Das Wichtigste in Kürze
  • Skat besteht aus einem Blatt mit insgesamt 32 Spielkarten und wird von drei Personen gespielt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um ein Strategiespiel mit Elementen des Glücksspiels. Die Skat-Karten haben – je nach Blatt bzw. Bild – unterschiedliche Farben, zu welchen vier Zahl- und vier Bildkarten mit einem bestimmten Wert, den sogenannten Augen, gehören. Das Skatspiel wurde bereits im 19. Jahrhundert entwickelt und ist in Deutschland als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Laut Online-Tests gibt es Skat unter anderem mit deutschem Bild, französischem Bild und Turnierbild.

Skat-Test

1. Welche Skat-Blätter gibt es?

Bevor Sie Skat kaufen, haben Sie die Qual der Wahl, denn das Kartenspiel gibt es mit unterschiedlichen Blättern: So können sich Skatspieler beim Skat laut Testberichten im Internet unter anderem zwischen dem französischen Bild, dem deutschen Bild, dem sächsischen Bild, dem bayerischen Bild oder dem Turnierbild entscheiden.

Zu den bekanntesten Blättern gehören das französische Blatt, das mit Kreuz, Herz, Pik, Karo sowie den Bild- und Zahlkarten Sieben, Acht, Neun, Zehn, Bube, Dame, König und Ass gespielt wird, und Skat mit deutschem Blatt, das die Farben Eichel, Blatt, Herz und Schelle enthält. Die Buben werden beim deutschen Bild von Unter und die Damen von Ober ersetzt, die restlichen Spielkarten sind gleich.

Das Turnierbild hingegen vereint das deutsche und das französische Bild miteinander. Skat mit sächsischem Blatt stellt wiederum eine Besonderheit des deutschen Bildes dar und wird vorwiegend in Thüringen, Sachsen sowie Sachsen-Anhalt gespielt.

2. Worin kann sich Skat laut Tests im Internet unterscheiden?

Skat lässt sich unter anderem in der Spielkarten-Art, dem Kartenformat, dem Kartenmaterial sowie in der Haptik bzw. Griffigkeit unterscheiden. Der Vorteil von Kunststoff-Spielkarten ist beispielweise, dass diese nicht nur abwaschbar, sondern auch wasserfest sowie äußerst robust sind und nicht reißen.

Eines der in diversen Tests im Internet besten Skats kann leidenschaftliche Skatspielerinnen und Skatspieler mit besonders hochwertigen und griffigen Spielkarten überzeugen. Bei einigen Skatspielen ist neben den Spielkarten eine praktische Box zur Aufbewahrung im Lieferumfang enthalten. Zudem gibt es spezielle Skatkarten für Senioren sowie Sehbeeinträchtigte mit extragroßen Symbolen.

Hinweis: Sie können die Spielkarten aus dem Skat-Vergleich mit einer praktischen Kartenmischmaschine schnell und gründlich mischen, ohne dabei das Blatt zu zerknicken.

3. Wie wird das Skat-Kartenspiel gespielt?

Das aus 32 Blatt bestehende Skat wird mit drei Personen, einem Alleinspieler und zwei Gegenspielern, gespielt, wobei der Alleinspieler das Spiel ansagt. Jeder Spieler erhält zehn Karten und die beiden übrigen Spielkarten werden verdeckt auf den Tisch gelegt. Grundsätzlich wird bei Skat zwischen dem Reizen und dem Stich-Spiel unterschieden.

Sobald alle Karten ausgespielt sind, wird ermittelt, wie viele Augen von den beiden Parteien während der Spielpartie gesammelt werden konnten. Ziel von Skat ist es, so viele Augen wie möglich zu sammeln. Für einen Sieg muss der Alleinspieler mindestens 61 Augen und die beiden Gegenspieler 60 Augen oder mehr gesammelt haben.

Das Skatspiel war Ihnen nicht genug? Wir beraten Sie in unserem Online Spielothek Vergleich und bieten Ihnen mehr als nur Karten.

Quellenverzeichnis