Das Wichtigste in Kürze
  • Puppenbuggys eignen sich in der Regel für Puppen mit einer Größe zwischen 42 und 50 cm.

1. Welchen Unterschied machen die Räder von Puppenbuggys?

Der getestete Puppenbuggy steht auf dem Boden.

Kleine und wendige Puppenbuggys von Umbrella Smyths Toys sind ideal für unterwegs und lassen sich oft auch problemlos zusammenklappen.

Die Größe und Beschaffenheit der Räder von Puppenbuggys haben Einfluss auf das Fahr- beziehungsweise Schiebeverhalten. Je größer und robuster die Räder, desto besser lässt sich ein Puppenbuggy schieben.

Bei den besten Puppenbuggys sind die Räder deshalb sehr groß und aus profiliertem Kunststoff gefertigt. Bei den günstigen Puppenwagen sind meist nur kleine und dünne Kunststoffräder angebracht. Diese blockieren schnell und können auf einem Schotterweg beispielsweise nur schwer geschoben werden.

Wir empfehlen Ihnen einen Puppenbuggy zu kaufen, der über große Räder verfügt. So kann Ihr Kind den Wagen auch auf Schotter- oder Waldwegen ohne Probleme schieben.

Es gibt sogar Puppenbuggys mit schwenkbaren Vorderrädern. Diese erleichtern das Schieben und insbesondere das Um-die-Kurve-Schieben.

2. Ab welchem Alter eignen sich Puppenbuggys?

Der getestete Puppenbuggy hat die Farbe rosa.

Die Sitzbereiche sind bei vielen Puppenbuggys wie von Umbrella Smyths Toys mit wenigen Handgriffen abnehmbar und lassen sich leicht reinigen.

Puppenwagen-Buggys eignen sich, wie andere Puppen-Kinderwagen auch, ab einem Alter von etwa drei Jahren. Dann sind die Kinder laut gängigen Puppenbuggy-Tests im Internet groß genug, um den Wagen an einem Griff auf einer Höhe von 60 bis 70 cm angenehm schieben zu können.

Neben Buggys für Puppen gibt es im Bereich des Puppenzubehörs zur Fortbewegung auch Puppenwagen, Zwillingspuppenwagen oder Holz-Puppenwagen.

3. Was sagen Puppenbuggy-Tests im Internet zur Ausstattung?

Der getestete Puppenbuggy liegt zusammengefaltet auf dem Boden.

Durch die Klappfunktion lassen sich Puppenbuggys von Umbrella Smyths Toys und anderen Anbietern platzsparend verstauen.

Es gibt sehr einfache Puppenbuggys, die über keine weiteren Ausstattungsmerkmale als den Sitz für die Puppe verfügen. Diese Produkte sind sehr leicht und auch klein zusammenzuklappen.

Bei Kindern meist etwas beliebter sind Modelle mit mehr Ausstattung, die eher echten Kinderwagen ähneln. Diese verfügen zum Beispiel über verstellbare Verdecke, sodass die Puppe wie ein echtes Baby vor der Sonne geschützt werden kann. An den meisten Puppenbuggys ist zudem einEinkaufskorb unterhalb des Sitzes angebracht.

Einige Produkte verfügen sogar über einen höhenverstellbaren Griff. Diese wachsen optimal mit und bieten immer eine angenehme Schiebehöhe für Ihr Kind.

Über welche Ausstattungsmerkmale ein Puppenbuggy verfügt, können Sie ganz einfach der Tabelle unseres Puppenbuggy-Vergleichs entnehmen.

Puppenbuggy-Test

Quellenverzeichnis