Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Standmixer kann als „klein“ bezeichnet werden, wenn er eine Leistung unter 1.000 Watt hat, eine Höhe unter 40 Zentimetern, ein geringes Gesamtgewicht unter 1,5 Kilogramm oder auch ein geringes Fassungsvermögen des Mixbehälters unter einem Liter. Eine festgelegte Definition, wann ein Standmixer als klein gilt, gibt es allerdings nicht. In unserem Vergleich der Standmixer, die als klein gelten, listen wir Ihnen diese und weitere Vergleichsfaktoren auf, die Sie mit Blick auf Ihren Verwendungszweck hin überprüfen sollten, bevor Sie einen kleinen Standmixer kaufen.

1. Welche kleinen Standmixer sind in Tests im Internet besonders beliebt?

WMF-Standmixer in klein und WMF-Standmixer in mini sind in diversen Tests zu kleinen Standmixern im Internet besonders beliebt. Auch der Mini-Stand-Mixer von Kitchenaid hat einige Fans, wobei die Marke des Gerätes keines der primär wichtigen Kaufkriterien sein sollte. Wir empfehlen Ihnen einen Blick auf die technischen Werte der Mini-Standmixer: Mit einer hohen Anzahl an Umdrehungen über 20.000 pro Minute werden Saucen und Smoothies besonders cremig. Auch die Pulse-Funktion, die den Mixer impulsartig startet, ist bei vielen Hobbyköchen beliebt. Sie hilft beispielsweise dabei, den kleinen Standmixer schnell zu reinigen. Weitere vorprogrammierte Einstellungen sind bei kleinen Standmixern hingegen eher selten. Profi-Standmixer kommen hier auf weit mehr Programme.

2. Warum ist es sinnvoll, einen kleinen Standmixer zu kaufen?

Es gibt zwei Gründe, die in diversen Tests zu kleinen Standmixern angeführt werden: Der Platzmangel in der Küche oder die Suche nach einem Gerät, das nur für eine Person geeignet ist. Bei der Wahl fallen dann zwei unterschiedliche Größen ins Gewicht: Wer nur wenig Platz in der Küche hat, sollte einen kleinen Standmixer kaufen, der weniger als 40 Zentimeter in der Höhe misst und damit gut zwischen Arbeitsplatte und Oberschränke passt. Alternativ lassen sich leichte Geräte unter 1,5 Kilogramm Eigengewicht schnell auch im Schrank verstauen. Mit Blick auf das Fassungsvermögen gilt: Standmixer mit 0,5 Liter bzw. Standmixer unter einem Liter Fassungsvermögen gelten in diversen Online-Tests als kleine Standmixer, die für einen Single-Haushalt gut geeignet sind.

Auch die Wattzahl kann einen kleinen Standmixer ausmachen, allerdings sollten Sie zudem beachten, dass mit der Wattzahl auch die Leistung sinkt: Je geringer die Wattzahl ist, desto schwerer wird es, gefrorene Lebensmittel zu pürieren.

3. Gibt es kleine Standmixer mit Glas-Behälter?

Kleine Standmixer mit Glas-Behälter sind rar. Meist bestehen die Behälter aus Kunststoff oder Tritan, die bruchfest sind. Die besten Standmixer sind klein und haben einen BPA-freien Mixbehälter, der spülmaschinenfest und hitzebeständig ist.

standmixer-klein-test

Videos zum Thema Standmixer klein

In diesem spannenden Video testet das Team von Marktcheck SWR eine Auswahl an Standmixern auf Herz und Nieren. Welcher Mixer schlägt sich am besten beim Mixen von Smoothies, Pesto und mehr? Erfahren Sie in diesem Test alles über die Leistung, Qualität und Funktionalität verschiedener Modelle. Lassen Sie sich von den Ergebnissen überraschen und entscheiden Sie selbst, welcher Standmixer Ihr neuer Küchenhelfer werden soll!

In diesem schockierenden Video enthüllt Marktcheck SWR das gruselige Innenleben von Stabmixern und stellt die Hygiene dieser Geräte infrage. Erfahre, welche unappetitlichen Ablagerungen und Bakterien sich im Inneren der Standmixer befinden können und wie man sie effektiv säubert, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Lass dich von den erschreckenden Fakten über Stabmixer dazu anregen, deine Küchengeräte regelmäßig und gründlich zu reinigen.

Quellenverzeichnis