Vorteile
- speziell für mittelgroße und große Rassen geeignet
- zuckerfrei
- getreidefreies Hundefutter
Nachteile
- kein Alleinfutter
Dibo-Hundefutter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Dibo Schweineohren | Dibo Barf-Leckerli mit Pferd | Dibo 591 | Dibo Leckerli Rinderleber | Dibo Leckerli Lammpansen | Dibo Rinderkopfhaut | Dibo BARF-Leckerli Strauß | Dibo Leckerli Hähnchenhälse |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dibo Schweineohren 10/2025 | Dibo Barf-Leckerli mit Pferd 10/2025 | Dibo 591 10/2025 | Dibo Leckerli Rinderleber 10/2025 | Dibo Leckerli Lammpansen 10/2025 | Dibo Rinderkopfhaut 10/2025 | Dibo BARF-Leckerli Strauß 10/2025 | Dibo Leckerli Hähnchenhälse 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Art des Dibo-Hundefutters | ||||||||
Menge Preis pro kg | 1 x 0,25 kg 55,16 € pro kg | 1 x 0,2 kg 14,95 € pro kg | 1 x 0,2 kg 27,45 € pro kg | 1 x 0,1 kg 72,40 € pro kg | 1 x 0,25 kg 41,96 € pro kg | 1 x 0,25 kg 17,96 € pro kg | 1 x 0,2 kg 14,95 € pro kg | 1 x 0,25 kg 13,96 € pro kg |
Futtertyp Verpackung | Leckerlis
250-g-Beutel | Leckerlis
200-g-Beutel | Leckerlis
200-g-Beutel | Leckerlis
100-g-Beutel | Leckerlis
250-g-Beutel | Leckerlis
250-g-Beutel | Leckerlis
200-g-Beutel | Leckerlis
250-g-Beutel |
Altersempfehlung Rasse | alle Altersstufen
mittelgroße bis große Hunde | alle Altersstufen
alle Rassen | erwachsene Hunde
alle Rassen | alle Altersstufen
alle Rassen | alle Altersstufen
alle Rassen | alle Altersstufen
mittelgroße bis große Hunde | erwachsene Hunde
alle Rassen | alle Altersstufen
alle Rassen |
Geschmack | Schwein | Pferd | Fisch | Rind | Lamm | Rind | Strauß | Huhn |
Spezialfutter | Leckerli | Leckerli | Leckerli | Leckerli | Leckerli | Leckerli | Leckerli | Leckerli |
Zusammensetzung des Futters | ||||||||
74 % | 48,8 % | 44 % | 69 % | 68,5 % | 72 % | 45,6 % | 50,6 % | |
17,5 % | 9,6 % | 26,7 % | 12 % | 9,5 % | 4,5 % | 10,6 % | 26,6 % | |
0 % | 1,6 % | 0,3 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0,5 % | 0 % | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Nährstoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Getreidefrei | ||||||||
Zuckerfrei | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Dibo-Hundefutter „Gemüsefruchtmix“ ist eine Komponente oder ein Zusatzfutter beispielsweise für einen gesunden Barf-Mix.
In diversen Dibo-Hundefutter-Tests im Internet wird vor allem der hohe Fleischanteil gelobt. Dieser entspricht einer artgerechten Ernährung des Hundes, da der Verdauungsapparat von Hunden auf tierische Proteine ausgelegt ist. Sowohl bei Dibo-Hundefutter aus der Dose als auch bei Dibo-Frostfutter und bei Dibo-Leckerlis liegt der Fleischanteil weit oben. Die besten Dibo-Hundefutter kommen hier auf 100 Prozent.
Wir finden dieses Dibo-Hundefutter „Gemüsefruchtmix“ in zwei Packungsgrößen – neben diesem 1-kg-Paket auch im 10-kg-Sack.
Fleischreiches Hundefutter wird als artgerecht bezeichnet. Allerdings ist es auch wichtig, auf einen ausgewogenen Vitamin- und Nährstoffkomplex zu achten. Achten Sie auf den Hinweis des Herstellers, der Hundefutter von Dibo als Ergänzungsfutter oder als Alleinfutter deklariert. Alleinfutter versorgt Ihren Hund vollumfänglich mit allem, was er braucht. Dibo-Hundefutter aus der Dose erfüllt beispielsweise diesen Anspruch.
Beim Dibo-Hundefutter „Gemüsefruchtmix“ handelt es sich um eine getreidefreie Mischung.
Nasses Dibo-Hundefutter gibt es beispielsweise in den Geschmacksrichtungen Geflügel pur, Lachs-Menü sowie mit Büffel, Känguru oder Pferd. In diversen Dibo-Nassfutter-Tests im Internet zeigt sich: Dabei handelt es sich um klassisches Nassfutter aus der Dose – mit Fleisch und beispielsweise Gemüse. Wenn Sie Dibo-Hundefutter kaufen, das als Frostfutter deklariert wird, kaufen Sie Tiefkühlware, die zum Barfen geeignet ist. Die meisten Dibo-Frostfutter sind sortenrein – also mit Pferdefleisch, Lamm, Kochfleisch, Rindfleisch, Pansen oder anderen Fleischsorten. Aber Achtung: In diversen Dibo-Hundefutter-Tests im Internet wird auch darauf hingewiesen, dass nur das Frostfutter-Menü als Alleinfuttermittel verfüttert werden darf.
Bei den Zutaten dieses Dibo-Hundefutters „Gemüsefruchtmix“ finden wir beispielsweise auch Papaya und Ananas.
Der Preis ist abhängig davon, welches Dibo-Hundefutter Sie kaufen. Ein Blick in unseren DIBO-Hundefutter-Vergleich, den wir Ihnen empfehlen, bevor Sie Dibo-Hundefutter kaufen, zeigt, dass der Preis pro kg bei Hundeleckerlis von Dibo am höchsten ist. Trocken- und Tiefkühlfutter sind preislich nahezu gleichauf. Dibo-Nassfutter ist zwar mit Blick auf den Preis pro kg günstiger, allerdings sollten Sie auch bedenken, dass Nassfutter weniger Energie liefert und damit weniger ergiebig ist.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Dibo-Hundefutter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hunde-Besitzer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Altersempfehlung Rasse | Geschmack | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dibo Schweineohren | ca. 13 € | alle Altersstufen
mittelgroße bis große Hunde | Schwein | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Dibo Barf-Leckerli mit Pferd | ca. 2 € | alle Altersstufen
alle Rassen | Pferd | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dibo 591 | ca. 5 € | erwachsene Hunde
alle Rassen | Fisch | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dibo Leckerli Rinderleber | ca. 7 € | alle Altersstufen
alle Rassen | Rind | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Dibo Leckerli Lammpansen | ca. 10 € | alle Altersstufen
alle Rassen | Lamm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe wirklich Bedenken, was die Verträglichkeit von Hundefutter mit 100 Prozent Fleischanteil angeht. Bringt das nicht die komplette Verdauung durcheinander?
Hallo Herr Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem DIBO-Hundefutter-Vergleich.
Im Grunde ist es genau andersherum: Der Verdauungsapparat eines Hundes ist auf die Verarbeitung von tierischen Proteinen, also von Fleisch, bestens vorbereitet. Sollte Ihr Hund wirklich Probleme mit einem hohen Fleischanteil haben, sollten Sie einen Blick auf den Rohfasergehalt werfen. Dahinter verbergen sich Ballaststoffe, die wichtig für die Verdauung, aber nur schwer verdaulich sind – und dementsprechend nur in geringem Maße vorkommen sollten.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team