Das Wichtigste in Kürze
  • Ob als dekorative Vase, ungewöhnliche Einladung oder kreativ verpacktes Mitbringsel: Reagenzgläser lassen sich vielfältig einsetzen und sind ein wahres Multitalent im Haushalt.

Reagenzgläser Test

1. Wofür werden Reagenzgläser laut diverser Tests im Internet am häufigsten benutzt?

Ursprünglich sind Reagenzgläser aus der Medizin oder der Chemie bekannt. Mittlerweile kommen sie aber längst nicht mehr nur im Labor zum Einsatz. Laut diverser Online-Tests sind Reagenzgläser eine beliebte Art, Einladungen zur Hochzeit zu verpacken. Zudem eignen sich Reagenzgläser für Blumen, beispielsweise für einzelne Rosen. Besonders dekorativ wirkt auch Bambus im Glasröhrchen.

2. Aus welchem Material sollten Reagenzgläser idealerweise sein?

Es gibt Reagenzgläser aus Glas. Aber auch Reagenzgläser aus Plastik sind weit verbreitet. Während Glas nachhaltiger ist, gehen Reagenzgläser aus Kunststoff nicht so leicht kaputt. Dieser Aspekt ist vor allem dann wichtig, wenn Sie Reagenzgläser im Küchenschrank stapeln oder verschicken möchten. Überlegen Sie sich daher stets genau, wofür Sie sie nutzen wollen, bevor Sie Reagenzgläser kaufen.

Tipp: Beachten Sie bei der Suche nach den für Sie besten Reagenzgläsern, dass nur Ausführungen mit einem Flachboden eigenständig stehen können. Möchten Sie hingegen Reagenzgläser mit einem Rundboden aufrecht platzieren, benötigen Sie Reagenzgläser mit einem dazugehörigen Ständer.

3. Brauchen Sie passende Verschlüsse für Ihre Reagenzgläser?

Beim Vergleich von Reagenzgläsern gibt es drei verschiedenen Typen:

  1. Reagenzgläser ohne Verschluss eignen sich insbesondere als Blumenvase.
  2. Reagenzgläser mit Korken sind vor allem für Gewürze oder Backzutaten prädestiniert. Auch Einladungen oder Gutscheine lassen sich darin hervorragend verpacken.
  3. Reagenzgläser mit Schraubverschluss können auch Flüssigkeiten beinhalten, da sie das Röhrchen in der Regel auslaufsicher verschließen können.

Da Reagenzgläser immer häufiger als wiederverwendbare Verpackung für kleine Präsente oder Mitbringsel zum Einsatz kommen, sind laut diverser Online-Tests Reagenzgläser als Set mit umfangreichem Zubehör sehr gefragt. Sie beinhalten neben den einzelnen Kunststoff- oder Glasröhrchen auch die passenden Kork- oder Schraubverschlüsse sowie dekoratives Jute- bzw. Hanfseil und oft auch beschriftbare Etiketten oder passende Anhänger.