Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Bügelsystem ist eine Kombination aus drei Einzelteilen: Es besteht aus einem Dampferzeuger, der meist am Gestänge befestigt wird, aus einem Bügeleisen und einem speziellen Bügeltisch. In diesem sind mehrere Ventilatoren verbaut, die das Bügeln einfacher und effektiver machen als das Bügeln mit einem regulären Dampfbügeleisen. Das Bügelsystem ähnelt der Bügelstation mit Bügelbrett, unterscheidet sie aber vom Bügelbrett für Dampfbügelstationen. Wir empfehlen Ihnen ein Bügelsystem, das Sie flexibel und platzsparend verstauen können – ebenso wie ein Bügelbrett.
Bügelsystem im Test: Bügelsystem während der Nutzung gezeigt

Gute Bügelsysteme von LAURASTAR und anderen Marken kombinieren Bügelbretter und kompakte Handbügeleisen miteinander.

1. Welche technischen Details loben Nutzer in Bügelsystem-Tests im Internet?

Anwender finden sowohl lobende Worte für einen maximalen Dampfdruck des Bügeleisens, der über 3,5 bar liegt, als auch für einen großen Wassertank, der mindestens 1 l Fassungsvermögen hat. Vertikaldampf kommt am besten dann zum Einsatz, wenn ein Ärmelbrett oder ein Kleiderbügel zur Bügelstation gehören.

Ein Bügelsystem steht zum testen aufgestellt in einem Zimmer an einer weißen Wand.

Das Bügelsystem von LauraStar kommt in Schwarz. Dadurch passt es zu jeder Einrichtung.

Diese Bügelsysteme sind für Hemden sehr gut geeignet.

Bedenken Sie, bevor Sie ein Bügelsystem kaufen: Für Komfort sorgt eine kurze Aufheizzeit von unter drei Minuten sowie eine variable Höhe des Gestells, rutschfeste Standfüße und ein Brettbezug, der ggf. abgezogen und gewaschen werden könnte. Die besten Bügelsysteme lassen sich auf über 100 cm in der Höhe einstellen.

Wasserbehälter eines getesteten Bügelsystems.

Das Bügelsystem von LauraStar besitzt einen wechselbaren Wassertank.

2. Was sagt die Stiftung Warentest zu Bügelsystemen?

Einen Bügelsystem-Test gibt es von den Verbraucherschützern nicht. Dennoch gibt es einige wenige Marken, die in Bügelsystem-Tests im Internet häufig genannt werden, wie etwa Laurastar-Bügelsysteme, Miele-Bügelsysteme, Leifheit-Bügelsysteme oder Tefal-Bügelsysteme.

Stecker vom getesteten Bügelsystem

Die Netzkabel sollten sich möglichst in den Bügelsystemen per Einzug verstauen lassen, sodass sie bei der Lagerung nicht stören. Viele Hersteller wie LAURASTAR setzen das geschickt um.

3. Sorgen alle Produkte für ein gleich gutes Bügelergebnis?

Nein. Ein Blick in den Bügelsystem-Vergleich zeigt, dass Kunden im Online-Handel nicht mit allen Dampfbügelsystemen gleichermaßen zufrieden sind. Besonders zufrieden zeigen sich viele mit Laurastar-Bügelsystemen.

Ein getestetes Bügelsystem lehnt zusammengeklappt an einer weißen Wand.

Zusammengeklappt ist das Bügelsystem von LauraStar sehr kompakt. Dadurch fällt die Lagerung besonders leicht.

Das moderne, vielseitig verstellbare Tefal-Bügelsystem brachte bei vielen hingegen kein überzeugendes Bügelergebnis zustande – auch, weil die Bügelfläche zu klein war.

Bedientasten im Detail eines getesteten Bügelsystems.

Dieses Bügelsystem von LauraStar kommt mit vielen Knöpfen. Dadurch haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Programmen.

Nahaufnahme des Griffes des getesteten Bügelsystems.

Diese Bügeleisenablage des LauraStar-Bügelsystems ist laut unseren Informationen separat einklappbar.

Bügelsystem getestet: Der Wasserbehälter auf einer dunklen Fläche vor einer hellen Wand.

Hier sehen wir den Tank des LauraStar-Bügelsystems, der abnehmbar und somit besonders leicht zu füllen ist.

Getestet: Ein Bügelsystem von vorne, an einer Wand lehnend.

Nicht zuletzt überzeugt uns der Aktivtisch beim LauraStar-Bügelsystem, der ein Dampfgebläse aufweist.

Quellenverzeichnis