Grundsätzlich sind trägerlose BHs aus verschiedenen Tests für jede Frau geeignet und daher auch von kleineren A-Körbchen bis hin zu größeren E-Cups erhältlich. Damit Sie sich beim Tragen dennoch wohlfühlen und ein sicheres Gefühl verspüren, empfehlen wir Ihnen bei einer besonders große Oberweite auf einen BH ohne Träger zu setzen, der über ein extra breites Unterbrustband verfügt. Dadurch wird das Gewicht Ihrer Brust optimal gut gestützt.

Besonders hervorheben möchten wir, dass es verschiedene Modelle gibt, die über herausnehmbare Pads verfügen. So können Sie selbst bestimmen, ob ein Push-up-Effekt erzielt werden soll oder nicht.
Bei einer kleinen Körbchengröße empfehlen wir Ihnen einen trägerlosen BH mit modischem Push-up-Effekt.


Der Verschluss dieses trägerlosen BHs von H&M weist die typischen drei Hakenreihen auf, die unseres Wissens entsprechend der Materialausdehnung nach und nach zum Einsatz kommen.

Wir finden heraus, dass die überwiegende Zahl der trägerlosen BHs von H&M und anderen Anbietern wie hier Bügel aufweisen.

Wir stellen fest, dass es trägerlose BHs, wie diesem von H&M von anderen Herstellern auch in großen Größen gibt.

Bei diesem trägerlosen BHs von H&M können wir anhand dieser Fotos keine störenden Nähte auf der Innenseite entdecken.
Videos zum Thema Trägerloser BH
In diesem Video präsentieren wir euch einen spannenden Test: Trägerlose BHs! Wir vergleichen günstige und teure Modelle, um herauszufinden, welcher besser abschneidet. Erfahrt, ob ihr für einen perfekten Halt und angenehmen Tragekomfort wirklich tief in die Tasche greifen müsst. Taucht ein in die Welt der trägerlosen BHs und lasst euch überraschen! Seid dabei und verpasst nicht den ultimativen Vergleich auf unserem YouTube-Kanal von taff auf ProSieben.
Hallo,
für eine Abendveranstaltung bin ich noch auf der Suche nach einem geeigneten trägerlosen BH. Allerdings bin ich mir nach wie vor nicht ganz sicher, wie ein solches Modell richtig sitzen muss?
Viele Grüße
Hallo Miriam,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich trägerloser BHs.
Damit Ihr trägerloser BH richtig sitzt und Sie dadurch einen bequemen Halt verspüren, sollte das Unterbrustband stramm sitzen, ohne dabei in die Haut einzuschneiden. Gleichzeitig sollten die Cups größentechnisch richtig passen. Entscheiden Sie sich für ein zu großes Körbchen, kann dies unter Umständen das Brustgewebe schädigen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team