Das Wichtigste in Kürze
  • Zum Korbflechten wird Peddigrohr meistens gerollt angeboten. Die Menge wird dabei in Gramm angegeben. Online-Tests für Peddigrohr geben an, dass Sie für einen kleinen Weidenkorb mit etwa 10 cm Höhe etwa 200 g Peddigrohr benötigen. Zusätzlich sind für den Korb sogenannte Staken als vertikale Flechtstreben notwendig. Diese bestehen aus besonders dickem, robustem Peddigrohr und sind ebenfalls in unserem Vergleich für Peddigrohr zu finden.

peddigrohr-test

1. Woran erkennen Sie das beste Peddigrohr?

Die Qualität von Peddigrohr wird mit einem Farbband kenntlich gemacht. Ein Blauband-Peddigrohr ist fehlerfrei und hat eine absolut glatte Oberfläche. Schwarzband-Peddigrohr ist für das Korbflechten kaum verwendbar, hat eine raue Oberfläche und ist häufig nur in kurzen Stücken erhältlich. Mit Rotband- und Grünband-Peddigrohr kaufen Sie Peddigrohr mit unterschiedlich hohen Anteilen an Blauband-Peddigrohr. In Rotband-Peddigrohr ist mehr Blauband-Peddigrohr enthalten als in Grünband-Peddigrohr.

2. Können Sie Peddigrohr als Stuhlflechtrohr verwenden?

Wenn Sie Peddigrohr nicht zum Flechten von Körben, sondern für die Sitzfläche für Holzstühle mit Geflecht benötigen, dann empfehlen Online-Tests für Peddigrohr flaches Stuhlflechtrohr. Für Körbe wird jedoch rundes Peddigrohr verwendet. Die Dicke des Peddigrohrs wird als Durchmesser in mm angegeben. Peddigrohr und Stuhlflechtrohr bis zu 2 mm sind besonders fein und für kleine Gegenstände und feine Flechtarbeiten empfehlenswert. Besonders robust und stabil werden Körbe aus Peddigrohr mit 3 mm Durchmesser oder mehr. Für Staken benötigen Sie Peddigrohr mit mindestens 4 mm Durchmesser.

3. Welche weiteren Tipps geben Online-Tests zu Peddigrohr?

Peddigrohr wird vorrangig für das Korbflechten verwendet. Peddigrohr ist biegsam, muss aber vor der Verwendung eingeweicht werden. Wenn Sie neben Peddigrohr auch Korbböden benötigen, dann können Sie sich für ein Korbflechtset entscheiden. Den Korbboden können Sie wahlweise selber flechten oder Sie greifen auf einen Korbboden aus Holz zurück, der bereits die Vorbohrungen für die Staken enthält.

Peddigrohr ist in Natur erhältlich oder in verschiedenen Farben. Buntes Peddigrohr wird gefärbt. Wird Peddigrohr geräuchert, nimmt es eine dunkelbraune Färbung an. Buntes und naturfarbenes Peddigrohr kann miteinander gemischt werden. Bei besonders günstigem bunten Peddigrohr kann es allerdings vorkommen, dass das Peddigrohr abfärbt.

Tipp: Anleitungen für verschiedene Peddigrohr-Flechtarten und das Flechten von Körben finden Sie im Internet.