Das Wichtigste in Kürze
  • Auf der Suche nach einem XXL-Koffer finden Sie Füllvolumen von 100 bis knapp 140 Litern. Wollen Sie auf lange Reisen gehen und viel Gepäck transportieren, haben Sie so ausreichend Platz für alles, was Sie unterwegs benötigen.

Koffer-XXL-Test

1. Wie groß ist ein XXL-Koffer?

Für Koffergrößen existiert keine generelle Einordnung. Daher gibt es auch keine offizielle Angabe, was genau ein XXL-Koffer ist. Fest steht jedoch: Ein XXL-Reisekoffer sollte ausreichend Platz für das Gepäck für eine längere Reise bieten. Bei einer Reisedauer ab etwa drei Wochen oder bei der Wahl eines Gepäckstücks für mehrere Personen bietet sich ein solcher Koffer an.

Ein getesteter Koffer XXL vor einem Regal stehend.

Hier sehen wir einen Dune-London-XXL-Koffer „Tianna“, den es alleine oder im 4-teiligen Kofferset gibt, das aus drei Trolleys und einem Kosmetikkoffer besteht.

In unserem Vergleich von XXL-Koffern sind Gepäckstücke gelistet, welche ein Mindestvolumen von 100 Litern aufweisen. Sie finden aber auch größere XXL-Koffer mit 120 Litern oder gar 140 Litern Füllvolumen.

2. Welche Arten von XXL-Koffern gibt es?

Wenn Sie einen XXL-Koffer kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen Hartschale und Weichgepäck. Beide Gepäckarten weisen sowohl Vorteile als auch Nachteile auf.

Im Test: Rückseite des Koffer XXL vor einem Regal.

Dieser Dune-London-XXL-Koffer „Tianna“ ist, wie wir erfahren, ein Softcase-Koffer, der 78 x 50 x 31 cm groß ist und leer 3,5 kg wiegt.

Ein XXL-Hartschalenkoffer besitzt eine robuste, feste Ummantelung und gilt laut gängigen XXL-Koffer-Tests im Internet als langlebig und wasserabweisend. Als Nachteil ist jedoch aufzuführen, dass Hartgepäck in seinem Fassungsvermögen meist begrenzt ist. Anders als bei Weichgepäckstücken lässt sich das Material nicht dehnen.

Weichgepäck besteht meist aus Stoff. Dadurch kann ein XXL-Stoffkoffer nicht zerkratzen und ist sehr dehnbar. Nachteilig weisen Weichgepäckstücke jedoch einen höheren Verschleiß auf und sind weniger langlebig als Koffer mit Hartschale.

3. Worauf sollten Sie bei der Suche nach dem besten XXL-Koffer laut gängigen Tests im Internet achten?

XXL-Reisetaschen unterscheiden sich untereinander sehr. Das Gewicht variiert meist zwischen drei und fünf Kilogramm. Ein leichter XXL-Koffer ist besonders bei Flugreisen von Vorteil, da Sie bei den meisten Fluggesellschaften Gewichtsbeschränkungen für das Gepäck einhalten müssen.

Hinweis: Alles, was Sie bei dem Koffer selbst an Gewicht einsparen, können Sie dann für dessen Inhalt verwenden.

Koffer XXL getestet: Ein Produkt von schräg seitlich inklusive Griffen.

Laut unserer Recherche weist dieser Dune-London-XXL-Koffer „Tianna“ weiche (leise) 360º-Rollen auf.

Bei großen Koffern und auf langen Reisen wollen Sie die Anstrengung so gering wie möglich halten. Am bequemsten und einfachsten können Sie einen Koffer schieben, wenn dieser 360°-Rollen besitzt. Diese lassen sich in jede Richtung drehen und schieben.

Auch ein Teleskopgriff vereinfacht den Transport. Dieser lässt sich per Druckknopf in der Höhe verstellen, sodass Sie Ihren Arm stets in einer angenehmen Haltung lassen können.

Koffer XXL-Test: Innenraum in Nahaufnahme.

Im Inneren des Dune-London-XXL-Koffers „Tianna“finden wir Gurte zur Befestigung der eingelegten Kleidung und eine zusätzliche, großformatige Reißverschlusstasche.

Eine praktische Funktion, welche in gängigen Online-Tests von XXL-Koffern ebenfalls hervorgehoben wird, ist die Dehnfalte. Mithilfe der Dehnfalte können Sie das Volumen des Gepäckstücks vergrößern. So haben Sie Platz, Souvenirs oder sonstige Andenken aus dem Urlaub mit nach Hause zu bringen. Eine Dehnfalte besitzen unter anderem Travelite-XXL-Reisetaschen, XXL-Koffer von Samsonite sowie diverse Modelle von BEIBYE.

Videos zum Thema Koffer XXL

In diesem YouTube-Video erhalten Sie ein umfassendes Test-Fazit nach sechs Flügen für den Reisekoffer Hauptstadtkoffer Spree/Alex. Der Fokus liegt hierbei auf dem Koffer in der XXL-Größe und wie er sich in verschiedenen Situationen bewährt hat. Erfahren Sie alles Wissenswerte über diesen Koffer und ob er den Anforderungen eines reisefreudigen Menschen gerecht wird.

Quellenverzeichnis