Vorteile
- besonders hohe Nasshaftung
- sehr leises Abrollgeräusch
Nachteile
- vergleichsweise niedrige Kraftstoffeffizienzklasse
Ganzjahresreifen 165/65 R15 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Hankook 1024942 | Uniroyal AllSeasonExpert 2 | Goodyear Vector 4Seasons | Continental Allseasoncontact | Dunlop 580554 | Maxxis AP2 | Nankang N607+ | Kumho Solus 4S HA32 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hankook 1024942 10/2025 | Uniroyal AllSeasonExpert 2 10/2025 | Goodyear Vector 4Seasons 10/2025 | Continental Allseasoncontact 10/2025 | Dunlop 580554 10/2025 | Maxxis AP2 10/2025 | Nankang N607+ 10/2025 | Kumho Solus 4S HA32 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reifengröße & Effizienz des Ganzjahresreifens 165/65 R15 | ||||||||
Reifengröße | 165/65 R15 | 165/65 R15 | 165/65 R15 | 165/65 R15 | 165/65 R15 | 165/65 R15 | 165/65 R15 | 165/65 R15 |
Felgengröße | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll |
Profiltiefe | 7,6 mm | 8 mm | keine Herstellerangabe | 7 mm | 9 mm | 8 mm | keine Herstellerangabe | 9 mm |
B | C | C | B | B | B | C | B | |
E | E | B | C | C | E | D | D | |
Tragfähigkeit & Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 462 kg | 462 kg | 462 kg | 462 kg | 462 kg | 462 kg | 462 kg | 462 kg |
Zugelassen bis | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h |
71 dB | 71 dB | 68 dB | 71 dB | 69 dB | 69 dB | 71 dB | 71 dB | |
T | T | T | T | T | T | T | T | |
81 | 81 | 81 | 81 | 81 | 81 | 81 | 81 | |
Kompletträder | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Zwei der wichtigsten Aspekte eines Reifens – insbesondere eines Allwetterreifens – sind die Hinweise zur Kraftstoffeffizienz und zur Nasshaftung. Laut gängigen Online-Tests von 165/65-R15-Ganzjahresreifen haben diese durch ihre besondere Konstruktion eine sehr gute Nasshaftung.
Ist dies bei Ihrem Reifen der Fall, besitzt Ihr Fahrzeug einen sehr kurzen Bremsweg und kommt somit auch auf nassem Untergrund schnell zum Stehen. In unserem Vergleich von 165/65-R15-Ganzjahresreifen trifft dies unter anderem auf den 165/65-R15-Michelin-CrossClimate+-Reifen und den 165/65-R15-Reifen von Continental zu.
Die Kraftstoffeffizienz sagt indes aus, wie hoch der Anteil des Ganzjahresreifens am Kraftstoffverbrauch Ihres Wagens ist. Je geringer der Rollwiderstand des Reifens auf der Fahrbahn ist, umso besser.
Allwetterreifen können Sie als 165/65-R15-Sommerreifen, aber auch als 165/65-R15-Winterreifen einsetzen. Der Vorteil der Modelle ist, dass sie eine hohe maximale Tragfähigkeit pro Reifen aufweisen. Viel Gepäck für den Sommerurlaub oder die Ausfahrt zur Skipiste ist somit kein Problem.
Laut diversen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 165/65 R15 besitzen die besten 165/65-R15-Ganzjahresreifen eine maximale Tragfähigkeit von 515 Kilogramm pro Reifen. Einen kompletten Reifensatz können Sie demnach mit bis zu 2.060 Kilogramm belasten.
Hinweis: Beim Erwerb eines 165/65-R15-Ganzjahresreifens sind Stahlfelgen oder sonstige Felgen nicht inklusive. Diese müssen Sie separat erwerben.
Ehe Sie einen 165/65-R15-Ganzjahresreifen kaufen, gilt es, zusätzliche Merkmale zu beachten, welche Ihnen bei der Auswahl des Ganzjahresreifens helfen können. Ein besonders wichtiges Merkmal ist der Geschwindigkeitsindex. Dieser gibt an, wie schnell Sie mit dem Allwetterreifen fahren dürfen, ohne dabei den Reifen oder das Auto zu beschädigen.
Die meisten 165/65-R15-Ganzjahresreifen besitzen den Index H oder T. Ein H-Index bedeutet, dass die zulässige Maximalgeschwindigkeit des Reifens bei 210 km/h liegt. Besitzt Ihr Reifen den Index T, liegt die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei 190 km/h.
Ebenso lohnt sich ein Blick auf die Profiltiefe des Reifens. Denn umso tiefer das Profil ist, desto länger können Sie mit dem Reifen fahren. Die Profiltiefe liegt bei den meisten 165/65-R15-Ganzjahresreifen zwischen 7 und 9 Millimetern.
Im heutigen Video nehmen wir den Hyundai KONA electro unter die Lupe und testen ihn unter winterlichen Bedingungen. Doch was macht dieses Elektroauto besonders? Wir haben uns entschieden, den KONA mit den All Season Reifen Goodyear Vector 4 Seasons Gen 2 auszustatten. In diesem Video erfahren Sie, wie sich das Vector 4Seasons Gen-2 von Goodyear in Kombination mit dem KONA electro im Winter schlägt und welche Vorteile es bietet. Lassen Sie sich von unserer Testfahrt überraschen und finden Sie heraus, ob dieser Reifen die perfekte Wahl für Ihr Elektroauto ist!
In diesem informativen YouTube-Video werden die besten ALLWETTER REIFEN in der Größe 165/65 R15 verglichen. Der Vergleich umfasst die Top 5 Ganzjahresreifen und liefert wertvolle Informationen zu ihrer Leistung und Eigenschaften. Eine hilfreiche Anleitung für alle, die nach den passenden Allwetterreifen suchen.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir dir die besten Ganzjahresreifen im Jahr 2023 für die beliebte Reifengröße 165/65 R15. Erfahre alles über die Leistung, den Grip und die Stabilität dieser Top 5 Reifenmodelle, die dich das ganze Jahr über sicher und komfortabel auf der Straße begleiten. Verpass nicht diesen umfassenden Test und finde den perfekten Ganzjahresreifen für dein Fahrzeug! ??
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Ganzjahresreifen 165/65 R15-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Profiltiefe | Nasshaftung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hankook 1024942 | ca. 60 € | 7,6 mm | B | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Uniroyal AllSeasonExpert 2 | ca. 59 € | 8 mm | C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Goodyear Vector 4Seasons | ca. 73 € | keine Herstellerangabe | C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Continental Allseasoncontact | ca. 81 € | 7 mm | B | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Dunlop 580554 | ca. 61 € | 9 mm | B | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind diese Reifen auch für Schnee geeignet?
Hallo Frau Görz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 165/65-R15-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Anhand der 3PMSF-Kennung erkennen Sie, ob ein Reifen auch für Schnee geeignet ist oder nicht. In diesem Fall sind alle dafür geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team