalb haben diese Clownsnasen ein Gummiband, welches um den Kopf gebunden wird. Sollten Sie sich entscheiden, eine Clownsnase zu kaufen, empfehlen wir Ihnen eine Nase aus Schaumstoff. Der Umwelt zuliebe sollten Sie so gut wie möglich auf Plastik verzichten. Zudem können Sie in unserer Vergleichstabelle erkennen, dass die Schaumstoffnasen im Tragekomfort deutlich besser abschneiden.

Tipp: Um nicht zu viele Clownsnasen zu Hause zu haben, achten Sie auf die Stückzahl. Einige Anbieter bieten nur sehr hohe Stückzahlen an.

3. Gibt es einen Clownsnase-Test der Stiftung Warentest?

Der Clown ist beliebt und seine Nase auch, aber das hat der Stiftung Warentest bisher noch nicht für einen Clownsnase-Test gereicht. In unserem Clownsnase-Vergleich haben wir Nasen von unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen. Die beste Clownsnase ist aus Schaumstoff und hat einen hohen Tragekomfort. Falls Sie Ihr Kostüm perfektionieren möchten, schauen Sie sich doch unseren Bodypainting-Farben-Vergleich an.

Quellenverzeichnis