Das Wichtigste in Kürze
  • Einige der besten CPAP-Reiniger ermöglichen eine Reinigung der Maske, des Schlauchs und des Zubehörs, damit Sie alle Bestandteile mit dem Mittel reinigen können.

CPAP-Reiniger-Test

1. Was sagen diverse CPAP-Reiniger-Online-Tests zur Anwendung?

CPAP bedeutet ausgeschrieben continuous positive airway pressure, was übersetzt kontinuierlicher Atemüberdruck heißt. Ein CPAP-Beatmungsgerät wird zur Vorbeugung eines nächtlichen Atemstillstandes eingesetzt.

Ein Beatmungsgerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit sich in den einzelnen Bestandteilen keine Viren, Bakterien oder Pilze ansiedeln können. Wie diverse CPAP-Reiniger-Tests im Internet zeigen, verursachen die Erreger Krankheiten, wenn sie über verunreinigte Geräte in den menschlichen Körper gelangen.

2. Wie unterscheiden sich verschiedene CPAP-Reinigungsmittel?

Damit die Maske, der Schlauch und das Zubehör immer sauber sind, benötigen Sie einen CPAP-Spezialreiniger. Auf dem Markt gibt es spezielle Reinigungstücher für CPAP-Masken. Da Sie mit den Fingern jedoch nicht in den Schlauch gelangen, sollten Sie hier ein Konzentrat wie den Löwosan-Reiniger verwenden. Um den CPAP-Schlauch zu reinigen, müssen Sie das verdünnte Konzentrat in den Schlauch füllen und mit einer Bürste Ablagerungen entfernen. Anschließend müssen Sie den Schlauch mit Wasser nachfüllen.

Oftmals entfernen die Reinigungstücher und das Konzentrat lediglich Schmutz und Ablagerungen, desinfizieren die Geräte jedoch nicht, wie diverse CPAP-Reiniger-Online-Tests zeigen. Zur Desinfektion eignet sich ein UV- oder Ozon-CPAP-Reiniger. Hierbei handelt es sich um ein Gerät, in welchem Sie die CPAP-Maske mit Ozon-Strahlen desinfizieren können. Verwenden Sie kein herkömmliches Desinfektionsmittel, da dieses das Silikon der Maske angreifen kann.

Hinweis: Für eine gründliche Reinigung aller Bestandteile des Beatmungsgeräts sollte zuerst eine Reinigung mit Feuchttüchern oder einem Konzentrat und anschließend eine Desinfektion mit einem UV- oder Ozon-Gerät erfolgen.

3. Was sollten Sie bei einem CPAP-Reiniger-Vergleich beachten?

Da viele Erreger über die Atemwege in den Körper gelangen, sollten Sie darauf achten, dass Sie mindestens einen Reiniger verwenden, welcher Viren, Bakterien und Pilze abtötet. Besonders komfortabel ist eine automatische Reinigung. Damit Sie den Prozess nicht überwachen müssen, empfiehlt sich zusätzlich eine Timer-Funktion.

Damit Sie immer ausreichend Reiniger zu Hause haben, sollten Sie die Anzahl an Reinigungsvorgängen berücksichtigen. Ein ergiebiges Produkt ermöglicht Ihnen eine Vielzahl an Reinigungsvorgängen. Auch sollten Sie auf den Duft achten, wenn Sie einen CPAP-Reiniger kaufen möchten. Beispielsweise hinterlässt der Wilasil-Spezialreiniger einen Zitronen-Duft.

Quellenverzeichnis