Das Wichtigste in Kürze
  • Die Flagge von Kurdistan ist mit Blick auf das Produkt keine Besonderheit. Wenn Sie also eine Kurdistan-Flagge kaufen, sollten Sie auf die Verarbeitung der Flagge achten. In unserem Kurdistan-Flaggen-Vergleich bezeichnen wir Flaggen von Kurdistan mit doppelter Naht als besonders hochwertig verarbeitet. Die besten Kurdistan-Flaggen haben darüber hinaus noch ein reißfestes Material. In diversen Tests zu Kurdistan-Flaggen im Internet zeigt sich, dass Polyester besonders gut als Flaggenmaterial geeignet ist.

Das Volk der Kurden zählt zu den größten der Welt – allerdings ohne eigenen Staat, eigene Regierung und eigenes Land. Vielmehr ist Kurdistan ein Gebiet, in dem die Kurden in der Türkei, im Iran, im Irak und in Syrien leben und teilweise staatsähnliche Regierungen formen. Kombi-Flaggen, etwa eine Kurdistan-Irak-Flagge oder eine Türkei-Kurdistan-Flagge, gibt es dennoch nicht. Stattdessen wird als Zeichen des Nationalstolzes die Kurdistan-Flagge als Löwe auf dem T-Shirt oder die Kurdistan-Flagge als Hintergrund getragen.

1. Wie sieht die Kurdistan-Flagge aus?

Die Flagge von Kurdistan hat drei Querstreifen in den Farben Rot, Weiß und Grün. In der Mitte der Flagge ist eine gelbe Sonne zu sehen, von der exakt 21 Strahlen ausgehen. Die Bedeutung der Kurdistan-Flagge könnte Überlieferungen zufolge auf das Zeitalter der Meder zurückgehen. In diversen Tests zu Kurdistan-Flaggen im Internet wird jedoch auch die Möglichkeit diskutiert, dass Rot als die Nationalfarbe der Kurden Teil der Flagge wurde und die Farbe Grün den Islam symbolisiere. Die Sonnenstrahlen könnten als kurdische Stämme interpretiert werden. Auch die USA-Flagge ist ähnlich gestaltet: Die Sterne darauf stehen für die Bundesstaaten im Land. Für Ihre Kaufentscheidung ist die Farbgebung der Kurdistan-Flagge insofern wichtig, dass Sie auf eine gute Farbqualität und die UV-Beständigkeit des Materials achten sollten – dann haben Sie lange Freude an der Farbpracht der Flagge.

2. Gibt es auch kontroverse Diskussionen in Tests zu Kurdistan-Flaggen im Internet?

Während die Bedeutung der Kurdistan-Flagge sich nicht eindeutig klären lässt, steht regelmäßig die Frage im Raum, ob die Kurdistan-Flagge verboten ist. Die Flagge Kurdistans gilt in der Heimat des kurdischen Volkes als anerkannte Nationalflagge und ist dementsprechend auch nicht verboten. Sie können die kurdische Nationalflagge sowohl im Innen- als auch im Außenbereich hissen. Soll die Kurdistan-Flagge am Fahnenmast wehen, ist es wichtig, dass die Ösen aus robustem Metall sind. Das verhinderte ein Ausreißen der Flagge am Mast. Für einen Fahnenmast sollte die Kurdistand-Flagge das Standarmaß 90 x 150 cm haben.

3. Ist Kurdistan ein Land?

Die Kurdistan-Flagge ist kein Zeichen für einen autonomen Staat, sondern ein Zeichen, dass die autonome Region Kurdistans genau dorthin will – in die Unabhängigkeit. Das Bestreben, einen eigenen Staat zu gründen, hat das Volk im Norden des Iraks schon seit jeher. Wo die Flagge von Kurdistan heute häufig zu sehen ist, ist in der autonomen Region Kurdistan im Norden des Landes Irak, die zwar nicht international anerkannt ist, wohl aber in diversen Tests zu Kurdistan-Flaggen im Internet als „staatsähnlich“ bezeichnet wird. Die Flagge von Kurdistan gilt dort als offizielles Hoheitszeichen. Auch im Norden von Syrien ist ein nicht-anerkannter Kleinstaat mit staatsähnlichen Strukturen entstanden. Achten Sie bei der Wahl der Kurdistan-Flagge darauf, dass es sich um die offizielle Farbgestaltung handelt.

kurdistan-flagge-test