
Diese IKEA-Gewürzgläser sind an den Seiten gerade, was unserer Meinung nach vorteilhaft für eine platzsparende Unterbringung ist.
Viele Gewürzgläser werden im Set mit wertvollem Zubehör angeboten: Kaufen kann man Gewürzgläser häufig mit Reinigungsbürste, Silikontrichter zum Befüllen und austauschbaren Streueinsetzen oder sogar Gewürzkarussellen. Gewürzgläser mit integriertem Streueinsatz sind allerdings häufig nicht aus Glas. Die praktischen Aufkleber und Kreidestifte werden meist auch im Set mit den Gläsern angeboten. Da die Unterbringung meist ohne weiteres Möbelstück gewünscht ist, eignen sich viele Gewürzgläser für Schubladen.

Die chromglänzenden Kunststoffdeckel dieser IKEA-Gewürzgläser sind unseres Erachtens sehr empfindlich für Fingerabdrücke.
Unser Tipp: Möchten Sie Ihre Gewürzgläser in der Schublade verstauen, kleben Sie einfach den Aufkleber zum Beschriften auf den Deckel, dann wissen Sie sofort, um welches Gewürz es sich handelt.

Uns erinnern diese Ikea-Gewürzgläser an Bonbongläser, wobei sie natürlich kleiner sind.
Kaufen kann man Gewürzgläser beispielsweise bei IKEA, doch im Internet gibt es eine größere Auswahl und praktische Gewürz-Sets.

Wir haben uns ein mit Salz gefülltes Ikea-Gewürzglas angeschaut. Das Glas lässt sich bis zum Deckel vollständig befüllen.

Dank der abgeflachten Seiten, lassen sich die Ikea-Gewürzgläser platzsparend anordnen, wie wir meinen.
Videos zum Thema Gewürzgläser
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Organisation der Küche und speziell um Gewürzgläser. Mit svallalaa als Gastgeberin erfahren wir, wie sie die Gewürzgläser sortiert, umfüllt und mit praktischen Labels versehen hat. Lass dich inspirieren, wie sie ihre Küche nachher perfekt organisiert hat!
In diesem YouTube-Video zeigt die deutsche Marie Kondo erneut ihre außergewöhnliche Aufräumtechnik und widmet sich diesmal Gewürzgläsern. Sie erklärt, wie man sie am besten organisiert und wie sie einen Hauch von Ordnung und Ästhetik in jede Küche bringen können. Mit ihren praktischen Tipps und ihrer charmanten Art inspiriert sie ihre Zuschauer dazu, ihre Gewürzregale neu zu gestalten.
Sind die Inhalte der Gewürzgläser auch vor Motten sicher?
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Gewürzgläser-Vergleich.
Die Gewürzgläser sind auch gegen Motten sicher, wenn diese ordnungsgemäß verschlossen werden.
Viele Grüße
Vergleich.org
Gewürze sollten dunkel gelagert werden, da Licht die Farbe und auch das Aroma der Gewürze zerstört. Das wurde bei dem Test und den Gewürzgläsern nicht berücksichtigt. Sieht zwar schön aus in den Gläsern, aber das Wichtigste ist doch der Geschmack… Gerade so ein Gewürzkarussel macht da für mich wenig Sinn, bekommt aber die Bewertung „sehr gut“. Bei dem Test wäre zumindest eine Info sinnvoll gewesen, dass man die Gläser besser im Schrank aufbewahren sollte. Trotzdem danke für die Übersicht der verschiedenen Produkte!
Lieber Christian,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Gewürzgläser-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit unserem Ratgeber nicht im Ganzen zufrieden sind. Wir weisen darauf hin, dass es sich hierbei um einen Produktvergleich handelt. Um die von Ihnen erwähnten Kriterien zu prüfen, müssten die Produkte einem umfangreichen Test unterzogen werden.
Ihre Anmerkungen werden wir bei der nächsten Revision mit einbeziehen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo!
Sind diese speziellen Gläser denn auch bruchsicher?
Danke!
Hallo Marco,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Gewürzgläser-Vergleich.
Borosilikat-Glas ist zwar hitzebeständig, aber leider nicht bruchsicher.
Viel Spaß bei der Verwendung!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team