Vorteile
- schlichtes Design
- hoher Baumwollanteil
- frei von Schadstoffen
Nachteile
- keine weiteren Ausführungen erhältlich
Babysocke Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | Neu ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Jacobs Die Babymoden Manufaktur Erstlingssöckchen | Fedmois Socken | Laloona Baby Socken Set | Sterntaler Unisex Kinder Socken | Bistyle Baby Socken | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Jacobs Die Babymoden Manufaktur Erstlingssöckchen 10/2025 | Fedmois Socken 10/2025 | Laloona Baby Socken Set 10/2025 | Sterntaler Unisex Kinder Socken 10/2025 | Bistyle Baby Socken 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Inhalt Preis pro Paar | 3 Paar 2,66 € pro Paar | 5 Paar 2,20 € pro Paar | 6 Paar 2,50 € pro Paar | 1 Paar 10,52 € pro Paar | 6 Paar 2,33 € pro Paar | |||
Farbe | Braun, Hellbraun, Beige | mehrfarbig | Braun, Beige | Weiß | Braun | |||
86 % | 95 % | 83 % | 85 % | 80 % | ||||
Altersempfehlung | 0–3 Monate | 0–12 Monate | 0–3 Monate | 0–3 Monate | 0–3 Monate | |||
Zusätzlich gefüttert | ||||||||
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
In unserem Babysocken-Vergleich finden Sie unterschiedliche Größen der Socken, die für verschiedene Altersgruppen geeignet sind. Beginnend bei Socken für Neugeborene ab 0 Monaten bis hin zu Socken, die von 0 bis 8 Monate oder von 0 bis 12 Monate geeignet sind, finden sie eine große Auswahl. Besonders für unterwegs oder außerhalb der eigenen vier Wände empfehlen diverse Tests verschiedener Babysocken im Internet, den Kindern Socken anzuziehen, damit die Füße nicht zu kalt werden. Sind Sie jedoch zu Hause, können Sie die Socken auch ausziehen.
Hier werden uns Terry-Socks-Babysocken im 3er-Pack gezeigt, womit ein Preisvorteil verbunden ist.
Wenn Sie Babysocken kaufen möchten, können Sie zwischen sehr vielen Designs, Farben und Mustern wählen. Neben schlichten Designs zu einfarbigen Socken über gedeckte Farben, wie Weiß und Grau mit Mustern, beispielsweise die Tommy-Hilfiger-Babysocken, bis hin zu sehr bunten Socken mit Tiermustern ist alles dabei.
Abgesehen von den Babysocken für den Sommer, die meist dünner und kürzer sind, gibt es auch warme Babysocken, die dicker gefüttert sind und im Winter zum Einsatz kommen können. Darüber hinaus sind auch Babysocken mit Noppen erhältlich. Besonders wenn die Kleinen ihre ersten Schritte wagen, sind diese Socken besonders gut geeignet, um ein Ausrutschen oder einen Sturz zu vermeiden.
Laut unseren Informationen haben diese Terry-Socks-Babysocken einen hohen Anteil an Bio-Baumwolle.
Babysocken für Neugeborene sollten Sie regelmäßig bei 60 Grad in der Waschmaschine reinigen. Dafür können Sie ein passendes Baby-Waschmittel verwenden.
Diese Terry-Socks-Babysocken sind in drei Größen „12 – 14“, „15 – 18“ und „19 – 22“ erhältlich, wie wir erfahren.
Die besten Babysocken sind zum Großteil aus Baumwolle hergestellt. Zudem besitzen sie laut herkömmlichen Tests gängiger Babysocken im Internet stets auch einen Elasthananteil, um die Flexibilität zu gewährleisten. Baumwolle ist ein besonders weicher und atmungsaktiver Stoff, der dadurch besonders hautfreundlich ist.
Ich stürze mich gerne in neue Abenteuer, weshalb ich so gut wie immer unterwegs bin. Auf meinen Reisen habe ich nicht nur Land und Leute kennenlernen dürfen, sondern auch viel über unterschiedliche Kulturen und insbesondere über Fashion gelernt. Mit großer Freude möchte ich nun mein Fachwissen und meine Leidenschaft für Bekleidung als Autorin im Bereich Mode mit Ihnen teilen. Meine Beiträge umfassen Modetrends, Stylingtipps, Produktbewertungen und Modeinspirationen für verschiedene Anlässe.
Der Babysocke-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für junge Eltern.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Hoher Baumwollanteil | Altersempfehlung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Jacobs Die Babymoden Manufaktur Erstlingssöckchen | ca. 7 € | 86 % | 0–3 Monate | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fedmois Socken | ca. 10 € | 95 % | 0–12 Monate | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Laloona Baby Socken Set | ca. 14 € | 83 % | 0–3 Monate | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sterntaler Unisex Kinder Socken | ca. 10 € | 85 % | 0–3 Monate | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bistyle Baby Socken | ca. 13 € | 80 % | 0–3 Monate | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ab wann sollten die Socken ein Bündchen haben?
Hallo Frau Maser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Babysocken-Vergleich.
Ab einem Alter von circa vier bis fünf Monaten sollten sie einen Bund haben, damit die Socken beim Robben oder Krabbeln nicht rutschen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team