Am weitesten verbreitet sind digitale Babyphone mit hoher Reichweite. In diversen Online-Tests überzeugen die besten Babyphone mit hoher Reichweite durch eine gute Tonqualität und viele Zusatzfunktionen. Die DECT-Technologie gilt allerdings aufgrund der Strahlung als gesundheitlich bedenklich. Analoge Babyphone sind besonders strahlungsarm, bieten aber nur wenige Extras und die Übertragung ist störanfälliger.

Laut unseren Informationen weist die Elterneinheit dieses Philips-Avent-Babyphones mit hoher Reichweite eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden auf, bevor sie wieder geladen werden muss.
Analoge Babyphone mit großer Reichweite sind ziemlich selten. Es gibt aber analoge Walkie-Talkies, die sich auch als Babyphone mit hoher Reichweite eignen. Tests im Internet weisen darauf hin, dass in diesem Fall ein VOX-Modus integriert sein muss und die Empfindlichkeit des Mikrofons einstellbar sein sollte. Funkgeräte, bei denen eine Sende-Taste gedrückt werden muss, eignen sich nicht als Babyphone.
Videos zum Thema Babyphone hohe Reichweite
In diesem YouTube-Video wird das Babymoov Expert Care Babyphon A014303 ausgepackt und vorgestellt. Es werden dabei die verschiedenen Eigenschaften des Produkts sowie die Reichweite des Babyphons detailliert erklärt. Erfahren Sie in diesem Video alles, was Sie über das Babymoov Expert Care Babyphon wissen müssen.
In diesem Video präsentieren wir euch die besten Babyphones mit Kamera für das Jahr 2022. Erfahrt, welche Modelle von GHB, Motorola und Phillips besonders herausstechen und euch eine hohe Reichweite bieten. Seid dabei, wenn wir die Funktionen, die Bildqualität und die Bedienung dieser Top-Babyphones genauer unter die Lupe nehmen. Egal ob ihr nach einem zuverlässigen Begleiter für euer Baby sucht oder einfach nur neugierig seid, welche innovationstechnischen Highlights die aktuellen Modelle bieten – hier seid ihr richtig!
Hallo,
wofür braucht man denn einen Vibrationsalarm am Babyphone?
Sehr geehrte Frau Rüther,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Babyphone mit hoher Reichweite!
Der Vibrationsalarm ist ein nützliches Extra und bietet Eltern zusätzliche Sicherheit. Wenn man sich zum Beispiel in einer lauten Umgebung aufhält (Musik, Staubsaugen etc.), kann es passieren, dass man die Geräuschübertragung nicht hört. In so einem Fall können Sie das Gerät direkt am Körper tragen (einige Modelle haben dafür einen praktischen Gürtel-Clip), und dann wird Sie das Babyphon mit Hilfe der Vibration auf Geräusche aus dem Babyzimmer aufmerksam machen.
Viel Erfolg bei der Auswahl eines geeigneten Babyphons!
Ihr Vergleich.org-Team