Das Wichtigste in Kürze
  • Kreidespray wird üblicherweise in Sprühdosen verkauft, seltener in Sprayflaschen. Die Größen variieren von kleinen 100-ml-Dosen bis hin zu großen 750-ml-Packs. Damit finden sowohl regelmäßige Sprüher als auch Einzelfall-Kreidemaler immer das beste Kreidespray für ihre Ansprüche.
Kreidespray-Test: Eine Spraydose steht in einem Verkaufsbereich.

Dieses Foto zeigt uns ein CHALKY-CHIC-Kreidespray von Marabu, das eine wetterfeste Lackierung ermöglicht.

1. Auf welchen Oberflächen haftet Sprühkreide?

Kreidespray testen: Eine Spraydose steht vor einem Verkaufsregal mit Farbprodukten.

Dieses CHALKY-CHIC-Kreidespray gehört zu einer umfangreichen Produktserie rund um einen Shabbylook mit Kreidefarbe, wie wir feststellen.

Sprühkreide haftet über Tage und Wochen auf allerlei Oberflächen wie Asphalt, Putz oder Holz. Diese wirken entscheidend daran mit, wie lange die Markierung zu sehen ist. Kreidespray ist abwaschbar, doch je poröser die Oberfläche, desto länger haftet sie. Wenn Sie unsicher sind, ob sich die gewählte Fläche auch eignet, machen Sie einen Kreidespray-Test an einer unauffälligen Stelle.

Am beliebtesten ist Kreidespray für Rasen-Markierungen. Am besten im Grün sichtbar ist übrigens Kreidespray in Weiß.

Oft wird gefragt, ob Kreidespray auf Autos haftet. Das tut es. Zur Entfernbarkeit empfehlen wir in jedem Fall, vor dem großflächigen Einsatz an verdeckter Stelle zu testen, ob die Sprühkreide abwaschbar ist.

2. Wie wird Kreidespray aufgetragen?

Kreidesprays im Test: Mehrere Spraydosen befinden sich nebeneinander in einem Verkaufsregal.

Dieses Bild verdeutlicht uns, welche Farbpalette dieses CHALKY-CHIC-Kreidespray bietet – typischerweise vorwiegend Pastelltöne.

Kreidespray wird aus einer Entfernung von 10 bis 20 Zentimetern aufgesprüht. Die Anwendung ist simpel, daher ist Sprühkreide für Kinder geeignet – wie Straßenkreide auch. Achten Sie aber darauf, dass das Spray nicht in Mund und Augen gelangt.

Besonders komfortabel gelingt das Auftragen mit einer Überkopfdüse. Dann können Sie die Dose auch verkehrtherum halten und restlos entleeren. Daher empfehlen wir, ein Kreidespray zu kaufen, dass eine Überkopfdüse hat. Die Angaben dazu entnehmen Sie bequem unserem Kreidespray-Vergleich.

3. Gibt es Kreidespray-Tests mit Aussagen über die Umweltfreundlichkeit?

Eine Spraydose inklusive getestetem Kreidespray steht auf einem blauen Sessel.

Dieses CHALKY-CHIC-Kreidespray ist in zwei Produktgrößen verfügbar mit 15 und 50 ml Inhalt.

Solche Kreidespray-Tests sind uns nicht bekannt. Viele Hersteller geben aber auf ihren Produkten Hinweise zur Umweltverträglichkeit. Daraus geht hervor: Kreidespray ist umweltfreundlich. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch geht keine Umweltgefahr von den Sprays aus. Manche Fabrikanten achten jedoch ganz besonders auf die Verträglichkeit, indem Sie beispielsweise nur organisch abbaubare Substanzen einsetzen.

Das bedeutet nicht, dass die Sprühkreiden völlig unbedenklich sind. Einatmen oder in die Augen gelangen sollte die Farbe keinesfalls. Beachten Sie dazu die Warnhinweise auf der Dose.

Kreidespray Test

Quellenverzeichnis