Vorteile
- in weiteren Farben erhältlich
- unisex
- mit Beutel und Box zur Aufbewahrung
Nachteile
- keine verspiegelten Gläser
| Pilotenbrille Vergleich |  Joopin E9004  Vergleichssieger |  Wearpro Pilotenbrille |  Cgid Pilotenbrille |  K7 Pilotenbrille  Preis-Leistungs-Sieger |  Kunchu Fliegerbrille |  H Helmut Just Pilotenbrille | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Abbildung |  Highlight |  Vergleichssieger Neu  |  |  |  Highlight |  Preis-Leistungs-Sieger  | Neu  |  | 
| Modell | Joopin E9004 | Wearpro Pilotenbrille | Cgid Pilotenbrille | K7 Pilotenbrille | Kunchu Fliegerbrille | H Helmut Just Pilotenbrille | ||
| Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
| VergleichsergebnisInformationen zur Produktsortierung und Bewertung | Joopin E900410/2025 | Wearpro Pilotenbrille10/2025 | Cgid Pilotenbrille10/2025 | K7 Pilotenbrille10/2025 | Kunchu Fliegerbrille10/2025 | H Helmut Just Pilotenbrille10/2025 | ||
| Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
| Optik der Pilotenbrille | ||||||||
| Rahmen | Metall | Metall | Aluminium-Magnesium-Legierung | Metall | Metall | Metall | ||
| Form der Gläser | Tropfenform 
 großes Sichtfeld | Tropfenform 
 großes Sichtfeld | Tropfenform 
 großes Sichtfeld | Tropfenform 
 großes Sichtfeld | Tropfenform 
 großes Sichtfeld | Tropfenform 
 großes Sichtfeld | ||
| Farbe des Gestells | der Gläser | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Silber | Silber | Grau | Blau | Schwarzgrau | Schwarz | Silber | Schwarz | ||
| Weitere Farben | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | ||
| Material und Eignung | ||||||||
| Geeignet für Frauen | Männer | Kinder | ||||||||
| Mit Rahmen | ||||||||
| Kategorie 3 | Kategorie 3 | Kategorie 3 | Kategorie 3 | Kategorie 3 | Kategorie 3 | |||
| Polycarbonat | Cellulosetriacetat | Tantalcarbid  | Polycarbonat | Tantalcarbid  | Polycarbonat | |||
| Verspiegeltes Glas | ||||||||
| Nasenpolster weich | beweglich | ||||||||
| Mit Beutel | Box zur Aufbewahrung | ||||||||
| Gewicht und Maße | ||||||||
| Geringes Gewicht | 26 g | 20 g | 22 g | 24 g | keine Herstellerangabe | 25 g | ||
| Rahmenbreite | Stegbreite | 144 | 18 mm | 142 | 15 mm | 145 | 14 mm | 137 | 19 mm | 142 | 17 mm | 148 | 16 mm | ||
| Bügellänge | 125 mm | 145 mm | 142 mm | 143 mm | 145 mm | 142 mm | ||
| Höhe der Fassung | 47 mm | 53 mm | 48 mm | 51 mm | keine Herstellerangabe | 52 mm | ||
| Vorteile | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
| Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
| Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
| Erhältlich bei | 
Die Pilotenbrille hat eine bestimmte Form und wurde ursprünglich von Piloten getragen. Doch das ist längst nicht mehr so. Stattdessen ist die Pilotenbrille heute eine beliebte Autofahrer-Sonnenbrille geworden. Die besten Pilotenbrillen haben polarisierende Gläser, die den Blendeffekt auf der Straße reduzieren. Durch die großen, tropfenförmigen Gläser schützt die Pilotenbrille das Auge nachhaltig – beispielsweise auch dann, wenn der Wind dem Fahrer im Cabrio um die Nase weht.
Pilotenbrillen haben einen Rahmen. So ist es leicht möglich, eine Pilotenbrille mit Sehstärke auszustatten. Andere Retrobrillen gibt es ohne Sonnenschutz, dafür mit Stärke.
Die Klassiker von Ray Ban sind ebenso beliebt wie Pilotenbrillen anderer namhafter Hersteller, wie beispielsweise Chanel-Pilotensonnenbrillen oder Modelle von K7, Duco und Sungait. In diversen Pilotenbrillen-Tests im Internet werden Piloten-Sonnenbrillen, die verspiegelt sind, besonders gern getragen. Sie wirken geheimnisvoll an, da die Augen des Gegenübers nicht gesehen werden können.
Die meisten Pilotenbrillen sind unisex, was bedeutet: In Piloten-Sonnenbrillen für Herren und Piloten-Sonnenbrillen für Damen wird nur selten entschieden. Stattdessen weisen die meisten Hersteller die Maße recht genau aus. Die Rahmenbreite einer Pilotenbrille liegt zwischen 130 und 150 mm, auch die Bügellänge variiert zwischen 135 und 150 mm. Diese Maße sollten Sie mit Ihren Gesichtsproportionen abgleichen, bevor Sie eine Pilotenbrille kaufen, heißt es in diversen Pilotenbrillen-Tests im Internet.


Ich stürze mich gerne in neue Abenteuer, weshalb ich so gut wie immer unterwegs bin. Auf meinen Reisen habe ich nicht nur Land und Leute kennenlernen dürfen, sondern auch viel über unterschiedliche Kulturen und insbesondere über Fashion gelernt. Mit großer Freude möchte ich nun mein Fachwissen und meine Leidenschaft für Bekleidung als Autorin im Bereich Mode mit Ihnen teilen. Meine Beiträge umfassen Modetrends, Stylingtipps, Produktbewertungen und Modeinspirationen für verschiedene Anlässe.
Der Pilotenbrille-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Flieger und Piloten.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
| Position | Modell | Preis | Farbe des Gestells | der Gläser | Weitere Farben | Lieferzeit | Angebote | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz 1 | Joopin E9004 | ca. 16 € | Schwarz | Schwarz | 
 |   | |
| Platz 2 | Wearpro Pilotenbrille | ca. 17 € | Schwarz | Schwarz | 
 |   | |
| Platz 3 | Cgid Pilotenbrille | ca. 19 € | Silber | Silber | 
 |   | |
| Platz 4 | K7 Pilotenbrille | ca. 25 € | Grau | Blau | 
 |   | |
| Platz 5 | Kunchu Fliegerbrille | ca. 15 € | Schwarzgrau | Schwarz | 
 |   | 
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe gehört, dass eine Pilotenbrille ein grünes Brillenglas hat. Stimmt das?
Hallo Herr Kurz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pilotenbrillen-Vergleich.
Die ersten Pilotenbrillen hatten wirklich grüne Gläser. Mittlerweile gibt es sie auch in Grau, Blau und anderen Farben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Mit dem Tönungsgrad 3 kann ich am Straßenverkehr teilnehmen?
Hallo Herr Kuck,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pilotenbrillen-Vergleich.
Ja, die Tönungskategorie 3 ist am Steuer gut geeignet. Der Filter ist dunkel, aber nicht zu dunkel.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team