Das Wichtigste in Kürze
  • Nici-Kuscheltiere sind bei jung und alt beliebt. Der Hersteller hat auch die Glubschis ins Leben gerufen und vergrößert das Sortiment stetig durch neue Tiere und besondere Editionen. Durch die glitzernden Kulleraugen sind die Plüschtiere besonders schön anzusehen und lassen sich auch toll als Sammelobjekte ins Regal setzen.

Glubschi-test

1. Welche unterschiedlichen Glubschi-Kuscheltiere gibt es?

In unserem Glubschi-Vergleich finden Sie bereits eine Vielzahl an unterschiedlichen Tieren, die das Sortiment bereithält. Nici hat verschiedene Kollektionen auf dem Markt, welche thematisch passende Tiere enthalten. Laut gängigen Glubschi-Tests im Internet eignen sich die Stofftiere auch besonders gut für Sammler. Von Glubschi Eulen über Glubschi Pinguine bis hin zu Glubschi Hunden ist alles erhältlich.

So gibt es beispielsweise die Glubschi Farm Edition, die Bauernhof-Tiere enthält. Neben dem Glubschi-Esel und der Glubschi-Kuh gibt es auch noch weitere Tiere wie einen Stier oder eine Henne. Eine weitere Ausgabe ist die Welt zu Glubschi Safari. Sie beinhaltet zum Beispiel einen Löwen, eine Giraffe, ein Zebra sowie einen Affen. Ausgefallenere Editionen wie die Halloweenkollektion sind ebenfalls im Sortiment zu finden.

Ehe Sie ein Glubschi kaufen möchten, informieren Sie sich, welche Tiere in der Sammlung noch fehlen, um ein doppelt vorhandenes Glubschi zu vermeiden.

2. Was sagen diverse Tests verschiedener Glubschis im Internet zur Pflege?

Glubschis von Nici sind laut herkömmlichen Tests gängiger Glubschis im Internet aus einem Plüschstoff aus Polyester hergestellt und daher besonders weich und zum Schmusen geeignet. Vom Hersteller werden die Plüschtiere ab einem Alter von 0 Jahren empfohlen.

Beim Spielen und Kuscheln kann es natürlich vorkommen, dass das Tier schmutzig wird. Der Hersteller empfiehlt zur Reinigung eine Handwäsche.

3. Welche besonderen Eigenschaften hat das beste Glubschi?

Ein Kuscheltier der Glubschis zeichnet sich besonders durch die großen Glitzeraugen aus – daher auch der Name. Diese Augen besitzt jedes Tier der Kollektion. Die meisten Kuscheltiere sind 15 cm groß und wiegen im Schnitt 80 g und sind besonders leicht. Es gibt jedoch auch einzelne Tiere, die 25 cm groß und damit auch etwas schwerer sind. Sie wiegen in etwa 170 g.

Tiere wie das Glubschi-Einhorn zeichnen sich besonders durch glänzende und glitzernde Sterne im Stoff aus. Doch auch andere Tiere, wie die Glubschi-Hasen, die Glubschi Katzen oder auch der Glubschi-Koala besitzen stellenweise einen besonders schönen schimmernden Stoff.

Quellenverzeichnis