Das Wichtigste in Kürze
  • Multiplexplatten sind vielfältig einsetzbar, da diese über Stabilität und eine sehr hohe Temperaturbeständigkeit verfügen. Tests zu Multiplexplatten zufolge sind es besonders beliebte Allrounder in dem Metier des Innen- und Maschinenbaus.

multiplexplatte-test

1. Was sind Multiplexplatten?

Im Grunde genommen ist Multiplex eine Sperrholzplatte, die durch das Verleimen von Furnier hergestellt wird. Die Mindestdicke einer solchen Platte muss 12 mm betragen und aus nicht weniger als 5 Furnierlagen und bestehen.

Die Holzerzeugnisse sind für ihre Formstabilität und Festigkeit bekannt und daher in vielen Bereichen anwendbar. Man muss jedoch Multiplexplatten von Siebdruckplatten unterscheiden, auch wenn die beiden oft gleichgesetzt werden. Während Multiplexplatten im Außenbau bis zu einem gewissen Grad in Kombination mit einer Imprägnierung einsetzbar sind, eignen sich Siebdruckplatten für einen derartigen Zweck viel eher.

2. Multiplexplatten im Test: Worin liegen die Unterschiede?

Die Multiplexplatten im Vergleich unterscheiden sich hauptsächlich in der Materialstärke. Die Dicke eines klassischen Multiplex-Zuschnitts beträgt bei einer für den Möbelbau vorgesehenen Multiplexplatte 18 mm und bei der etwas gröberen, für den Innen- und Vorrichtungsbau vorgesehenen Variante einer Multiplexplatte 40 mm. Obwohl sich viele Holzarten anbieten, wird am häufigsten für die Herstellung einer Multiplexplatte das Holz einer Birke verwendet, da es als hochwertig, robust und wasserfest gilt.

In der Tabelle sind einige Multiplexplatten gelistet, die bereits beschichtet sind und somit keine weitere Verarbeitung erfordern. Doch die besten Multiplexplatten lassen sich nach Ihren Wünschen unkompliziert umgestalten. Ihre Formbarkeit zählt zu einem ihrer primären Vorteile.

Internet-Tests zu Multiplexplatten zeigen, dass diese wasserfest sind. Nichtsdestotrotz ist es ratsam, sich bezüglich einer Imprägnierung professionell beraten zu lassen, ehe Sie Multiplexplatten kaufen.

3. Wofür eignen sich Multiplexplatten?

Furnier-Sperrholzplatten sind nicht nur für den klassischen Möbelbau gedacht, sondern können auch für den Bau von Gartenhäusern, Treppenstufen, Theken, für den Innenausbau, die Verkleidung von Maschinen und sogar als Dachschalung eingesetzt werden. Die fast nicht vorhandene Rissbildung macht das Material besonders zäh, weshalb es eine Zeit lang selbst für die Herstellung von Flugmaschinen verwendet wurde.

Videos zum Thema Multiplexplatte

In diesem YouTube-Video „DAS ist der GRÖßTE FEHLER beim Kauf von MULTIPLEX und SPERRHOLZ!“ zeigt Ihnen Jonas Winkler die wichtigsten Aspekte, die Sie beim Kauf von Multiplexplatten beachten sollten. Er gibt wertvolle Tipps, wie Sie die Qualität und Stabilität des Materials erkennen können und teilt seinen größten Fehler, den er selbst gemacht hat. Seien Sie dabei und erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Wahl beim Kauf von Multiplex und Sperrholz zu treffen!

In diesem faszinierenden YouTube-Video zeigt Jonas Winkler, wie man Geld sparen und gleichzeitig kreative Projekte realisieren kann! Lass dich inspirieren, denn anstatt Multiplexplatten zu kaufen, zeigt Jonas, wie man sie selbst herstellt. Ganz einfach und kostengünstig – eine großartige Möglichkeit, um deine DIY-Fähigkeiten zu verbessern!

Quellenverzeichnis