Das Wichtigste in Kürze
  • Wer spirituell interessiert ist, kommt früher oder später auch mit Energiesteinen in Berührung. Energiesteine sollen ihrem Träger positive Energie, Schutz oder Entspannung bringen. Sie können die Steine als Schmuckstück tragen oder als Handschmeichler in der Hosentasche sowie als Dekoration auf dem Schreibtisch verwenden.
Energiesteine-Test

1. Welche Edelsteine sind Energiesteine?

Grundsätzlich kann jeder Edelstein oder Kristall ein Energiestein sein. Möchten Sie einen Energiestein kaufen, wählen Sie am besten einen, der Sie optisch anspricht und bei dem Sie ein gutes Gefühl haben. Die meisten Energie-Edelsteine entstammen der Erde, sind also natürlich und mit dem „großen Ganzen“ verbunden. Viele Kulturen sind seit Anbeginn der Zeit davon überzeugt, dass es sich bei Edelsteinen um Positive-Energie-Steine handelt.

Mehrere Energiesteine auf einem Teppich liegend.

Die sechs Energiesteine, die wir in diesem Arrangement sehen, decken ein breites Spektrum an Heilsteintraditionen ab – von beruhigendem Amazonit über vitalisierenden Goldfluss bis hin zu schützendem Obsidian.

Glauben auch Sie an die Kraft der Steine, können Sie die für Sie besten Energiesteine als Talismane oder Glücksbringer verwenden. Sind Sie sich unsicher, welcher Stein zu Ihnen passt, orientieren Sie sich einfach an Ihrem Sternzeichen. Jedem Sternzeichen sind laut diverser Energiesteine-Tests im Netz mehrere Kristalle zugeordnet. Energiesteine für das Sternzeichen Stier sind beispielsweise Rosenquarze und grüne Aventurine.

Ein getesteter grüner Energiestein liegt auf einer Holzfläche.

Der grünliche Energiestein aus Aventurin besitzt eine leicht durchscheinende Struktur und wird häufig mit Gelassenheit, Ausgleich und Entscheidungsfreude in Verbindung gebracht, wie wir erfahren.

2. In welcher Form gibt es Energiesteine?

Energiesteine gibt es in zahlreichen Formen und Ausführungen. Auch hier hören Sie am besten ganz auf Ihre Intuition. Besonders beliebt sind laut verschiedener Online-Tests Energiesteine in Form von Armbändern oder Halsketten, damit Sie die Steine ganz unkompliziert immer bei sich tragen können.

Energiesteine im Test: Auf einem Teppich liegt ein blauer Stein mit Loch in der Mitte.

Der kräftig blaue Energiestein aus Lapislazuli besticht uns durch goldene Pyrit-Einschlüsse und wird traditionell als Stein für innere Wahrheit und Klarheit geschätzt.

Wasser-Energetisierung: Es gibt auch Energiesteine, die Wasser energetisieren. Die nachgesagte Wirkung der Steine soll sich durch Einlegen in Ihr Trinkwasser auf die Flüssigkeit und somit auf Ihren Körper übertragen, wenn Sie das Wasser trinken. Diese Energiesteine sind unbehandelt und es dürfen nur ganz bestimmte Steine als Wassersteine verwendet werden. Machen Sie sich darüber unbedingt schlau, bevor Sie einen beliebigen Energiestein in Ihr Trinkwasser legen.

Eine Hand hält einen weißen und einen rosafarbenen Energiestein im Test.

Hier liegen ein weißer Mondstein und ein rosafarbener Rosenquarz-Energiestein nebeneinander. Beide gelten laut unseren Informationen als Begleiter für emotionale Ausgeglichenheit und intuitive Stärkung.

Weitere beliebte Formen von Energiesteinen sind Handschmeichler, Trommelsteine oder Engel-Figuren. Besonders dekorativ sind Drusen, hohle Gesteine, in die Kristalle gewachsen sind. Amethyst-Drusen sind beispielsweise besonders beliebt.

Hier finden Sie auch weiter interessante Vergleiche:

Um ein weißes Herz herum liegen mehrere Energiesteine im Test.

Die Auswahl an Energiesteinen zeigt eine Vielfalt an Mineralien – darunter Rosenquarz, Jade, Obsidian und Achat. Diese können von uns farblich kombiniert und z. B. als Amulette oder Taschensteine verwendet werden.

3. Welche Wirkung haben laut diverser Online-Tests Energiesteine?

Wie Vergleiche von Energiesteinen zeigen, wünschen sich viele Verbraucher einen Energiestein als Schutzstein gegen negative Energien oder elektromagnetische Strahlung. Solche Schutzsteine sind zum Beispiel schwarze Energiesteine wie Turmaline oder Obsidiane.

Auf einer Holzfläche liegt ein roter Energiesteine im Test.

Der funkelnde Energiestein aus Goldfluss ist ein synthetischer Stein mit Kupferpartikeln, der laut unserer Recherche wegen seiner anregenden Optik häufig mit Lebensfreude und Vitalität assoziiert wird.

Andere Energiesteine sollen Stress vermindern können und für Ruhe und Entspannung sorgen. Dazu gehören beispielsweise Labradorite und Tigeraugen. Besonders wirkungsvoll können diese Kristalle sein, wenn Sie mit ihnen meditieren. Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Wirkung von Energiesteinen jedoch nicht bestätigt.

Ein rosa Energiestein im Test auf einer Holzfläche.

Dieser rosafarbene Energiestein besteht aus Rosenquarz, der unseres Wissens traditionell als Heilstein für das Herzchakra gilt und mit emotionaler Harmonie in Verbindung gebracht wird.

Videos zum Thema Energiesteine

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über Heilsteine, ihre Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten. Tauchen Sie ein in die Welt der Energiesteine und lernen Sie, wie sie Ihnen dabei helfen können, körperliches und geistiges Wohlbefinden zu fördern. Erhalten Sie eine einfache und verständliche Erklärung zu den verschiedenen Heilsteinen und wie Sie sie optimal nutzen können.

Quellenverzeichnis