Das Wichtigste in Kürze
  • Wünschen Sie sich eine stabile Puzzleunterlage, sollten Sie auf ein Holz-Modell zurückgreifen. Ein solches Brett für Puzzle gibt es in vielen unterschiedlichen Größen.

Puzzlebrett-Test

1. Was sagen diverse Puzzlebrett-Tests im Internet zur Transportfähigkeit?

Ein Puzzlebrett aus Holz ist für gewöhnlich kein Gegenstand, welchen Sie mit auf Reisen oder Ausflüge nehmen. Viel eher kommt es zu Hause zum Einsatz, wo Sie in Ruhe Ihrer Puzzle-Leidenschaft nachgehen können. Doch auch hier spielt es eine Rolle, wie gut sich das Brett für Puzzle transportieren lässt.

Möchten Sie das Brett vom Tisch an einen weniger genutzten Ort bewegen, sollten Sie nicht allzu schwer heben müssen. Entsprechend ist das Gewicht der Puzzleunterlage entscheidend. Einige Modelle aus unserem Puzzlebrett-Vergleich wiegen zwischen zwei und drei Kilogramm. Andere bringen bis zu sieben Kilogramm auf die Waage.

Am leichtesten ist eine Puzzlematte aus Stoff und Polyester. Diese können Sie ohne Puzzle zusammenrollen und somit auch einfach mitnehmen selbst in den Urlaub.

Tipp: Auch für diverse Würfel- und Brettspiele können Sie eine Puzzleunterlage verwenden.

2. Wozu sind Schubladen am Puzzle-Brett aus Holz sinnvoll?

Beim Puzzeln kommt es auf ein gutes Auge an. Welche Teile könnten zusammengehören? Welche passen am besten wohin? Um den Überblick nicht zu verlieren, sind Schubladen eine ideale Ergänzung am Puzzlebrett. Darin können Sie die einzelnen Teile sortieren und sicher aufbewahren.

Möchten Sie eine Sortierhilfe für die Puzzleunterlage selber machen, können Sie laut gängigen Puzzlebrett-Tests im Internet auch auf kleine Dosen oder Brettchen zurückgreifen. Diese lassen sich allerdings nicht so platzsparend verstauen wie die Schubladen unter dem Puzzlebrett.

3. Welche weiteren Eigenschaften sind bei einem Puzzlebrett ebenfalls sinnvoll?

Diverse Puzzlebrett-Tests im Internet weisen darauf hin, dass nicht alle angebotenen Modelle für maximalen Halt der Puzzleteile sorgen. Um zu verhindern, dass die Teile unkontrolliert herumrutschen oder gar das Puzzle kaputtgeht, ist eine rutschfeste Oberfläche ratsam.

Möchten Sie ein Puzzlebrett kaufen, sollte dieses natürlich auch zur Größe Ihres Puzzles passen. Das beste Puzzlebrett ist für Bilder aus bis zu 1.500 Teilen geeignet.

Um das Werk vor Staub und Schmutz zu schützen, werden Puzzlebretter mit transparenter Abdeckung angeboten. So können Sie das Puzzle auch einmal mehrere Tage liegen lassen, ohne dass dieses einstaubt. Sind Sie zufrieden mit Ihrem Werk, können Sie das Puzzle auch auf das Brett kleben und somit dauerhaft fixieren.

Quellenverzeichnis