Diverse Online-Tests von Spuckschutzen (100 x 75) kommen zu dem Ergebnis, dass die Wahl des Materials nur einen geringfügigen Einfluss auf die Schutzfunktion gegen eine Infektion mit dem Coronavirus hat.
Spuckschutze (100 x 75) aus Glas sind zwar verhältnismäßig selten auf dem Markt zu finden, zählen jedoch zu den besten 100×75-Spuckschutzen hinsichtlich Hygiene und Haltbarkeit.
Echtglas hat eine besonders glatte und gut zu reinigende Oberfläche. Echtglas-Spuckschutze (100 x 75) sind zur Corona-Vorbeugung daher gut geeignet, da die Scheiben auf Dauer eine bessere Hygiene versprechen.
Der Grund dafür liegt in der Härte von Glas. Glas ist weniger anfällig gegenüber Kratzern. Scheiben aus Acrylglas sind deutlich weicher. Auf Dauer können somit Kratzer entstehen, in denen sich Schmutz und Keime sammeln.
Obwohl Kratzer im Acrylglas über längere Zeiträume zu einer Trübung der Scheibe führen können, haben Spuckschutze (100 x 75) aus Plexiglas, Acrylglas oder aus anderen Kunststoffen auch Vorteile. Wählen Sie ein solches Modell aus der Vergleichstabelle, wenn Sie eine besonders hohe Bruchsicherheit garantieren wollen.
Hallo,
muss ich den Spuckschutz irgendwas festschrauben, dass er nicht umkippt?
Liebe Grüße
Tobias B.
Hallo Tobias,
wir freuen uns über Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Spuckschutzen (100 x 75).
Nein, ein Festschrauben am Schreibtisch oder anderweitigen Untergründen ist nicht notwendig. Die Spuckschutze stehen entweder auf zwei Standfüßen oder einem ausreichend breiten, durchgehenden Standfuß, der ein Umkippen verhindert.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team