Das Wichtigste in Kürze
  • Für Ihre Faschingsparty fehlt noch das richtige Kostüm? Dann tragen Sie eine gemütliche Mönchskutte, welche warm und zugleich gemütlich ist. Da die Mönche große Braumeister waren, darf ein leckeres Bier nicht fehlen. In diesem Mönchskutten-Vergleich finden Sie Mönchsroben in verschiedenen Farben.

Mönchskutte-Test

1. Was ist die Historik der Mönchskutte?

Die Geschichte der Mönchs-Kutte, oder auch Habit genannt, reicht bis ins Mittelalter zurück zur Gründung der verschiedenen katholischen Ordensgemeinschaften. Die Mönchskutten im Mittelalter unterschieden sich in den Farben und Ausführungen.

Dies hat den Hintergrund, dass die Mönche andere Orden unterscheiden konnten. Die Benediktinermönche tragen bis heute schwarze Mönchsroben, während die Hieronymiten beispielsweise braun-weiße Kutten besitzen.

Die einheitlichen Gewänder und deren Einfachheit sollen die einzelne Individualität eines Mönchs entkräften. Darüber hinaus sind Roben ein Zeichen für das „einfache Leben“ und die geistliche Bekennung zum Glauben.

2. Wo liegen nach diversen Mönchskutten-Tests im Internet die Unterschiede?

Heute dienen die Kutten vor allem als Kostüm für Mittelalterfeste, Halloween oder Fasching. Ein Mönchsroben-Kostüm können Sie sehr gut auch bei kühleren Temperaturen tragen, wie es bei Fasching und Halloween oft der Fall ist.

Wie verschiedene Mönchskutten-Tests im Internet zeigen, unterscheidet sich ein Mönch-Kostüm im Material und der Ausstattung. Neben Polyesterkutten können Sie auch Baumwollroben finden. Weitere Unterschiede bestehen in der Ausstattung der Robe. Einige Roben besitzen eine angenähte Kapuze, bei anderen Mönchsroben-Kostümen können Sie die Kapuze auch abnehmen.

Je nach Hersteller sind die Kostüme auch in der Pflege unterschiedlich zu behandeln. Wünschen Sie sich einen geringen Pflegeaufwand, finden Sie Roben, die für die Waschmaschine geeignet sind. Andere Roben sind nur für die Handwäsche geeignet.

Möchten Sie ein Halloween-Mönch-Kostüm, wirken Sie mit Kapuze furchteinflößender. Darüber hinaus ist bei einigen Kostümen Zubehör vorhanden wie eine Kette und das Zingulum, das Seil, das als Gürtel verwendet wird.

3. Auf was sollten Sie sonst noch achten, möchten Sie eine Mönchskutte kaufen?

Diverse Mönchskutten-Tests im Internet zeigen, dass Sie auf die richtige Größe der Mönchskutte achten sollten. Wollen Sie einen glaubhaften Mönch in Kutte darstellen, sollten Sie für sich die richtige Größe wählen.

Neben verschiedenen Größen sind die besten Mönchskutten in allerlei Farben vorhanden. Soll Ihr Kostüm allerdings glaubhaft originalgetreu sein, sollten Sie noch einmal die Farben verschiedener Ordensgemeinschaften recherchieren.

Quellenverzeichnis