Das Wichtigste in Kürze
  • Pokémon-Spielkarten wurden in den 90er-Jahren veröffentlicht und basieren auf der beliebten Anime-Serie und den dazugehörigen Videospielen. Pokémon-Karten werden nicht nur gerne gesammelt, mit ihnen können Sie auch spielen und zum Pokémon-Meister werden.

Pokémon-Deck Test

1. Was ist in einem Pokémon-Karten-Deck enthalten?

Gute Pokémon-Decks enthalten viel zusätzliches Zubehör. Alle Produkte aus unserem Pokémon-Deck enthalten ein Deck, welches spielbereit ist. Dadurch können Sie sofort mit dem Spielen beginnen.

Mehrere Karten aus dem getesteten Pokémon-Deck übereinander.

Ein Pokémon-Deck aus Resplandor Astral, wie wir es hier sehen, enthält Karten aus der Hisui-Region, darunter viele Regionalformen wie Hisui-Tornupto oder Hisui-Admurai.

Des Weiteren kann ein Pokémon-Kartendeck zusätzlich Referenzkarten enthalten. Neben einem Regelheft finden Sie meist noch eine Spielunterlage im Lieferumfang. Die Spielunterlage ist eine spezielle Matte, die Ihnen das Spielen und Ablegen der Karten erleichtert.

Ein getestetes Pokémon-Deck von vorne.

Dieses Pokémon-Deck führt V-ASTRO-Karten (Pokémon VSTAR) wie Dialga VSTAR und Palkia VSTAR ein, die mit ihren VSTAR-Powers strategisch entscheidend sein können.

2. Was sagen diverse Pokémon-Deck-Tests im Internet zum Ziel des Spiels?

In dem beliebten Sammelkartenspiel treten Sie mit Ihren Pokémons gegen die Ihres Gegners an. Dabei müssen Sie laut gängigen Pokémon-Deck-Tests im Internet versuchen, alle Preiskarten zuerst auf Ihre Hand zu nehmen. Dann gewinnen Sie das Spiel.

Mehrere Karten aus dem getesteten Pokémon-Deck übereinander liegend auf einer hellen Fläche.

Der hier obenliegende Sharpedo ist ein Wasser- und Unlicht-Pokémon, das in einem gut abgestimmten Pokémon-Deck oft durch seine Fähigkeit glänzt, Energiekarten schneller anzulegen.

Hat Ihr Spielgegner keine Pokémons im Spiel oder kann Ihr Gegner zu Beginn seines Zuges keine Karte mehr ziehen, ist das Spiel ebenfalls beendet und Sie können sich über einen Sieg freuen. Wenn Sie ein Pokémon-Deck kaufen, ist meist eine genaue Anleitung mit allen Spielregeln enthalten.

Seitenansicht der Verpackung des Pokémon-Deck im. Test.

Auf jedem Pokémon-Deck finden wir die Webseite der Marke, wo das ganze Universum der Pokémons zu finden ist.

Zum Spielen werden laut diversen Pokémon-Deck-Tests im Internet genau 60 Karten benötigt. Besitzen Sie weniger oder mehr Karten, ist Ihr Deck ungültig.

Pokémon-Deck im Test: Nahaufnahme des Strichcodes auf der Verpackung.

Die Kartenkennung PK30 weist auf eine bestimmte Position innerhalb einer Pokémon-Erweiterung hin – sie hilft dabei, Karten in einem Pokémon-Deck oder Sammlungsordner korrekt einzuordnen.

3. Welche Eigenschaften besitzt das beste Pokémon-Deck?

Zunächst müssen Sie sich für ein Deck mit dem Pokémon entscheiden, das Ihnen gefällt. In unserem Pokémon-Deck-Vergleich finden Sie verschiedene Decks wie beispielsweise Turtok-V-Decks oder auch Wolwerock-Decks. Sowohl ein Pokémon-Themendeck als auch ein Pokémon-Kampfdeck sind für Pokémon-Kämpfe geeignet. Einem Pokémon-Karten-Themendeck liegt jedoch ein Hauptthema zugrunde. Alle Decks enthalten genügend Karten, sodass Sie sofort mit dem Spielen beginnen können.

Seitenansicht der Verpackung des getesteten Pokémon-Decks.

Mit einem eigenen Pokémon-Deck lernen Kinder spielerisch strategisches Denken, den Umgang mit Kartenwerten, Typen und Energien.

Beachten Sie, dass einige Decks auch in Englisch sein können und somit keine deutschen Karten enthalten. Des Weiteren gibt es einige Angebote, bei denen die Lieferung eines Decks zufällig erfolgt. Haben Sie ein bestimmtes Deck im Sinn, müssen Sie sich für einen Hersteller entscheiden, der das Deck garantiert liefert.

Pokémon-Deck getestet: Nahaufnahme der Karten.

Arceus ist eine Unterstützerkarte, die in einem Pokémon-Deck geschwächte Pokémon auf die Hand zurückbringt.

Rückseite der Verpackung des getesteten Pokémon-Decks.

Mit einem eigenen Pokémon-Deck kannst man auch online im Pokémon Trading Card Game Live gegen Spieler weltweit antreten.

Pokémon-Deck-Test: Nahaufnahme der Verpackung.

Auch, wenn hier auf dem Pokémon-Deck die Altersempfehlung 6+ steht: Viele Kinder unter 8 Jahren brauchen noch Hilfe beim Lesen der Kartentexte, Verstehen von Effekten und beim strategischen Denken.

Videos zum Thema Pokémon-Deck

In diesem YouTube-Video geht es darum, wie man ein gutes Pokémon-Deck startet. Der YouTuber öffnet das Pokémon-Trainer-Toolkit und zeigt, welche Booster-Packs enthalten sind. Mit fundierten Tipps und Tricks gibt er Einsteigern und fortgeschrittenen Spielern hilfreiche Informationen darüber, wie sie ihr Deck zusammenstellen können, um erfolgreich in Pokémon-Kämpfen zu sein. Das Video bietet somit eine umfassende Anleitung für alle Pokémon-Trainer, die nach Unterstützung bei der Deck-Konstruktion suchen.

In diesem unglaublichen Video teile ich meine Erfahrungen von der Pokémon Europa Meisterschaft und präsentiere euch dabei mein fantastisches Pokémon-Deck! Lernt, wie ich mich mit diesem Deck gegen die härtesten Kontrahenten durchgesetzt habe und meinem Ziel, Champion zu werden, einen Schritt näher gekommen bin. Taucht ein in die aufregende Welt der Pokémon-Kämpfe und lasst euch von meinen taktischen Spielzügen und strategischen Entscheidungen inspirieren. Seid bereit für spannende und packende Duelle, während ich euch Zeige, was es braucht, um bei solch einem prestigeträchtigen Event erfolgreich zu sein.

Quellenverzeichnis