Das Wichtigste in Kürze
  • Pfeffer- und Salzstreuer geben Gerichten die richtige Würze. Sie sind in vielen Haushalten und auch in der Gastronomie unersetzlich. Oftmals zeichnen sich Salz- und Pfefferstreuer durch eine elegante Optik aus. Falls Sie nach zwei identischen Designs suchen, sollten Sie daher Pfeffer- und Salzstreuer im Set aus zwei Behältnissen kaufen.
Vor einer grauen Wand steht der Keramik-Salz- und Pfefferstreuer im Test inklusive Halter und Griff.

Hier sehen wir Jaipur-Salz-und-Pfefferstreuer, die aus glasiertem Keramikmaterial bestehen und ein florales Dekor in traditionell indisch inspirierter Farbgebung zeigen.

1. Welche Vorteile bringen Salz- und Pfefferstreuer aus Keramik mit?

Im Test: Der Salz- und Pfefferstreuer aus Keramik inklusive Halter und Griff befindet sich neben weiteren Modellen auf einem Verkaufsregal.

Wir finden heraus: Die Jaipur-Salz-und-Pfefferstreuer werden oft in Handarbeit bemalt, deshalb gelten leichte Unregelmäßigkeiten im Muster als charakteristisches Merkmal.

Abhängig vom jeweiligen Modell unterscheiden sich die Materialien der Salz- und Pfefferstreuer stark voneinander. So gibt es laut Salz-und-Pfefferstreuer-Tests im Internet Modelle mit Edelstahl, Glas oder Keramik, seltener auch Kunststoff. Salz- und Pfefferstreuer aus Keramik werden besonders häufig verwendet, da sie sehr widerstandsfähig und hitzebeständig sind. Zudem lassen sich diese Salz- und Pfefferstreuer im Vergleich zu anderen Materialien auch zu dekorativen Zwecken einsetzen.

Einige Salz- und Pfefferstreuer im Set aus Keramik sind nicht spülmaschinenfest. Sofern Sie also einen robusten Küchenhelfer suchen, der sich leicht reinigen lässt, sollten Sie besser kleine Salz- und Pfefferstreuer aus Edelstahl kaufen.

2. Was sagen diverse Internet-Tests von Salz- und Pfefferstreuern über die verfügbaren Arten?

Getestet: Der Salz- und Pfefferstreuer aus Keramik mit Blütenmuster und Halter sowie Griff steht auf einer orangefarbenen Tischdecke.

Für die Reinigung der Jaipur-Salz-und-Pfefferstreuer empfiehlt sich Handwäsche, um das Muster und die Glasur dauerhaft zu erhalten.

Diverse Online-Tests beliebter Salz- und Pfefferstreuer nennen verschiedene Arten. Neben klassischen Modellen können Sie im Handel außerdem Varianten in figürlicher Form und tragbare, kompakte Salz- und Pfefferstreuer kaufen.

  • Die meisten Produkte aus unserem Vergleich der Salz- und Pfefferstreuer aus Keramik oder Edelstahl sind in einem klassischen Design gehalten. Vorteilhaft an diesen Salz- und Pfefferstreuern ist ihre einfache Handhabung. Auch können diese Streuer, wenn sie einmal leer sind, rasch nachgefüllt werden. Als nachteilig empfinden viele Anwender, dass diese Salz- und Pfefferstreuer keinen Deckel mitbringen. Sie sollten solch einen Haushaltshelfer also besser nicht ohne Abdeckung transportieren, da ansonsten der Inhalt verschüttet werden kann.
  • Daneben gibt es außergewöhnliche Salz- und Pfefferstreuer in Figurform. Diese sind oft kreativ gestaltet und entstehen in Handarbeit. Solche Salz- und Pfefferstreuer mit Deckel sind oft ein Hingucker und erfüllen in der Küche auch dekorative Zwecke. Dennoch kann die Reinigung dieser Modelle sehr aufwendig sein, sodass sie oftmals nicht zu ihrem ursprünglichen Zweck genutzt werden.
  • Salz- und Pfefferstreuer für unterwegs zeichnen sich durch ihre kompakte Form aus. Sie bestehen meistens aus Edelstahl oder Kunststoff. Zudem handelt es sich meistens um Modelle mit Deckel, die getrennte Behälter haben. Eine solche Variante eignet sich für Sie, wenn Sie keine allzu große Füllmenge benötigen und den Salz-Pfefferstreuer beispielsweise auf einer Wanderung im Gepäck dabeihaben wollen.

3. Sind elektrische Salz- und Pfefferstreuer einfacher zu handhaben?

Der getestete Salz- und Pfefferstreuer aus Keramik inklusive Halter und Griff steht auf einem beigefarbenen Kissen.

Wir stellen fest: Mit ihrem dekorativen Metallständer lassen sich die Jaipur-Salz-und-Pfefferstreuer leicht und sicher transportieren.

Ein elektrischer Salz- und Pfefferstreuer von WMF, der mittels Batterien geladen wird, ist für manche Menschen einfacher zu handhaben. Denn es genügt ein Knopfdruck, damit die Pfefferkörner und Salzkristalle gestreut werden. Da sich dieses Gerät ohne eigene Kraftanstrengung verwenden lässt, eignet es sich besonders für Menschen mit motorischen Einschränkungen. Sofern Sie also krankheits- oder altersbedingte Einschränkungen haben, ist der für Sie beste Salz- und Pfefferstreuer ein elektronisch betriebenes Exemplar.

Bevorzugen Sie einen besonders langlebigen Salz- und Pfefferstreuer? Dann sollten Sie zu einem manuellen Exemplar greifen oder sich eine Salz- und Pfeffermühle zulegen. Hilfreich können auch Salz- oder Pfefferstreuer mit Deckel sein. Sie schützen die eingefüllten Gewürze, sodass Sie diese für längere Zeit in den Behältnissen aufbewahren können.

salz-und-pfefferstreuer-test

Quellenverzeichnis