Das Wichtigste in Kürze
  • Urzeitkrebse werden auch Triopse genannt. Verwandte des Urzeitkrebs sind beispielsweise Feenkrebse oder auch verschiedene Muschelarten. In unserem Urzeitkrebse-Vergleich können Sie vor allem von Sets mit sehr viel Zubehör profitieren.

Urzeitkrebse-Test

1. Was sagen diverse Urzeitkrebse-Tests im Internet zum Futter?

Bei der Ernährung eines Urzeitkrebses kommt es laut diversen Urzeitkrebse-Tests im Internet immer auf das Alter an. Die Larven nehmen nur geringe Mengen Futter auf, während ausgewachsene Urzeitkrebse viel Protein benötigen. Um diesen Proteinbedarf zu decken, eignen sich Mückenlarven oder Bachflohkrebse besonders gut.

Die besten Urzeitkrebse-Sets, wie beispielsweise die Urzeitkrebse von Kosmos, enthalten bereits Futter im Lieferumfang. So müssen Sie, falls nötig, lediglich das Futter nachkaufen oder können dem Futter nach Belieben Inhalte hinzufügen.

Möchten Sie Urzeitkrebse kaufen, ist es besonders wissenswert, dass diese Allesfresser sind. Somit können Sie diese auch mit Gemüse, Laub oder Flockenfutter füttern.

2. Wie lange leben Urzeitkrebse?

Die Lebenserwartung eines Urzeitkrebses liegt bei rund drei Monaten. Andere werden hingegen nur sechs bis acht Wochen alt. Älter als 3,5 Monate können die Tiere laut gängigen Urzeitkrebse-Tests im Internet allerdings nicht werden.

Wollen Sie Urzeitkrebse züchten, ist die geringe Lebenserwartung nicht weiter schlimm. Triopse können bereits im Alter von zwei Wochen Eier legen und sich fortpflanzen.

Um eine möglichst lange Lebenszeit zu erreichen, spielen vor allem die Ernährung des Triops sowie seine Umgebung wichtige Rollen. Urzeitkrebse fühlen sich in Salzwasser wohl, empfohlen wird für Aquarien aber bevorzugt destilliertes Wasser.

3. Nach welchem Zeitraum schlüpfen Urzeitkrebse?

Herrschen im Urzeitkrebs-Aquarium die richtigen Bedingungen, können aus den Urzeitkrebse-Eiern bereits nach acht bis 18 Stunden die ersten Tiere schlüpfen. In der Regel benötigen Triopse aber etwa einen bis zwei Tage zum Schlüpfen.

Die Umgebungstemperatur im Aquarium sollte hierfür bei der amerikanischen Art des Triops nicht unter 22 °C fallen. Bei der europäischen Variante darf die Temperatur 15 °C nicht unterschreiten.

Hinweis: Sind die Urzeitkrebse geschlüpft, wachsen sie innerhalb einiger Wochen auf durchschnittlich fünf Zentimeter Größe an.

Videos zum Thema Urzeitkrebse

Im Triops King Einsteiger Set I finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre eigenen kleinen Urzeitkrebse zu züchten. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, Ihr eigenes kleines Triops-Ökosystem aufzubauen und zu pflegen.

Erleben Sie hautnah, wie sich die kleinen Urzeitkrebse aus ihren Eiern entwickeln und beobachten Sie ihr faszinierendes Verhalten. Mit dem Triops King Einsteiger Set können Sie nicht nur etwas über die Evolution dieser faszinierenden Lebewesen lernen, sondern auch Geduld und Verantwortungsfähigkeit trainieren.

Bestellen Sie jetzt das Triops King Einsteiger Set und starten Sie Ihre eigene Zucht: Ein spannendes Hobby für Kinder und Erwachsene gleichermaßen! Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt der Urzeitkrebse.

Quellenverzeichnis