Das Wichtigste in Kürze
  • Grundsätzlich können zwei verschiedene Arten von Hautklebern unterschieden werden: Medizinischer Hautkleber, also spezieller Hautkleber für Wunden, und Hautkleber, um Schminke und Kostüme zu optimieren. In unserem Hautkleber-Vergleich haben wir uns auf Letztere spezialisiert.

1. Welche Anwendungsbereiche hat Hautkleber laut Tests im Internet?

Bei Hautkleber handelt es sich meist um Mastix-Hautkleber. Mastix ist das Harz des Mastixstrauches und wird häufig für Kitte, Lacke oder zur Behandlung von Entzündungen im Körper eingesetzt.

Mit Kleber für die Haut können Sie Ihr Äußeres für die nächste Fasching-, Halloween- oder Kostümparty besonders gut in Szene setzen. Zu Halloween können Sie sich beispielsweise große, klaffende Wunden mit Silikon modellieren und befestigen. Auch künstliches Haar wie Bärte oder ganze Perücken, Brustprothesen sowie andere Accessoires können Sie mit Hautkleber ganz einfach an Ihrem Körper anbringen. Der beste Kleber für Haut und Kleidung sollte nicht sichtbar sein und sich rückstandslos entfernen lassen.

Tipp: Hautkleber-Tests im Internet haben gezeigt, dass der stärkste Kleber über viele Stunden hält.

2. Wie wird der beste Hautkleber aufgetragen?

Möchten Sie den Kleber auf Ihre Haut auftragen, sollten Sie diese zuerst gründlich waschen. Auf der Haut sollten kein Schmutz oder Fettreste vorhanden sein. Trocknen Sie die zu beklebende Stelle gut ab, anschließend können Sie laut Hautkleber-Tests im Internet die besten Klebeergebnisse erzielen.

Am besten tragen Sie den Hautkleber mit einem kleinen Pinsel auf. Sie sollten sich also Hautkleber kaufen, der in einer praktischen Pinselflasche abgefüllt ist. Ähnlich wie bei Nagellack, können Sie mit der kleinen Applikationsbürste anschließend die betreffenden Hautregionen bepinseln, an denen Sie etwas festkleben möchten.

3. Wie können Sie den Hautkleber entfernen?

Möchten Sie den Hautkleber leicht wieder entfernen können, dann wählen Sie Hautkleber, der nicht wasserfest ist. So können Sie diesen mit etwas warmen Wasser und etwas Seife von Ihrer Haut abwaschen. Als Alternative gibt es auch spezielle Mastix-Entferner, mit denen Sie sich nach der Party wieder schnell und schmerzfrei von Ihrem Hautkleber befreien können.

Weitere Verkleidungs-Produkte finden Sie hier:

Hautkleber Test

Videos zum Thema Hautkleber

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Mastix Hautkleber richtig anwenden. Es zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den Kleber auftragen und sicher und mühelos entfernen können. Mit nützlichen Tipps und Tricks, die von einem Experten gegeben werden, ist dieses Video ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die Hautkleber verwenden möchten.

Quellenverzeichnis