Das Obermaterial der Hochzeitsschuhe für Damen besteht meist aus synthetischen Kunststoffen oder seltener aus hochwertigem Leder. Die Sohlen dagegen sind in der Regel aus Gummi oder Kunststoff gefertigt. Aber was sind die besten Brautschuhe?
Für Lederschuhe sprechen viele Argumente, denn das Material ist atmungsaktiv und passt sich nach dem Einlaufen angenehm der Passform der Fußes an. Allerdings sind Lederschuhe häufig schlicht gehalten und nicht mit Spitze oder Strass verziert. Dafür können Sie die weißen Hochzeitsschuhe aber auch später zu anderen Anlässen tragen. Es gibt aber auch exklusive Lederschuhe mit Glitzer wie zum Beispiel die Designer-Hochzeitsschuhe von Jimmy Choo.
Tipp: Bei einem Echtleder-Schuh lohnt sich auch immer die Investition in ein solides Paar Schuhspanner. So bleibt das Naturmaterial lange in Form.
Braut-Hochzeitsschuhe aus synthetischen Materialien wie sie zum Beispiel bei Deichmann angeboten werden sind allerdings im Vergleich viel preiswerter als die Lederwaren. Oft sind sie mit einer matten Oberfläche aus Satin sowie mit Accessoires aus Spitze, Strass, Kristallen oder sogar Edelsteinen ausgestattet.
Diese Glitzer-Hochzeitsschuhe sind aber so auffällig, dass sie meist nicht zu anderen Anlässen getragen werden können. Außerdem sind die Synthetik-Schuhe häufig weniger atmungsaktiv, was zu Fußschweiß führen kann. Online-Tests für Hochzeitsschuhe raten deshalb zu Modellen, deren Innenmaterial aus hochwertigem, atmungsaktivem Leder besteht.

Hochzeitsschuhe ohne Spitze und Strass sind zeitlos elegant.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Hochzeitsschuhe Vergleich 2025.