Das Wichtigste in Kürze
  • Modellbau-Pinsel werden häufig im Set verkauft. Vielfalt und die meisten Möglichkeiten bieten Ihnen große Sets mit Modellbau-Pinseln in verschiedenen Formen und Größen.

1. Rundpinsel oder Flachpinsel – welche Pinsel für den Modellbau?

Bei Pinseln wird unterschieden zwischen Rund- und Flachpinseln. Beides sind gute Pinsel für den Modellbau. Die Pinselhaare von Rundpinseln sind kreisförmig angeordnet und laufen zu einer runden oder spitzen Spitze zu. Rundpinsel eignen sich deshalb besonders dazu, kleine Flächen, Konturen, Punkte und andere feine Details zu malen.

Wollen Sie Ihren Modellbau-Pinsel zum Lackieren bzw. Bemalen größerer Flächen nutzen, ist ein Flachpinsel praktisch. Flachpinsel sind breiter und ihre Pinselhaare sind flach angeordnet. Neben einem großflächigen Farbauftrag ermöglichen Flachpinsel unter anderem auch das Ziehen breiter Linien.

Laut verschiedener Modellbau-Pinsel-Tests im Internet enthalten die meisten Sets verschiedene Rundpinsel. Flachpinsel sind hingegen seltener in Pinselsets für den Modellbau enthalten. Welche Sets in unserem Modellbau-Pinsel-Vergleich auch einen oder mehrere Flachpinsel enthalten, erfahren Sie in der obigen Tabelle.

2. Welche Pinselgröße ist für den Modellbau empfehlenswert?

Modellbau-Pinsel werden in vielen verschiedenen Größen angeboten. Insbesondere bei Rundpinseln sind die Größenbezeichnungen nicht genormt. Somit können Pinsel verschiedener Hersteller mit der gleichen Größenbezeichnung unterschiedlich groß sein.

Trotzdem können die Größenangaben bei der Suche nach den für Sie besten Modellbau-Pinseln als Anhaltspunkt dienen. Bei feinen Pinseln für den Modellbau wird die Größe mit einer oder mehreren Nullen angegeben. Je mehr Nullen in der Größenbezeichnung enthalten sind, desto feiner ist der Pinsel. Dickere Pinsel werden mit einer Zahl über Null gekennzeichnet. Auch bei diesen gilt: je höher die Zahl, desto dicker der Pinsel.

Sind Sie interessiert an weiteren Modellbau-Produkten, dann werden Sie hier fündig:

3. Wie sind die Pinselgriffe laut verschiedener Modellbau-Pinsel-Tests im Internet beschaffen?

Laut diverser Modellbau-Pinsel-Tests im Internet gibt es große Unterschiede hinsichtlich der Griffe der Pinsel. Wenn Sie Modellbau-Pinsel kaufen, haben Sie die Wahl zwischen Modellen mit einem einfachen dünnen Griff und Pinseln mit einem ergonomischen Griff.

Ergonomische Griffe sind dort, wo Sie anfassen, meistens etwas dicker, um Ihnen das Halten des Modellbau-Pinsels zu erleichtern. Teilweise sind die Griffe an dieser Stelle auch dreieckig geformt. Das ist nicht nur sehr komfortabel, sondern verhindert auch, dass Ihnen der Pinsel vom Tisch rollt, wenn Sie ihn ablegen.

Pinsel für den Modellbau mit einem ergonomischen Griff haben den Vorteil, dass sie Ihnen ein ermüdungs- und schmerzfreies Arbeiten ermöglichen. Im Modellbau benötigen Sie in der Regel eine ruhige Hand, um viele Details und Feinheiten farblich zu gestalten. Deshalb ist unsere Empfehlung für Modellbau-Pinsel: Achten Sie auf einen ergonomisch geformten Griff.

modellbau-pinsel-test

Videos zum Thema Modellbau-Pinsel

In diesem YouTube-Clip „Weathering Pencils von AK Interactive“ werden die Farbstifte speziell für den Modellbau einem ausführlichen Test unterzogen. Der Moderator zeigt und erklärt detailliert die verschiedenen Pinsel und deren Anwendungsmöglichkeiten, während er gleichzeitig ein Modell bearbeitet. Von der feinen Detailarbeit bis zur großflächigen Witterung, dieser Test gibt einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der Weathering Pencils von AK Interactive. Ein absolutes Muss für Modellbau-Enthusiasten!

Quellenverzeichnis