Das Wichtigste in Kürze
  • Kunstpalmen sind sehr vielseitig. Sie können mit künstlichen Palmen Ihr Wohnzimmer, Ihren Balkon oder Ihren Garten schmücken. Outdoor-Kunstpalmen speziell sind dafür geeignet, wind- und wetterfest zu sein.

kunstpalme-test

1. Was für Kunstpalmen gibt es?

Dekopalmen gibt es in verschiedenen Formen und auch Farben, je nach Level an Realismus. Je nach Kundenwunsch gibt es Kunstpalmen, die sehr groß oder auch klein sind. Laut einigen Online-Tests über Kunstpalmen sind die beliebtesten künstlichen Palmen etwa 180 cm groß.

Anders als bei Gummibäumen können Kunstpalmen sehr realistisch aussehen. Viele Menschen kaufen sich unterschiedliche echte Pflanzen und bereuen es im Nachhinein, da Sie nicht wissen, wie sie sich um die Pflanzen kümmern sollen. Kunstpalmen müssen Sie nicht pflegen, zudem dekorieren sie Ihre Wohnung für eine lange Zeit.

2. Worauf sollten Sie laut gängigen Online-Tests bei Kunstpalmen achten?

Die besten Kunstpalmen sind welche, bei denen es möglich ist, sie einfach zu transportieren, um sie je nach Räumlichkeit an den richtigen Platz zu stellen. Künstliche Palmen für den Outdoor-Bereich sind meistens aufgrund ihrer Materialität schwerer, damit die Pflanze wetterfest ist und nicht leicht kaputtgeht.

Je nach Modell kann nämlich der Topf ebenfalls einige Gramm wiegen. Laut gängigen Kunstpalmen-Tests im Internet sind nicht alle künstlichen Palmen für draußen geeignet. Daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Hersteller angibt, ob es sich um eine Kunstpalme für den Außenbereich handelt oder nicht.

Viele Kunstpalmen-Vergleiche im Internet zeigen, dass Kunstpalmen mit zusätzlichem Topf am beliebtesten sind, weshalb empfohlen wird, beim Kunstpalme kaufen besonders auf die Maße und das Gewicht zu achten.

Tipp: Vermeiden Sie, so gut es geht, Kunstpalmen aus giftigen Stoffen zu wählen, da diese bei der Entsorgung auch der Umwelt schaden können.

3. Wie pflegen Sie Ihre Kunstpalme richtig?

Kunstpalmen sind im Idealfall sehr pflegeleicht. Es gibt verschiedene Arten von Modellen, bei denen es nötig ist, die einzelnen Blätter und Stiele nach dem Kauf zusammenzubauen.

Kunstpflanzen neigen öfter dazu, viel Staub auf der Oberfläche zu sammeln, da es nicht nötig ist, sie wie reguläre Pflanzen zu gießen. Beachten Sie also, dass Sie den Staub regelmäßig entfernen sollten.

Videos zum Thema Kunstpalme

In diesem Youtube-Video wird eine Kunstpalme näher vorgestellt und deren realistisches Aussehen und Details werden hervorgehoben. Der Videomacher erklärt, wie man die Kunstpalme richtig pflegt und wie man sie in der eigenen Wohnung oder im Büro dekorativ einsetzen kann. Außerdem werden verschiedene Arten der Kunstpalme gezeigt und Tipps gegeben, wie man die richtige für den eigenen Raum auswählt.