Das Wichtigste in Kürze
  • Die beliebten Pokémon-Sammelkarten wurden erstmals 1996 in Japan veröffentlicht. Seitdem werden sie zum Spielen und Sammeln von Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt genutzt.

Pokémon-Box-Test

1. Was sind Pokémon-Karten-Boxen?

Pokémon-Karten sorgen für großen Spielspaß bei Groß und Klein. Zudem werden sie laut gängigen Pokémon-Box-Tests im Internet gerne gesammelt. Neben gewöhnlichen Kartensets können Sie sich zudem auch für Pokémon-Sammelboxen entscheiden.

Eine getestete Pokémon-Box auf einer hellen Fläche stehend.

Mit einer Pokémon-Box, wie wir sie hier sehen, starten viele Spieler ihre Sammlung oder bauen ihr Deck gezielt aus.

Dabei handelt es sich um verschiedene Deck-Boxen mit Pokémon-Karten und weiterem Zubehör. Die Boxen sind sehr robust und schön gestaltet. Sie eignen sich ideal als Aufbewahrungsboxen für Ihre Pokémon-Karten und können zudem Ihren Wohnraum dekorieren.

Eine geöffnete Pokémon-Box im Test auf einem grauen Tisch.

Eine solche Pokémon-Box ist preislich günstiger als der Einzelkauf mehrerer Boosterpacks.

In unserem Pokémon-Box-Vergleich finden Sie viele verschiedene Modelle. Beliebt sind unter anderem die Pokémon-Karten-Tin-Boxen, wie beispielsweise die Blitza-V-Box. Etwas umfangreicher ist eine Trainer-Box, wie unter anderem die Trainer-Elite-Box.

Der Innenraum einer getesteten Pokémon-Box von oben.

Eine hochwertige Pokémon-Box ist oft limitiert und schnell vergriffen – rechtzeitig kaufen lohnt sich.

2. Was ist in einer Pokémon-Sammelkarten-Box enthalten?

Möchten Sie eine Pokémon-Box kaufen, sollten Sie sich darüber informieren, was in der Box enthalten ist. Jede Box enthält in der Regel ein oder mehrere Boosterpacks, welche 10 Karten enthalten.

Pokémon-Box getestet: Nahaufnahme der Grafik auf der Box.

Die Figur, die wir hier auf der Pokémon-Box „Destinos de Paldea“ sehen, ist ein echtes Urgestein, das Pokémon Georok (englisch Graveler), das in der aktuellen Version der Box aber nicht enthalten ist.

Die beste Pokémon-Box besitzt einen großen Lieferumfang mit weiterem Inhalt. Beispielsweise enthalten viele Boxen holografische Promokarten oder Code-Karten für das Online-Pokémon-Sammelkartenspiel.

Pokémon-Box-Test: Nahaufnahme des Strichcodes auf der Seite der Box.

Der Schriftzug auf dieser Pokémon-Box International ist stimmig: Die Pokémon-Weltmeisterschaften bringen Spieler aller Nationen zusammen, sowohl digital als auch vor Ort.

Eine Pokémon-Trainer-Box enthält meist noch weiteres Zubehör wie Schadenszählerwürfel oder Energiekarten. Damit können Sie sofort mit dem Spielen beginnen.

Getestet: Die Pokémon-Box von oben mit Logo und Grafik.

Dies hier ist eine spanischsprachige Pokémon-Box aus der Serie „Destinos de Paldea“, Teil der Erweiterung Escarlata y Púrpura (auf Deutsch: Karmesin & Purpur).

Viele Boxen enthalten englische Karten. Wenn Sie ausschließlich mit deutschen Karten spielen oder nur deutsche Karten sammeln möchten, müssen Sie darauf achten, eine Pokémon-Box mit deutschen Karten zu wählen.

Pokémon-Box getestet: Nahaufnahme der Karten in der Box.

Diese Pokémon-Box ist ein gutes Beispiel für die globale Strategie von Pokémon: Das gleiche Set erscheint unter verschiedenen Namen, Designs und Sprachen – in Deutschland z. B. als Schicksale Paldeas.

3. Was sagen diverse Pokémon-Box-Tests im Internet zum Schutz von Pokémon-Spielkarten?

Einige Pokémon-Karten sind sehr wertvoll und besonders Sammler legen großen Wert darauf, die Karten von Schäden fernzuhalten. Laut gängigen Pokémon-Box-Tests im Internet gibt es für die Karten spezielle Kartenhüllen.

Seitenansicht der getesteten Pokémon-Box mit einer Schlange.

An dieser Stelle der Pokémon-Box ist eindeutig das Pokémon Arbok zu sehen. Arbok ist ein Gift-Pokémon der 1. Generation und entwickelt sich aus Rettan.

Dadurch sind die Karten vor Schäden und Schmutz geschützt. Einige Boxen enthalten bereits Kartenhüllen. Des Weiteren sind die Kartenhüllen separat erhältlich.

Möchten Sie die Karten nicht in der Box aufbewahren, können Sie stattdessen ein spezielles Pokémon-Album verwenden.

Pokémon-Box im Test: Nahaufnahme der Grafik auf der Seite.

Dieses Pokémon auf der Pokémon-Box ist Fuentente (englisch: Quaxwell), die zweite Entwicklungsstufe von Kwaks (Quaxly) aus der Paldea-Region (Generation 9).

Videos zum Thema Pokémon-Box

In diesem YouTube-Video wird die Frage gestellt, ob sich eine Pokemon Box im Wert von 85€ lohnt. Es wird gezeigt, welche Inhalte in der Box enthalten sind und ob diese den Preis rechtfertigen. Zudem werden Tipps gegeben, wie man die Box am besten nutzen kann, um das Spielerlebnis zu maximieren.

In diesem kurzen YouTube-Video erfahren Sie alles über Pokémon-Boxen und einen beeindruckenden Kartentrick! ?????????

Willkommen zu „Reihenfolge, Inhalt und Kartentrick erklärt: Pokemon Karten Booster für Anfänger #shorts“. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie eine Pokémon-Box aufgebaut ist, was Sie darin finden können und zu guter Letzt enthüllen wir einen erstaunlichen Kartentrick, der Sie umhauen wird! ????????

In der ersten Hälfte des Videos nehmen wir Sie mit in die geheimnisvolle Welt der Pokémon-Boxen. Wir erklären Ihnen die richtige Reihenfolge, in der die verschiedenen Booster-Packs in der Box angeordnet sind. Sie lernen, wie viele Booster-Packs in einer Box enthalten sind und was es mit den verschiedenen Editionen auf sich hat.

In der zweiten Hälfte zeigen wir Ihnen einen faszinierenden Kartentrick, den Sie selbst nachmachen können. Sie werden überrascht sein, wie einfach er ist und wie sehr er Ihre Freunde beeindrucken wird!

Also, seien Sie dabei und schauen Sie sich jetzt das Video an. Lernen Sie alles über Pokémon-Boxen und erleben Sie einen bezaubernden Kartentrick! ?????????

Quellenverzeichnis