Das Wichtigste in Kürze

  • Babyphone mit hoher Reichweite variieren nicht nur hinsichtlich der Übertragungsreichweite, die von einigen hundert Metern bis zu mehreren Kilometern reicht. Auch die Strahlungsintensität sowie die integrierten Extras unterscheiden sich von Modell zu Modell.

Babyphone mit hoher Reichweite im Test

1. Babyphone mit hoher Reichweite: Welche Entfernungen sind möglich?

Die meisten Babyphone können eine Entfernung von maximal 300 Metern überbrücken, was für den normalen Gebrauch meist ausreicht. Es gibt aber auch Babyphone mit besonders langer Reichweite: Diese Modelle beginnen bei etwa 500 Metern Reichweite bis hin zu Babyphonen mit 3.000 m Reichweite und mehr. Wenn Sie abends beispielsweise noch mit dem Hund rausgehen wollen, sind diese Modelle eine gute Wahl.

Ein getestetes Babyphone mit hohe Reichweite vor der Originalverpackung auf einem Verkaufsregal.

Hier sehen wir das Philips-Avent-Babyphone mit hoher Reichweite und zusätzlichen Funktionen wie Nachtlicht und Schlaflieder.

Babyphone mit Kamera haben meist keine hohe Reichweite. Maximal 300 Meter beträgt normalerweise die angegebene Reichweite bei Babyphonen mit Kamera. Reichweiten von 500 m und mehr decken die sogenannten Audio-Babyfone ab, die ohne Bildübertragung und nur mit Ton arbeiten. Wenn Ihnen beim Kauf eines Babyphones eine weite Reichweite am wichtigsten ist, wählen Sie ein Babyphone mit einer Reichweite über 1.000 m aus unserer Vergleichstabelle.

Tipp: Bevor Sie ein Babyphone mit hoher Reichweite kaufen, überlegen Sie zunächst, ob eine sehr große Distanz tatsächlich Sinn für Sie macht. Denn je weiter Sie sich vom Kinderzimmer entfernen, desto länger dauert es, bis Sie zu Hause sind, wenn Ihr Baby Sie braucht.

Ein Babyphone mit hohe Reichweite im Test auf einem Verkaufsregal von vorne.

Laut unseren Informationen nutzt dieses Philips-Avent-Babyphone mit hoher Reichweite mit der DECT-Technologie, dieselbe Technik wie schnurlose Telefone.

2. Welche Funktionen bieten Babyphone mit hoher Reichweite?

Eine der wichtigsten Funktionen ist der VOX-Modus. Wenn die Stimmaktivierung eingeschaltet ist, beginnt das Babyphon erst dann mit der Übertragung, wenn es Geräusche im Babyzimmer erkennt. Ohne Geräusche schaltet das Gerät in den Ruhemodus. Es sendet also nicht permanent, wodurch die Strahlenbelastung reduziert wird. Einige Babyfone mit hoher Reichweite verfügen außerdem über eine Gegensprechfunktion, damit die Eltern das Baby zunächst mit ihrer Stimme beruhigen können.

Babyphone mit hohe Reichweite getestet: Ein Gerät von schräg seitlich auf einem Verkaufsregal.

Über dieses Philips-Avent-Babyphone mit hoher Reichweite (bis zu 330 m) kann auch aus Entfernung mit dem Baby gesprochen werden, wie wir feststellen.

Analoge und digitale Babyphone mit großer Reichweite weisen im Vergleich große Unterschiede hinsichtlich der angebotenen Extras auf. Analoge Modelle verfügen in der Regel nur über wenige Zusatzfunktionen. Ein Nachtlicht an der Sendereinheit zählt aber fast immer zur technischen Ausstattung. Digitale Babyphone haben häufig eine Vielzahl an Extras. Dazu gehören neben dem Nachtlicht oft auch eine Schlafliedfunktion und ein Sensor, der die Temperatur im Kinderzimmer misst, die dann auf der Elterneinheit angezeigt wird.

3. Analog oder digital: Welches Babyphone mit hoher Reichweite schneidet in Tests besser ab?

Am weitesten verbreitet sind digitale Babyphone mit hoher Reichweite. In diversen Online-Tests überzeugen die besten Babyphone mit hoher Reichweite durch eine gute Tonqualität und viele Zusatzfunktionen. Die DECT-Technologie gilt allerdings aufgrund der Strahlung als gesundheitlich bedenklich. Analoge Babyphone sind besonders strahlungsarm, bieten aber nur wenige Extras und die Übertragung ist störanfälliger.

Babyphone mit hohe Reichweite-Test: Ein Gerät von hinten auf einem Verkaufsregal.

Laut unseren Informationen weist die Elterneinheit dieses Philips-Avent-Babyphones mit hoher Reichweite eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden auf, bevor sie wieder geladen werden muss.

Analoge Babyphone mit großer Reichweite sind ziemlich selten. Es gibt aber analoge Walkie-Talkies, die sich auch als Babyphone mit hoher Reichweite eignen. Tests im Internet weisen darauf hin, dass in diesem Fall ein VOX-Modus integriert sein muss und die Empfindlichkeit des Mikrofons einstellbar sein sollte. Funkgeräte, bei denen eine Sende-Taste gedrückt werden muss, eignen sich nicht als Babyphone.

Videos zum Thema Babyphone hohe Reichweite

In diesem YouTube-Video wird das Babymoov Expert Care Babyphon A014303 ausgepackt und vorgestellt. Es werden dabei die verschiedenen Eigenschaften des Produkts sowie die Reichweite des Babyphons detailliert erklärt. Erfahren Sie in diesem Video alles, was Sie über das Babymoov Expert Care Babyphon wissen müssen.

In diesem Video präsentieren wir euch die besten Babyphones mit Kamera für das Jahr 2022. Erfahrt, welche Modelle von GHB, Motorola und Phillips besonders herausstechen und euch eine hohe Reichweite bieten. Seid dabei, wenn wir die Funktionen, die Bildqualität und die Bedienung dieser Top-Babyphones genauer unter die Lupe nehmen. Egal ob ihr nach einem zuverlässigen Begleiter für euer Baby sucht oder einfach nur neugierig seid, welche innovationstechnischen Highlights die aktuellen Modelle bieten – hier seid ihr richtig!

Quellenverzeichnis