Gewürzsamen - Alle Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Gewürzsamen im Vergleich

Ein gutes Gericht zeichnet sich nicht nur durch hochwertige Hauptzutaten aus. Gewürze tragen einen großen Teil zur Raffinesse bei und sorgen für eine Geschmacksexplosion im Mund. Neben der Kunst, die Gewürze bestens aufeinander abzustimmen, ist die Qualität der Kräuter entscheidend. Im Gegensatz zu getrockneten Gewürzen oder Kräutern aus der Tiefkühltruhe zeichnen sich frische Kräuter durch ihr einzigartiges Aroma aus. Zum Glück ist es recht einfach, sich diese Vielfalt nach Hause zu holen und die eigene Küche auf ein neues Level zu heben.

Gewürzsamen im Vergleich: Welche Gewürze sind besonders beliebt?

Je nachdem, welche Art der Küche Sie bevorzugen, unterscheiden sich die verwendeten Gewürze deutlich voneinander. In der indischen Küche kommen vor allem Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamom, Ingwer und Muskatnuss zum Einsatz. Auch Fenchelsamen und Koriander bereichern viele Gerichte der Region. In Italien dominieren hingegen Basilikum, Oregano, Thymian, Majoran und Estragon. Natürlich steht auch dem Test mit anderen Gewürzsamen nichts im Wege.

Selbst mit recht ähnlichen Zutaten lassen sich auf diese Weise komplett unterschiedliche Gerichte gestalten. Probieren Sie es gern aus und seien Sie experimentierfreudig, wenn Sie Gewürzsamen kaufen und so Ihre eigenen Bio-Kräuter anbauen.

Kräutersamen-Vergleich
Koriandersamen-Vergleich

Kräutersamen säen

Ob Rosmarin-Samen, Thymian-Samen, Kreuzkümmel-Samen oder Kardamom-Samen – die Grundidee bei der Aussaat bleibt stets gleich. In der Anfangsphase ist regelmäßiges Wässern besonders wichtig, sodass die Gewürzsamen keimen und sich entwickeln können.

Decken Sie die kleinen Pflanzgefäße gut ab, damit beim Aussäen der Gewürzsamen im eigenen Test alles gelingt. Eine Klarsichtfolie, in die einige Luftlöcher eingestochen werden, hilft Ihnen dabei, ein zu rasches Austrocknen zu verhindern. Bitte geben Sie jedoch Acht, dass kein Schimmel entsteht.

Gewürze für die Küche und den Garten

Haben Sie den Luxus eines eigenen Gartens, bietet sich eine Kräuterschnecke an, um verschiedene Kräuter unterzubringen. Da Kräuter jedoch nur wenig Platz benötigen, können Sie stattdessen auch auf dem Balkon oder aber auf der Fensterbank in der Küche Kräuter züchten. Es gibt sowohl einjährige als auch mehrjährige Pflanzen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für Thymian- oder Rosmarin-Gewürz-Samen, können Sie sich viele Jahre an den Kräutern erfreuen.

Die meisten Basilikum-Sorten sind nur einjährig und relativ anspruchsvoll. Rosmarin, Thymian und Salbei überstehen hingegen selbst stärkeren Frost im Winter. Probieren Sie gern verschiedene Arten, um die für Sie besten Gewürzsamen zu finden und sich im eigenen Gewürzsamen-Test überzeugen zu lassen.

Neue Tests und Vergleiche in der Kategorie: Gewürzsamen